Superb II Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo

Diskutiere Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, aus den Erkenntnissen dieses Threads und nach mehrmonatiger Testphase habe ich nun das für mich perfekte Setup gefunden und...
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #1

cyverboy2

Dabei seit
03.02.2013
Beiträge
50
Zustimmungen
16
Hallo zusammen,

aus den Erkenntnissen dieses Threads und nach mehrmonatiger Testphase habe ich nun das für mich perfekte Setup gefunden und möchte es euch natürlich nicht vorenthalten:

Setup:
  1. Headunit (HU):
    XTRONS PB88UNVP LINK
    • Android 8 Oreo
    • 4 GB RAM
    • 32 GB ROM
    • Octacore-Prozessor
    • DVD-Laufwerk
    • Hardware-Tasten
  2. Antennen und Adapter:
    • FM: Diversity Adapter Doppel-Fakra mit Phantomeinspeisung LINK
    • DAB+: Antennenadapter Fakra (M) auf SMA (M) LINK
    • USB-Verlängerungskabel 30 cm
  3. Zubehör:
    • XTRONS USBDAB01 USB DAB+ Empfänger LINK
    • HUAWEI 8372 LTE WLAN-Stick LINK
  4. Software:
    • FCC Car Launcher LINK
    • (real)zoulou's DAB+ App LINK

Anschlüsse

  • USB 1 (kurzes Kabel): DAB+-Stick
  • USB2/3 (langes Kabel): ins Handschuhfach gelegt, vom ersten Anschluss geht ein USB-C-Kabel an die Handyhalterung, am zweiten Anschluss hängt der LTE-WLAN-Stick inkl. Verlängerung (siehe unten)

Aus- und Einbau, Funktion

Problemlos, tatsächlich plug'n'play, keinerlei Modifikationen notwendig. Am Quad-Lock-Adapter hängt der CAN-Bus-Adapter, ansonsten noch die USB-Kabel ran und fertig. Unser Superb hat ab Werk schon eine GPS-, zwei FM- und eine DAB+-Antenne verbaut, die ich alle mit den genannten Adaptern weiter verwenden konnte. Der Empfang ist in allen drei Fällen exzellent und steht dem Amundsen+ tatsächlich in nichts nach. Ich verwende außerdem das interne Mikro und habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Außerdem keinerlei Probleme mit der Batterie o. ä. Mit Zündung geht auch die HU an, beim Abziehen des Schlüssels geht sie in den sleep-Modus, Aufstart erfolgt in wenigen Sekunden. Auch alle Tasten am Lenkrad funktionieren einwandfrei: lauter, leise, stumm, weiter, zurück, Telefon (Besonderheit: bei mir ist unter dem Beifahrersitz noch die oringale FSE verbaut, die ich jetzt abgesteckt habe, sonst springt das MFA immer in den Telefonmodus, wenn ich die Telefontaste betätige).

Auch PDC- und Klimaanzeigen funktionieren tadellos. Bei Verstellung einer Klimaeinstellung wird die entsprechende Anzeige eingeblendet unabhängig von der aktuell aktiven App, genauso bei PDC beim Einlegen des Rückwärtsgangs und Erkennung eines Hindernisses.

Besonderheiten LTE-Stick:
Zunächst hatte ich den XTRONS LTE Stick 4GDONG001. Die Verbindung per WLAN mit der HU war extrem instabil, Verbindungsabbrüche alle 30 min, zudem war der 4G-Empfang dermaßen schlecht, dass ich ihn nach 2 Wochen Testen zurückgeschickt habe.

Mittlerweile seit einem Monat problemlos funktioniert der HUAWEI 8372 LTE-Stick. WLAN- und LTE-Empfang tadellos, innerhalb weniger Sekunden nach Aufstart steht die Verbindung und bleibt auch stabil erhalten. Einzige Besonderheit: die HU versucht scheinbar, den Stick als Modem über USB anzubinden, was sie aber wohl mangels Kompatibilität nicht schafft. Es kommt aber dadurch zu extremen Rucklern bei der Audio-Wiedergabe. Stecke ich den Stick wieder ab, hört das Ruckeln sofort auf.
Abhilfe habe ich dadurch erreicht, dass ich eine kurze USB-Verlängerung dazwischengeschaltet habe, bei der ich die beiden Datenleitungen des 4-adrigen USB-Kabels durchtrennt habe. Damit dient die USB-Buche ausschließlich als Stromversorgung für den LTE-Stick, die Verbindung wird über WLAN aufgebaut. Vorteil hierbei ist, dass der LTE-WLAN-Stick bei jedem Aufstart mit angeht und beim Abziehen des Schlüssels auch wieder ausgeht.

