Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum

Diskutiere Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum im Skoda Fabia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen! Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Fernlichtassistent, also die kleinen Männchen in meinem Auf- / Abblendhebel...
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #1

qwertzy0815

Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
12
Zustimmungen
1
Hallo zusammen!

Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Fernlichtassistent, also die kleinen Männchen in meinem Auf- / Abblendhebel, die bestimmen, wann das Fernlicht an und wieder ausgeht, sich unlogisch verhalten. Das führt dazu, dass zeitweise trotz Dunkelheit, ausreichendem Tempo und ohne entgegenkommenden Verkehr das Fernlicht nicht angeht. Im Gegenzug werden dafür oft entgegenkommende Fahrzeuge geblendet, weil es nicht rechtzeitig oder sogar gar nicht ausgeht. Auch bei durchgehender Umgebungsbeleuchtung, etwa durch Straßenlaternen, geht das Fernlicht teilweise nicht mehr aus.

Der Sensor, der laut Fahrzeughandbuch für die Versorgung der Männchen mit den nötigen Außenlichtzustandsinformationen zuständig ist, sitzt hinter der Windschutzscheibe als Teil der Rückspiegelaufhängung. Er wird durch die Scheibenwischer also problemlos erreicht und sauber gehalten. Leider liefert vorgenanntes schlaues Buch keinerlei Informationen zur Fehlersuche. Erstaunt hat mich auch, dass ich im Forum nichts zu dem Thema finde.

Hülfe, bitte!
 
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #2

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Den Sensor kann man prüfen, lass das mal machen
 
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #3
holger-76

holger-76

Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
689
Zustimmungen
96
Ort
Wölfersheim/Berstadt
Fahrzeug
Fabia 3 1,0TSI (95PS) Best Of Combi
Werkstatt/Händler
Müller Zwickau / MTS Friedberg
Die Optik des Sensors liegt nicht direkt an der Scheibe an. Kann man also von Hand reinigen. Also kann er auch verdrecken. Ich habe die Funktion auch und bin begeistern. Ja, hin und wieder schläft die Funktion aber die Quote ist sicher besser als bei manueller Bedienung. Und wenn auch das reinigen nichts bringt, ab zur Werkstatt.
 
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #4

qwertzy0815

Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
12
Zustimmungen
1
Den Sensor kann man prüfen, lass das mal machen
Genau da liegt meine Angst. Ab in die Werkstatt, und dann wie dem Technikverständigen dort beweisen, dass die Abblendautomatik auch wirklich spinnt? Wenn die den Sensor (ohne Testnachtfahrt :P) prüfen können, bin ich schon beruhigt.

Die Optik des Sensors liegt nicht direkt an der Scheibe an. Kann man also von Hand reinigen.
Oh. Okay. Das werde ich dann mal als Erstes machen.

Danke Euch! Ich werde berichten.
 
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #5
MiBa82

MiBa82

Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
624
Zustimmungen
168
Weil der FLA im F3 mit der kleinen Kamera so unzuverlässig agiert, wollte Frauchen den rauscodiert haben. 😅 gesagt getan, Frau glücklich und Fernlicht wieder oldschool selbst bedienen.
 
  • Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum Beitrag #6

qwertzy0815

Dabei seit
20.04.2015
Beiträge
12
Zustimmungen
1
Das kann ich inzwischen leider nachvollziehen, grmpfff. Sensorputzen hat leider nichts gebracht. Der Doofe-Nuss-Automat macht z. Z. was er will. Bei jedem entgegenkommenden Auto wird offensichtlich eine Münze geworfen, bei Kopf geblendet, bei Zahl - Glück gehabt. Bei durchgehender Straßenbeleuchtung inzwischen dasselbe. Und von Hand ist der Hebel mit Assitentenfunktion zu umständlich zu bedienen.

Mir soll's recht sein. Ich gehe davon aus, dass je absurder sich das Ding verhält, desto größer die Wahrscheinlichkeit für das Auffinden eines Fehlers. Am Montag darf mein Auto deswegen dann endlich zum Doktor.
 
Thema:

Automatisches Fernlicht / Fernlichtassistent zickt rum

Oben