
Costas
- Dabei seit
- 10.10.2021
- Beiträge
- 32
- Zustimmungen
- 10
- Fahrzeug
- Škoda Octavia 2.0 TDI Combi Style EZ 6/2017,
Ausgerechnet jetzt, wo ich mit dem Auto viel Arbeit zu erledigen habe, macht mein Octavia Kombi (Bj. 2017, 2-l-Diesel, 70.000 km) zum ersten Mal Probleme. Nach ca. 15 km Fahrt plötzlich Warnpiep und -anzeige: "Die 12-Volt-Batterie wird nicht aufgeladen, Fahrzeug anhalten."
Ich hielt an und lief den Weg einen km zurück, um nach einem gerissenen Keilriemen oder sonstwas zu schauen. Aber war natürlich nichts zu sehen. Als ich zurück war und den Motor startete, hieß es: "Keine Fahrzeugeinträge vorhanden." Aber nach einem km Fahrt dasselbe wie vorher. Ich fuhr ohne Licht und Lüftung die restlichen 4 km nach Hause.
Was haltet ihr davon? Was kann das sein? Muß ich das Auto in die Werkstatt bringen? So ein Mist! Ich müßte noch zweimal 20 km fahren, um Grasschnitt zur Müllsammelstelle zu bringen. Der fault schon und stinkt.
Ich hielt an und lief den Weg einen km zurück, um nach einem gerissenen Keilriemen oder sonstwas zu schauen. Aber war natürlich nichts zu sehen. Als ich zurück war und den Motor startete, hieß es: "Keine Fahrzeugeinträge vorhanden." Aber nach einem km Fahrt dasselbe wie vorher. Ich fuhr ohne Licht und Lüftung die restlichen 4 km nach Hause.
Was haltet ihr davon? Was kann das sein? Muß ich das Auto in die Werkstatt bringen? So ein Mist! Ich müßte noch zweimal 20 km fahren, um Grasschnitt zur Müllsammelstelle zu bringen. Der fault schon und stinkt.