Launcher und weitere Software:
  1. FCC Car Launcher
    Ich habe einige alternative Launcher ausprobiert (der Originale funktioniert zwar sehr gut, ist aber relativ langweilig), letztendlich bin ich beim FCC Car Launcher gelandet, der das beste Gesamtkonzept bietet. Highlights sind meiner Meinung nach:
    • Minimap: Google Maps als Widget auf dem Homescreen
    • geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung (GALA), frei konfigurierbar
    • Lock-Screen mit Passwort, wenn das Fahrzeug mal in der Werkstatt abgegeben wird, damit keiner daran rumspielen kann
    • Einstellungen können gesperrt werden, damit niemand (Kinder) aus Versehen alle Symbole verschiebt
    • Verwendung alternativer Icons für jede App einzeln konfigurierbar
    • perfektes Zusammenspiel mit Spotify
  2. (real)zoulou's DAB+ App
    gemoddete Version der originalen App, dadurch absolut kein Ruckeln mehr vorhanden, läuft quasi perfekt! Einzig das Zusammenspiel mit FCC könnte besser sein (v. a. Senderlogos und Titelanzeige), aber schon sehr stabil
  3. (vorinstallierte) Sound-App
    beim Equalizer habe ich die Voreinstellung Rock genommen, sehr praktisch ist die Einstellung der Hörposition mit einem einzigen Touch
  4. (vorinstallierte) Fahrzeug-App
    Schöne Übersicht über alle relevanten Fahrzeugdaten wie Türstatus, Tankinhalt, Drehzahl, Geschwindigkeit usw.
Eindrücke:
  • Gerät vor Einbau
    vorher.jpg
  • Gerät eingebaut (inkl. USB-C-Ladekabel für mein Handy)
    nachher.jpg
  • Homescreen
    Home.png
  • Splitscreen-Modus (DAB+ und Google Maps)
    Splitscreen.jpg
  • (vorinstallierte) Fahrzeug-App
    Fahrzeug.png
  • (vorinstallierte) Sound-App
    Sound.png
  • PDC-Anzeige
    Erscheint automatisch bei eingelegtem Rückwärtsgang und erkanntem Hindernis
    PDC.png
  • Klimaanzeige
    Erscheint automatisch bei Änderung der Klimaeinstellungen
    AC.png
  • Türenstatus
    Erscheint automatisch beim Öffnen bzw. Schließen einer Tür/Kofferraum
    Door.png
Kosten
  • 299,99 € HU (eBay)
  • 49,00 € DAB+-Stick (eBay)
  • 19,99 € Diversity Adapter (eBay)
  • 6,95 € GPS Adapter (eBay)
  • 72,89 € LTE-Stick (Amazon)
  • 1,58 € USB-Verlängerung (Amazon)
Macht in Summe 450,40 €, und meiner Meinung nach hat sich jeder Cent gelohnt! Enorme Verbesserung zum stets zuverlässigen, aber mittlerweile einfach in die Jahre gekommenen Amundsen+ RNS315.
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #2

thomaszippel

Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
90
Zustimmungen
27
Fahrzeug
Superb 3T5 CFFB
Moin moin,

Vielen Dank für deinen Bericht! :thumbsup:

Eine Frage wegen der originalen Freisprecheinrichtung: wäre es möglich diese zusammen mit dem Android radio zu benutzen um weiterhin Remote sim access verwenden zu können?

