Auto rammt Bock - Was tun?

Diskutiere Auto rammt Bock - Was tun? im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Die Tage werden kürzer. Nässe und Nebel prägen das Straßenbild - und das Wild kreuzt wieder vermehrt...
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #1

?

Guest
Der Herbst nähert sich mit großen Schritten. Die Tage werden kürzer. Nässe und Nebel prägen das Straßenbild - und das Wild kreuzt wieder vermehrt die Strassen. Denn jetzt beginnt die Brunftzeit des Rotwildes. Da springen die "liebestollen Waldbewohner" besonders häufig unverhofft auf die Straße. Somit ist höchste Aufmerksamkeit beim Autofahren angesagt.

Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe empfiehlt, besonders bei Streckenverläufen mit dem Warnhinweis "Wildwechsel" das Tempo
deutlich zu reduzieren und eine defensive Fahrweise an den Tag zu legen. Hauptsächlich in waldreichen Gegenden ist mit starkem Wildwechsel zu rechnen. Dies erfordert von den Fahrzeuglenkern eine erhöhte Beobachtung der Straße im Allgemeinen und des Straßenrandes im Speziellen.

Zum Versicherungsschutz gibt die HUK-COBURG Versicherungsgruppe folgende Auskünfte: Wer eine Teil- oder Vollkaskoversicherung
besitzt, kann im Regelfall bei einer Karambolage mit sogenanntem "Haarwild" mit der Erstattung des entstandenen Schadens abzüglich einer eventuell vereinbarten Selbstbeteiligung durch seine Versicherung rechnen. Zu dieser Tiergruppe gehören unter anderem Rot-, Dam- und Rehwild. Da es sich um einen Teilkaskoschaden handelt, wird man in der Vollkaskoversicherung auch nicht im Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft.

Schwieriger gestaltet sich der Umstand, wenn der Autofahrer versucht einem Tier auszuweichen. Hier gefährdet man mit riskanten Ausweichmanövern nicht nur eigenes und fremdes Leben, sondern möglicherweise auch den Versicherungsschutz. Grundsätzlich gilt: Bei Unfällen durch Ausweichversuche vor Haarwild ersetzt die Teilkaskoversicherung nur Schäden, wenn auch ein Aufprall mit dem Tier zu einer starken Beschädigung des Fahrzeugs geführt hätte. Dies ist nach der aktuellen Rechtsprechung nur bei Tieren der Fall, die entsprechend groß sind. So etwa bei einem Reh, einem Hirsch oder einem Wildschwein.

Nicht davon betroffen ist die Vollkaskoversicherung. Sie ersetzt für gewöhnlich die Folgen eines selbstverschuldeten Unfalls, solange dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen wurde - wie etwa bei Fahrten unter Drogen oder Alkoholeinfluss.

Hat man ein Tier verletzt oder getötet, sollte umgehend die Unfallstelle gesichert und die nächstgelegene Polizei- oder Forstdienststelle informiert werden.
 
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #2

yifter

Guest
Original von Mickey
Hat man ein Tier verletzt oder getötet, sollte umgehend die Unfallstelle gesichert und die nächstgelegene Polizei- oder Forstdienststelle informiert werden.

Soweit ich weiss muß man das sogar. Gilt das dann eigentlich als Fahrerflucht wenn man das nicht meldet?
 
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #3

Daniel

Guest
Also da meiner Mom das auchmal passiert ist hatte ich mich da auchmal damit beschäftigt ... irgendwie gilt das rechtlich dann aber eher wie wilderei.

Hört sich komisch an, ist aber so ;-)

Zumal ist die Polizei so oder so sinnvoll, denn bei meiner Mutter haben die das ganze aufgenommen, sich angeschaut und eine Besätigung für die Versicherung herausgeschrieben das es sich um einen Wildunfall gehandelt hat.
 
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #4

Nighteye

Guest
Tja,
grad hats meinen Superb erwischt.
Aufgrund der niedrigen Aufprall Geschwindigkeit (der Superb hat anscheinend gute Bremsen) ist das Reh weg und hats vtl. sogar überlebt, allerdings Haare und Unfallspuren vorhanden, daher denk ich mal gibts mit der Versicherung keine Probleme.

Stoßstange hat nen etwa 4cm langen Riss direkt under dem Xenonscheinwerfer; Kratzer kann man aufgrund des vielen Salzes (dabei war ich erst vor 2 Tagen in der Waschanlage :kotzwuerg: ) nicht sehen.

Hab nun 2 Fragen:
1.)
In obigen Beiträgen eh schon kurz angesprochen...
Teilkaskofall, also bleib ich zwar auf der Selbstbeteiligung hocken aber keine Hochstufung, ODER?

2.)
Kann das auf Kostenvoranschlag abgerechnet werden? Bin am überlegen ob ich wegen dem Riss die Stoßstange tauschen lassen soll, oder mit der Reperatur warte bzw. mit dem Riss lebe?
Ach ja.. Ist das Auto mit so einem Schaden noch unfallfrei (Widerverkauf) ?

Ansonsten schöne Weihnachten

mfg

Peter
 
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #5

Superb02

Guest
Hi Peter,
is ja blöd gelaufen mit dem Rehlein, ich hoff mal, Du hast trotzdem Polizei oder Revierförster verständigt, sonst könnts u.U. schon Probs mit der Versicherung geben, Du brauchst da eine amtliche Bescheinigung über den Wildschaden, außerdem wärs für das Reh gut, wenn sich jemand kümmern würde.

Aber zu Deinen Fragen :

1. In der TK gibts keine Hochstufung

2. Wenn Du per Kostenvoranschlag abrechnen willst, könnte es sein, dass die Versicherung die MwSt. einbehält (Netto-Abrechnung)

3. Bei komplettem Austausch der Stoßstange dürfte das Auto immer noch als "unfallfrei" gelten, allerdings würd ich den Schaden beim Wiederverkauf angeben.

Trotzdem noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch !
 
  • Auto rammt Bock - Was tun? Beitrag #6

Aimee

Guest
Hi,

hatte vor zwei Jahren auch ein Rehchen, naja, ich hatte 1500€ Schaden und bissel Ärger...

Superb03 hat soweit recht...

Aber normalerweise kannst am besten fahren, so wie ich mit einer Abtretungserklärung, die Werkstatt und die Versicherung haben sich unternander geregelt...
Ich hab nur mein Auto zur Werkstatt gebracht, unterschrieben und mein heiles Auto wieder abgeholt... :buch:


MFG de Aimee
 
Thema:

Auto rammt Bock - Was tun?

Oben