Manuela01
Hallo,
vor 5 Wochen ist mein Skoda Octavia BJ 2003 erstmalig nicht angesprungen. Er "orgelte" aber nix weiter passiert. Ausgestiegen und den ADAC angerufen. Das Auto ist nach 10 Minuten, dann angesprungen als wäre nix. Dann bin ich 2 Wochen gefahren, keine Auffälligkeiten. Dann ca. 2 Wochen später, genau das selbe, nur ist er dieses mal auch später nicht angesprungen. Auffällig war, das es auch beim Schlüssel einstecken, kein akustisches Signal gab, das man sich anschnallen soll. ( Ich weiß nicht, ob das was bedeutet?)
Das Auto wurde abgeschleppt zur Werkstatt, dort vom Hänger geholt und angesprungen. grrrrrr,...
Fehler Diagnose: Kurbelwellensensor
Der Sensor wurde getauscht und ich habe das Auto abgeholt und bin 14 Tage damit gefahren. Nun am Freitag dasselbe wieder,.... Wagen springt nicht an, ADAC gerufen, Abschleppen in die Werkstatt und dort springt er irgendwann einfach wieder an.
Geprüft, getauscht wurde bis jetzt folgendes:
- Kurbelwellensensor getauscht
- Batterie gemessen
- Masse pole gereinigt
- Kontakt wegen Schaltkreise bei BOSCH
Nun sagt die Werkstatt, sie kommen nicht weiter. dort läuft er im Moment und springt zuverlässig an. Ich soll ihn heute Abend abholen. Doch ich traue dem Auto nicht mehr. Was könnte sonst noch in Betracht kommen?
Was wäre wenn ich mir selbst ein Diagnosegerät kaufe und den Fehler auslese? Könnte ich ihn quittieren und der Wagen würde starten?
Danke und verzweifelte Grüße
vor 5 Wochen ist mein Skoda Octavia BJ 2003 erstmalig nicht angesprungen. Er "orgelte" aber nix weiter passiert. Ausgestiegen und den ADAC angerufen. Das Auto ist nach 10 Minuten, dann angesprungen als wäre nix. Dann bin ich 2 Wochen gefahren, keine Auffälligkeiten. Dann ca. 2 Wochen später, genau das selbe, nur ist er dieses mal auch später nicht angesprungen. Auffällig war, das es auch beim Schlüssel einstecken, kein akustisches Signal gab, das man sich anschnallen soll. ( Ich weiß nicht, ob das was bedeutet?)
Das Auto wurde abgeschleppt zur Werkstatt, dort vom Hänger geholt und angesprungen. grrrrrr,...
Fehler Diagnose: Kurbelwellensensor
Der Sensor wurde getauscht und ich habe das Auto abgeholt und bin 14 Tage damit gefahren. Nun am Freitag dasselbe wieder,.... Wagen springt nicht an, ADAC gerufen, Abschleppen in die Werkstatt und dort springt er irgendwann einfach wieder an.
Geprüft, getauscht wurde bis jetzt folgendes:
- Kurbelwellensensor getauscht
- Batterie gemessen
- Masse pole gereinigt
- Kontakt wegen Schaltkreise bei BOSCH
Nun sagt die Werkstatt, sie kommen nicht weiter. dort läuft er im Moment und springt zuverlässig an. Ich soll ihn heute Abend abholen. Doch ich traue dem Auto nicht mehr. Was könnte sonst noch in Betracht kommen?
Was wäre wenn ich mir selbst ein Diagnosegerät kaufe und den Fehler auslese? Könnte ich ihn quittieren und der Wagen würde starten?
Danke und verzweifelte Grüße