Grüße Thomas
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #3
Knorpel

Knorpel

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
1.026
Zustimmungen
171
Ort
Berlin 12524
Fahrzeug
SuperB 3V TSI Sportline Combi BJ 2020; SuperB 3T TSI Combi
nein
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #4

Mister_M

Dabei seit
08.12.2011
Beiträge
68
Zustimmungen
1
Ort
Oberschwaben
Fahrzeug
Skoda Superb Scout 10/2020
Hallo cyverboy2
mit großem Interesse habe ich Deinen Beitrag gelesen da ich ebenfalls seit mehreren Monaten mich mit der Thematik beschäftige. Ich habe fast das die gleiche Ausgangsbasis wie Du, und habe daher noch ein paar Fragen die Du hoffentlich vorab beantworten kannst bevor ich bei mir physikalisch zur Tat schreite.

1. Ich habe in meinem Amundsen+ kein DAB+ verbaut, Kannst Du was zum FM-Empfang der HU sagen, das Radio kann wahrscheinlich RDS incl. Radiotext, oder? Man hört ja teilweise grauenhafte Geschichten über die Empfangsqualität der China-RNS'se. Brauche ich trotz fehlender DAB Unterstützung den FM-Diversity Adapter oder meinst Du ich sollte gleich DAB nachrüsten? Dafür bräuchte ich aber wahrscheinlich eine zusätzliche Antenne die ich dann ja auch noch verbauen müsste. Wird mir dann aber zu aufwendig denke ich.

2. Ich habe ab Werk die FSE-Premium verbaut. Wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, sollte ich diese stillegen (durch Kabel ziehen unter dem Beifahrersitz?). Wird dann automatisch das verbaute Micro für die FSE der HU verwendet?

3. Für die Onlinefunktionalität der HU (Google Maps Verkehrsdienste etc) würde ich lieber mein Smartphone als Hotspot verwenden und darüber die HU ins Internet gehen lassen. Das sollte ja problemlos funktionieren, auch wenn mein Smartphone gleichzeitig per BT an die FSE gekoppelt ist, oder?

4. Wie viel Platz ist denn hinter dem Radio vorhanden, mir graust ein wenig davor die ganzen Kabel dort unterbringen zu müssen....

So, ich glaube das waren erstmal alle Fragen.

Vielen Dank schonmal
Mister_M
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #5

holzloeffel

Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo,

Habe vor mir ebenfalls dieses Radio zu kaufen und in meinem Superb zu verbauen. Allerdings habe ich momentan das Bolero verbaut ohne GPS und DAB+ möchte aber GPS und DAB+ nutzen können. Bräuchte ich sonst noch etwas abgesehen von deinem verlinkten Setup um dies alles nutzen zu können?

LG
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #6

thomaszippel

Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
90
Zustimmungen
27
Fahrzeug
Superb 3T5 CFFB
Du brauchst dann natürlich noch die DAB und GPS Antenne.
Das geht mit Zubehör, zB als Fensterantenne oder durch Tausch der Fahrzeugantenne und der Verstärker (sind bei der Heckklappe)
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #7

holzloeffel

Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hi thomaszippel,

Welche variante ist denn die bessere mit Fensterantenne oder die andere? Könntest
du mir evtl Antennen empfehlen? Habe leider echt kein Plan von der Materie, wäre sehr nett
von dir.

Edit:

im Lieferumfang des Radios ist eine GPS Antenne bei, sehe ich das richtig?

Grüße
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #8

thomaszippel

Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
90
Zustimmungen
27
Fahrzeug
Superb 3T5 CFFB
@cyverboy2
Könntest du mal erklären, warum man laut deiner Beschreibung den Diversity Antennenadapter braucht?
Am Radio soll ja bereits der Doppel-Fakra-Anschluss für die FM Antenne vorhanden sein.
Siehe: https://www.ebay.de/itm/173147727586
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #9

holzloeffel

Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hab's jetzt nun auch eingebaut, schaut gut aus.

Hab da noch ein paar Fragen.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege schaltet das Radio in den Kameramodus für die Rückfahrkamera, ich habe aber keine. Kann ich diesen Modus ausschalten sodass nur die Anzeige für Parktronic angezeigt wird?

