Autoradio tut es nicht mehr

Diskutiere Autoradio tut es nicht mehr im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, bei meinem Yeti 5l 2017 versagt das Radio. Es schaltet ein das Skoda Symbol erscheint kurz und dann geht es wieder aus, und der Vorgang...
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #1
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
Hallo, bei meinem Yeti 5l 2017 versagt das Radio. Es schaltet ein das Skoda Symbol erscheint kurz und
dann geht es wieder aus, und der Vorgang wiederholt sich.

Die erste Reparatur Werkstatt hat gesagt 450,- € hat das Radio aber nicht einmal geöffnet.
Die zweite hat gleich dankend abgewunken und gesagt den Typ reparieren wir nicht.
Der Skoda Partner meinte sie wollen einen Update installieren in 3 Wochen. Auch fragwürdig

Ratlos Klaus
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #2
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.481
Zustimmungen
1.617
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Hört sich nach einem Bootloop an. Die Firmware neu aufspielen und testen. Ansonsten Radio raus und reparieren lassen.
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #3
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
Hört sich nach einem Bootloop an. Die Firmware neu aufspielen und testen. Ansonsten Radio raus und reparieren lassen.
Wie wird die Firmware aufgespielt (SD Karte?) und woher bekommt die richtige?
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #4
jenjes

jenjes

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
406
Zustimmungen
140
Ort
Sächsische Schweiz
Fahrzeug
Skoda Octavia Scout, TDI-CR, CFHC
Kilometerstand
404000
Schon einmal die Sicherung gezogen?
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #6
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.481
Zustimmungen
1.617
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Die Frage kann ich Dir nicht genau beantworten, da mir nur der Weg über das Skoda-Diagnosegerät bekannt ist. Vielleicht weiß da @Cuddles mehr?
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #7
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.846
Zustimmungen
543
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #8
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
Das sollten man auf jeden Fall erwägen, bitte vorher nach den Kosten fragen.
Hallo, die sprachen von 100,- € wenn es dafür wieder läuft ist das ok. Ein Radio Händler meinte VW nimmt 800,- für die Reparatur das ist deutlich zuviel. Aber die Ersatz Radios aus dem Netz haben auch keinen guten Ruf. Ich werde berichten
wie das ganze ausgegangen ist. Termin habe ich erst am 8.3.
LG Klaus
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #9

Joti

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
33
Zustimmungen
9
Um welches Radio geht es genau? hast du ne Teilenummer?
Ich hab mal aus Intreersse ein MIB2 Bolero wiederbelebt.

Update wird vermutlich nicht helfen, kannst du idR auch selber machen mit eine SD Karte.
Wenn die FW Kaputt ist, muss man ggf ein Emergency Update machen, kann man auch mit SD Karte. Man muss es aber öffnen und Kontakte brücken.

Aber in der Regel gibts halt leider einen technischen Grund warum es nicht mehr geht.
Oft ist der aufgelötete eMMC Speicherchip defekt ( im Grunde eine 8GB SD Karte ).
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #10
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
Ich hatte einen Termin am 14.3 nach 3 Wochen und dann wollte die Tante das Auto da behalten. Wenn ich einen Termin vereinbare und darauf 3 Wochen warte weshalb kann ich dann nicht warten um den Tester anzuschließen erschliesst sich mir nicht. Jetzt habe ich den nächsten Termin am 22.4. bei denen. Ich werde aber auf jeden Fall die Finger vom Radio lassen, obwohl ich als Radio und Fernsehtechniker eigentlich prädistiniert wäre, und notfalls ein Android Radio kaufen und einbauen
 

Anhänge

  • Skoda-Radio.jpg
    Skoda-Radio.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #11
Schnee-yeti

Schnee-yeti

Dabei seit
26.01.2011
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
99102 Klettbach
Fahrzeug
Yeti 2,0 DTI Ambition Plus +AK 103 KW Candy-Weiss
Werkstatt/Händler
Glinicke
Kilometerstand
14150
Hallo
Habe da auch ein ähnliches Problem nach dem Batterie Wechsel verlangt mein Bolero einen Code Eingabe von 4 zahlen.
Im Handbuch und in der Beschreibung des Bolero steht bei mir nix von einem Code.
Vielleicht weiß ja jemand wo oder wie ich es wieder gang bar bekomme. Es läuft nix mehr auch die Sensoren
des Rückwärts Fahren werden nicht mehr angezeigt.
?(
?(

Ich hoffe das mir da jemand weiter helfen kann.
 

