Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711

Diskutiere Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich wollte anfragen, ob jemand schon Erfahrung mit dem Wechsel hat bei einem Skoda Fabia 1 (Baujahr 2005)? Was für Entriegelungsbügel kann...
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #1

Merlinoly

Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo, ich wollte anfragen, ob jemand schon Erfahrung mit dem Wechsel hat bei einem Skoda Fabia 1 (Baujahr 2005)?
Was für Entriegelungsbügel kann man nehmen? Ich habe diese hier gefunden:

http://www.powernetshop.at/adapter/...en-audi-entriegelungsbuegel-fuer-orginal.html

Aber in vielen Foren steht, dass die nicht funktionieren sollen? Statt dessen soll man die T30005 - Schlüssel nehmen, die es aber nirgends mehr zu kaufen gibt.
Hat jemand dieses Einbaukit ausprobiert?
http://www.powernetshop.at/adapter/...bia-ab-2003-radioblende-radioadapter-din.html

Wenn ich das jetzige Radio ausbau, muss ich dann, falls es nicht klappen sollte, wieder den Code eingeben, damit es läuft?

Vielen Dank und Gruß
M.
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #2

Dorfeater

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 6Y2 1,9TDI Elegance
Werkstatt/Händler
ATU
Kilometerstand
197400
Die Entrigelung beim Symphony ist nur ein Klick-Mechanismus zum reindrücken.
(Eine Spange mit links und rechts kleiner Sicherung)

Ich habe den Wechsel gerade hinter mir und bin wie folgt vorgegangen:

1.) Durchmesser des runden Einlasses ungefähr geschätzt (waren so 2mm)
2.) altes Schweizer Messer rausgesucht (Metallstange oder änliches geht auch)
3.) Messer so schleifen, dass der Durchmesser passt.
4.) in einer Seite das Messer reindrücken und etwas ziehen (nicht mit Gewalt)
5.) andere Seite ebenfalls mit dem Messer eindrücken

---> und Voila .. Das Radio hast du schnell in der Hand.

Kosten = 0 Euro, Zeitansatz 3 Minuten.

Einziges Problem war, dass meine Frau meinte es war ihr Messer gewesen :(

Grüße

Martin
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #3

Dorfeater

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 6Y2 1,9TDI Elegance
Werkstatt/Händler
ATU
Kilometerstand
197400
... achso das mit dem Code ...

Ja, bei Spannungsverlust ist der Code weg.

Zur Not kannst du dir den bei jeder Skoda Werkstatt auslesen, jedoch musste ich dafür 20Euro zahlen.
Schau auch zu wie der Code dann am Radio aktiviert wird, das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Meistens steht der Code aber auch im Serviceheft (4Stellige Nummer) wenn ab Werk das Radio drin war (ist ein kleiner weisser Aufkleber).

Grüße

Martin
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #4

Merlinoly

Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo und danke schon mal für die Antworten. Könntest Du ein Foto von dem fertig geschliffenen Messer machen, bzw. welchen runden Einlass meinst Du genau?
Ich habe zwei Schlitze gesehen, die ich für die Entriegelungsschlitze halte. Leider habe ich keine Schleifgeräte da, könnte man da auch mit "Hausmitteln" weiterkommen?

Danke und Gruß
M.
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #5
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Hi,

zum Öffner:

ich habe ein 2,5qmm starkes Kupferkabel (Elektroabteilung oder wenn Du selbst so was machst, hast Du es ja sicher rumliegen) abisoliert (auf gute 10 cm) und entweder im Schraubstock oder mit einen Hammer flach bearbeitet, so das es senkrecht in beide Schlitze des Radio's passt.
Es ist zwar dann noch ein schönes gefummel, funktioniert aber recht gut. Besser ist es, wenn Du die rechte senkrechte Verblendung vom Radio noch demontierst (also Abdeckung unter dem Radio, die die 3 Heizungsregler abdeckt) abziehen und dann kannst Du die rechte senkrechte Abdeckung abziehen (ist auf der Trägerplatte aufgeklipst, musst also nicht die Torx Schraube rechts unten abdrehen). Wenn Du die Abdeckung runter hast, dann siehs Du eine 2. Torx Schraube der Trägerplatte. Entnehme beide Schrauben und nimm die Platte ab. So kannst Du das Radio von der Seite aus sehen und könntest sogar mit einen Finger die Nase, was das Radio links und rechts in der Fassung hält, eindrücken und hast das Radio halb draussen.
Versuchs einfach mal...