Ich möchte die Tage noch die USB Kabel, GPS und DAB+ Antenne durch das Handschuhfach verlegen, hat jemand zufällig eine gute Anleitung zum ausbauen des Handschuhfachs? Wäre super

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20180729_131741.jpg
    IMG_20180729_131741.jpg
    426,3 KB · Aufrufe: 753
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #10
Rafty

Rafty

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ort
Lüneburg
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 style von 2016
Werkstatt/Händler
frei
Kilometerstand
55000
Moin!

Auch wenn das Thema schon ein wenig älter ist:

Funktioniert die Lenkradfernbedienung und die MFA (Navi Anzeigen in MFA) auch mit dem Gerät?

Gruß,

Alex

(Superb 2 Combi 2012 mit RNS 510/Columbus)
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #11
Knorpel

Knorpel

Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
1.026
Zustimmungen
171
Ort
Berlin 12524
Fahrzeug
SuperB 3V TSI Sportline Combi BJ 2020; SuperB 3T TSI Combi
Lenrad Ja, Navianzeige Nein
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #12

TheBattlefield

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hey,

Ich habe bei mir unter dem RNS315 noch einen USB und einen AUX Port. Weißt du ob ich noch irgendwelche Adapter oder Kabel brauche? Oder wird das mit den vorhandenen Adaptern berücksichtigt?

LG
 
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #13
Triebwerkler

Triebwerkler

Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
61
Zustimmungen
1
Wo bekomme ich das Gerät noch her? Ich finde es nur weit über 400€

9"

Was sagst du zu dem hier als Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #14

Skda

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
49
Zustimmungen
28
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi FL 2010 1.8 DSG
Kilometerstand
154000
  • Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo Beitrag #15
Triebwerkler

Triebwerkler

Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
61
Zustimmungen
1
Hab's jetzt nun auch eingebaut, schaut gut aus.

Hab da noch ein paar Fragen.

Wenn ich den Rückwärtsgang einlege schaltet das Radio in den Kameramodus für die Rückfahrkamera, ich habe aber keine. Kann ich diesen Modus ausschalten sodass nur die Anzeige für Parktronic angezeigt wird?

Ich möchte die Tage noch die USB Kabel, GPS und DAB+ Antenne durch das Handschuhfach verlegen, hat jemand zufällig eine gute Anleitung zum ausbauen des Handschuhfachs? Wäre super

Grüße
Also ich habe die Leitung bis zum rechten Lüftungsschlitz gezogen und dann war da ein kleines Loch im Fach hinten links oben wo die bei mir rein gehen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220201-183057.png
    Screenshot_20220201-183057.png
    1,5 MB · Aufrufe: 75
Thema:

Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo

Austausch Amundsen+ RNS315 durch XTRONS PB88UNVP mit Android 8 Oreo - Ähnliche Themen

Lohnt es sich, ein altes Autoradio mit einem neuen Android Autoradio zu ersetzten?: Weil ich in unserem Letzten Urlaub ein Mietwagen mit CarPlay hatten und ich CarPlay super fand, will ich nun auch CarPlay haben - möchte aber...
Superb II Amundsen+ (RNS315) durch Android 8.0 ersetzen - Auswahl und Erfahrungsbericht: Hallo zusammen, unser VFL Superb Combi (BJ 2013) hat gerade die 5 Jahre und 85.000 km geknackt, da wird es Zeit für ein paar Upgrades. Anfangen...
Superb II Columbus raus Android rein (Fazit und Bericht): Hallo, auf anfrage von @Fligg habe ich mir erlaubt einen Bericht zu verfassen. Hier will ich mal erklären was ich alles getan habe. Als aller...

Sucheingaben

pb88unvp

,

xtrons pb88unvp skoda superb

,

DAB diversity Adapter Superb 3t

,
rns 315 ersatz android
, xtrons skoda superb, smartphone auf rns skoda amundsen spiegeln, x trons für skoda oktavia, pb88unvp Android 9, fcc car launcher patch, amundsen quadlock, Fcc car launcher, xtrons pb88unvp test, splitscreen amundsen deutsch, android radio für skoda superb 3t, 2018 octavia amundsen geteilter bildschirm, skoda amundsen update andoid 8, fcc Launcher Anleitung, skoda superb 3t xtrons radio
Oben