Anhänge

  • 20230320_164956_resized.jpg
    20230320_164956_resized.jpg
    519,9 KB · Aufrufe: 5
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #12

Joti

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
33
Zustimmungen
9
Den Händler deines Vertrauens fragen,der sollte den Code ermitteln können.
Laut Foreneinträgen hier, wird doer code immer angefragt nach Spannungsverlust, sofern das Radio nicht korrekt mit den restlichen Stuergeräten verheiratet war, z.B. weil nachgerüstet.
Ansonsten findest du zuhauf mehr oder weniger dubiose Angebote den Code zu ermitteln, notfalls über die Seriennumemr des Geräts, wie es wohl auch der Händer machen muss, wenn es nicht das original Gerät des Fahrezugs ist.
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #13
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.481
Zustimmungen
1.617
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
Wenn es das Radio ab Werk im Fahrzeug ist, dann einmal bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenem Zündungschlüssel die Batterie für ca. 30 Minuten erneuert abklemmen. Die Code-Eingabeaufforderung kommt auch, wenn die Synchronisation zwischen den Steuergeräten nicht geklappt hat.
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #14
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
Habe da auch ein ähnliches Problem nach dem Batterie Wechsel verlangt mein Bolero einen Code Eingabe von 4 zahlen.
Hallo,
ich habe mal in meine Fahrzeugdaten aus erwin geschaut da ist der Radio nicht drin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #15

Joti

Dabei seit
29.12.2021
Beiträge
33
Zustimmungen
9
Ich weiß nicht ob die Codes einfach so in Erwin stehen. Es soll ja nicht jeder Langfinger nacher in Erwin einfach den Code nachschauen können wenn er sich die VIN von deinem Auto abfotografiert hat. Aber du (ludwigklr) hast ein MIB2, das nutzt m.W. keine Codes mehr. Da muss das Steuergerät immer beim Einbau vom Händler per Diagnose angelernt werden bzw der Komponentenschutz vom Radio entfernt werden, nachdem online geprüft wurde, dass das Radio nicht auf einer Blacklist steht.
 
  • Autoradio tut es nicht mehr Beitrag #16
ludwigklr

ludwigklr

Dabei seit
09.07.2018
Beiträge
35
Zustimmungen
6
Ort
Salzkotten
Fahrzeug
Skoda Yeti 1,4l 92kW 03/2017
Werkstatt/Händler
Paderborn
Kilometerstand
30000
So, ich hatte den Termin bei der Skoda Werkstatt. Hat 49,84 € gekostet und keine Veränderung in Bezug auf mein Radio Problem gebracht. Also kommt jetzt die Android Variante zum Zuge sobald das passende Anschlusskabel kommt.
 
Thema:

Autoradio tut es nicht mehr

Autoradio tut es nicht mehr - Ähnliche Themen

Lohnt es sich, ein altes Autoradio mit einem neuen Android Autoradio zu ersetzten?: Weil ich in unserem Letzten Urlaub ein Mietwagen mit CarPlay hatten und ich CarPlay super fand, will ich nun auch CarPlay haben - möchte aber...
Frage zu Tausch Swing-Radio gegen Amundsen im Yeti 2017: Hallo zusammen, erstmal ein Hallo von mir in die Community. War bislang stiller Leser und habe hier schon manch knifflige Sachen erlesen können...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Oben