Das ist schlecht. Ich glaube kaum, daß du die jetzt noch abschließen kannst - das bezweifle ich sogar sehr.
Die Restschuldversicherung schließt man im Normalfall zusammen mit der Finanzierung ab.
AKB:
Sichern Sie Ihre Familie und sich selbst vor den Folgen von Krankheit, Unfall und Tod.
Der Folge nämlich, daß eine Kreditschuld aufgrund eines Notfalls zur untragbaren Belastung wird.
Was geschieht im Todesfall?
Die Summe der noch ausstehenden Kreditraten wird durch die Restschuldversicherung beglichen.
Was geschieht bei einem Unfall mit Todesfolge oder 100prozentiger Invalidität? Auch hier wird die Summe der noch ausstehenden Kreditraten durch die Restschuldversicherung beglichen.
Was geschieht bei Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall?
Die Raten werden vom 42. Tag an anteilig übernommen (1/30 der Monatsrate je Tag der Arbeitsunfähigkeit). Diese Zahlung erfolgt auch, wenn Sie gleichzeitig Krankengeld beziehen.
Gründe genug, mit dem Kreditvertrag gleichzeitig eine Restschuldversicherung abzuschließen. Sie kostet - abhängig von den Kreditkonditionen und Ihrer Altersgruppe - nur wenige Pfennige am Tag. Zusätzliche Formulare und Unterschriften sind nicht nötig, gezahlt wird mit jeder Monatsrate Ihres Kredites.
Ihr Händler berät Sie auch zu Fragen der Restschuldversicherung.
Quelle:
AKB
CIGNA:
Umfassende Absicherung von Darlehen jeglicher Art
Die Restschuldversicherung der CIGNA deckt ab, was der Name schon sagt: die Restschuld Ihrer Kunden. Gerät der Darlehensnehmer in Zahlungsschwierigkeiten, leistet die CIGNA für folgende Risiken:
• Todesfall
• Arbeitsunfähigkeit
• Arbeitslosigkeit
• Unfall
• Verlust der selbständigen Tätigkeit
Den Versicherungsschutz stellen wir nach Ihren Anforderungen zusammen. Ihre Kunden erhalten so eine leistungsfähige Absicherung, die modernen Ansprüchen genügt und trotzdem bezahlbar ist!
Durch unseren umfangreichen Versicherungsschutz können Sie Ihr Risiko bei der Vergabe von Kundenkrediten besser bewerten. So verschaffen wir Ihnen und Ihren Kunden entscheidende Vorteile.
Die Zahlungsausfall-Versicherung der CIGNA bietet Ihren Kunden eine kostengünstige Absicherung im Falle von Tod, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, Verlust der selbständigen Tätigkeit sowie Unfall.
Speziell mit dieser Art der Absicherung helfen Sie Ihren Kunden im Notfall weiterhin Ihren regelmäßigen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. So können z.B. Rechnungen für Telefon und Strom weiter bezahlt oder auch Ansparpläne und Mieten weiter bedient werden. Sie können Ihre Forderungsausfälle verringern und somit besser planen!
Quelle:
CIGNA