Batterie regelmäßig leer.

Diskutiere Batterie regelmäßig leer. im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin, mein Fabia hat folgendes Prob. Er springt wieder mal nich an. Hab den jetzt knapp 4 Jahre und musste bisher "jedes Jahr" ne neue Batterie...
  • Batterie regelmäßig leer. Beitrag #1

ComerII

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4 MPI, Vectra C Caravan,
Werkstatt/Händler
Skoda, FOH
Kilometerstand
100000
Moin,

mein Fabia hat folgendes Prob.

Er springt wieder mal nich an. Hab den jetzt knapp 4 Jahre und musste bisher "jedes Jahr" ne neue Batterie verbauen lassen. Sprich pro Jahr = 1 Batterie. Laut Werkstatt (FOH = Skoda-Vertragswerkstatt) sind die Batterien immer tiefenentladen und dadurch sind die Bleiplatten zersetzt worden (= Batterie irreparabel zerstört).

Bisher haben die immer ne neue Batterie verbaut (für mich kostenlos, da Garantie), aber nun bei der 5. wollen die schon mal wissen was ich mit dem Auto mache. Mhhmmmm...., eigentlich nur fahren. Kann hier evt. einer ne Ferndiagnose wagen, worin das Problem liegen kann (evt. Kriechstrom oder so)?



Danke für schnelle und kompetente Antworten.



Gruß
 
  • Batterie regelmäßig leer. Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Lass doch mal die Stromabnahme im Ruhezustand messen. Bei unserem Dienstrover hat sich heraus gestellt, dass das Radio im Eimer war und da das 10-fache gesaugt hat ...

Andreas
 
  • Batterie regelmäßig leer. Beitrag #3

ComerII

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4 MPI, Vectra C Caravan,
Werkstatt/Händler
Skoda, FOH
Kilometerstand
100000
KleineKampfsau schrieb:
Lass doch mal die Stromabnahme im Ruhezustand messen. Bei unserem Dienstrover hat sich heraus gestellt, dass das Radio im Eimer war und da das 10-fache gesaugt hat ...

Andreas


Stimmt, iss ne Idee. Kann ich auch schnell zu Haus prüfen. Hab noch ne volle Batterie im Keller, werde die mal reinhängen und dann messen (zahlt sich der zu erst gelernte Beruf doch noch mal aus).´



Gruß
 
Thema:

Batterie regelmäßig leer.

Batterie regelmäßig leer. - Ähnliche Themen

Octavia RS TDI springt manchmal schlecht an: Hallo zusammen! mein RS (2014) hat folgendes Problem: Er springt schon seit er neu ist manchmal schlecht an. Das merkwürdige daran ist, dass es...
Batterie wieder fit machen: Die Batterie im Zweitwagen, mittlerweile 11 Jahre und 385.000 km alt, ist bei der letzten Inspektion negativ aufgefallen. Der Tester hat sie als...
Erfahrungen: Skoda Octavia II Limousine, Elegance, 2.0 CR TDI: Mein Octavia II hat vor Kurzem die 140.000 km erreicht und ich wollte meine bisherigen Eindrücke schildern. Bestellt habe ich den Wagen Mitte...
Erfahrungsbericht Felicia Drehzahl/Leerlauf Problem: Liebe Skoda Gemeinde, schon länger bin ich in diesem Forum unterwegs, da ich beruflich viel mit Octavias gefahren bin und man da immermal Stoff...
Skoda Fabia Exact saugt Batterien leer: Hallo, mein Fabia mag mich momentan wohl nicht. Besitze ihn erst seit April und hatte bisher eigentlich keine Probleme (ist auch noch keine 4...
Oben