zum Radio:

brauchst kein Adapterkabel, der das Zündplus mit den Dauerplus tauscht, ist bereits bei JVC dabei. Das Einzigste was Du brauchst ist ein Adapter für das Antennenkabel. (solltest Du es noch nicht gewusst haben)
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #6

Stefanwoe

Guest
Dorfeater schrieb:
Die Entrigelung beim Symphony ist nur ein Klick-Mechanismus zum reindrücken.
(Eine Spange mit links und rechts kleiner Sicherung)

Ich habe den Wechsel gerade hinter mir und bin wie folgt vorgegangen:

1.) Durchmesser des runden Einlasses ungefähr geschätzt (waren so 2mm)
2.) altes Schweizer Messer rausgesucht (Metallstange oder änliches geht auch)
3.) Messer so schleifen, dass der Durchmesser passt.
4.) in einer Seite das Messer reindrücken und etwas ziehen (nicht mit Gewalt)
5.) andere Seite ebenfalls mit dem Messer eindrücken

---> und Voila .. Das Radio hast du schnell in der Hand.

Kosten = 0 Euro, Zeitansatz 3 Minuten.

Einziges Problem war, dass meine Frau meinte es war ihr Messer gewesen :(

Grüße

Martin

"Irgendwer hat immer schuld" löl :D
 
  • Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 Beitrag #7

Dorfeater

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 6Y2 1,9TDI Elegance
Werkstatt/Händler
ATU
Kilometerstand
197400
Hallo nochmal,

meinte natürlich die beiden Schlitze links und rechts.

Wenn du einen stabilen Gegenstand hast, der nicht dicker als 2-3mm ist, geht das natürlich auch, wie von Rene bewschrieben..

Wichtig ist halt, dass der Gegenstand nicht abbricht, sonst hast du ein Problem...

Grüße

Martin
 
Thema:

Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711

Autoradiowechsel von Symphony auf JVC KD-R711 - Ähnliche Themen

Skoda Fabia II + Autoradio JVC KD-R432: Hallo, ich versuche aktuell vergeblich mein neues JVC KD-R432 in meinen Skoda Fabia II einzubauen. Nachdem das alte Dance Radio nicht mehr...
Anderes Radio einbauen. Wie?: Hallo Leute!!! Erstmal hallo. Bin ganz neu hier. Ich fahre selber keinen Skoda, aber meine Schwegerin. Ich habe eine Frage, bzw. viele zum...
kurzer erfahrungsbericht radio-einbau/umbau jvc kd 7402 in skoda fabia 1 (gegen symphony): hallo, in kürze die wichtigsten fakten in ergänzung zum bekannten link/foreneintrag mit der bebilderten radio-einbauanleitung. vorab: a) der...

Sucheingaben

T30005

,

t30005 fabia

,

entriegelungsbügel Skoda Radio Bj 2003

,
t30005 entriegelungswerkzeug
, entriegelungsbügel skoda symphony, entriegelungsschlüssel skoda symphony, skoda t30005, entrieglungsschlüssel radio t30005, entriegelungswerkzeug t30005, t30005 skoda, entriegelungsschlüssel t30005 skoda, T 30005 Skoda, skoda fabia symphony radio spangen, passt JVC KD-R862BTE in skoda fabia 6Y2 , atu entriegelung Werkzeug senkrecht
Oben