Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung

Diskutiere Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Das ist und sollte beim jedem Hersteller hoffentlich der Fall sein, da eine nachstehende Diagnose sonst schwer bis unmöglich wird. Egal, welcher...
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #921

Quarkii

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2023
Beiträge
468
Zustimmungen
171
Bei Skoda wird der Fehlerspeicher nach der Diagnose zum Überprüfen ob der Fehler behoben ist, fast immer gelöscht.
Das ist und sollte beim jedem Hersteller hoffentlich der Fall sein, da eine nachstehende Diagnose sonst schwer bis unmöglich wird. Egal, welcher Fehler es ist.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #922
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Nochmal zum Aktivieren des ACC beim TA:

Wenn ich gerade 35 km/h fahre und die letzte ACC-Geschwindigkeit 50 km/h war (weil das System zuvor schon benutzt wurde), dann setzt bei mir das Aktivieren des TA die Geschwindigkeit auf 35 km/h, das ist total idiotisch, weil ich dann erstmal am ACC Hebel rummachen muss, bis da wieder 50 km/h steht. Beim ACC Hebel ziehen, der dann aber den Fahrspurassi nicht aktiviert, wird dagegen die zuletzt gespeicherte 50 km/h gesetzt.

Im HC1-Modus hab ich Beides auf einmal, die gewünschte Geschwindigkeit und einen aktiven Fahrspurassi.

Vielleicht verhält sich der TA, was das Setzen der Geschwindigkeit angeht, aber bei anderen Fahrzeigen anders oder es ist für Leute, die die HC1-Bedienung nicht kennen schwer nachvollziehbar, weil sie eben nicht wissen, wie es auch elegant gehen kann.

Das neue Lenkrad ist immer noch nicht lieferbar, daher bekomme ich meinen heute erstmal mit Gebimmele wieder. Werde dann das Notebook mitnehmen und gleich wieder umkodieren :)
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #923

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Nochmal zum Aktivieren des ACC beim TA:

Wenn ich gerade 35 km/h fahre und die letzte ACC-Geschwindigkeit 50 km/h war (weil das System zuvor schon benutzt wurde), dann setzt bei mir das Aktivieren des TA die Geschwindigkeit auf 35 km/h, das ist total idiotisch, weil ich dann erstmal am ACC Hebel rummachen muss, bis da wieder 50 km/h steht. Beim ACC Hebel ziehen, der dann aber den Fahrspurassi nicht aktiviert, wird dagegen die zuletzt gespeicherte 50 km/h gesetzt.

Im HC1-Modus hab ich Beides auf einmal, die gewünschte Geschwindigkeit und einen aktiven Fahrspurassi.

Vielleicht verhält sich der TA, was das Setzen der Geschwindigkeit angeht, aber bei anderen Fahrzeigen anders oder es ist für Leute, die die HC1-Bedienung nicht kennen schwer nachvollziehbar, weil sie eben nicht wissen, wie es auch elegant gehen kann.

Das neue Lenkrad ist immer noch nicht lieferbar, daher bekomme ich meinen heute erstmal mit Gebimmele wieder. Werde dann das Notebook mitnehmen und gleich wieder umkodieren :)
Du vergisst dabei aber, dass es viele Fahrer gibt, die nur ACC haben wollen und nicht den TA (mich inbegriffen).

Ist jetzt nur ein Gefühl, aber ich denke es werden deutlich mehr nur den ACC nutzen wollen und weniger den TA. Damit ist die aktuelle Vorgehensweise die bessere => Die Minderheit muss eine Taste mehr drücken.

Ideal wäre natürlich eine freie Programmierung. Also jeder konfiguriert es so wie er gern möchte ... Aber wo gibt es das heutzutage schon?
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #924
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Nein auch das ist falsch.

Der ACC Hebel verhält sich in beiden Modi exakt gleich, nur dass Du beim HC1 Modus im Infotainment wählen kannst, ob der ACC Hebel auch den (aktiven) Fahrspurassi anschaltet, was im HC2 (TA) Modus nicht geht.

Auch hier hat man im HC1 Modus einfach mehr Möglichkeiten.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #925

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Nein auch das ist falsch.

Der ACC Hebel verhält sich in beiden Modi exakt gleich, nur dass Du beim HC1 Modus im Infotainment wählen kannst, ob der ACC Hebel auch den (aktiven) Fahrspurassi anschaltet, was im HC2 (TA) Modus nicht geht.

Auch hier hat man im HC1 Modus einfach mehr Möglichkeiten.
Wir sind hier im Octavia Forum und nicht Kodiaq ... Sorry du verwirrst damit hier die User. Im Octavia geht das nicht. Wenn doch, bitte um Info
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #926
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Vielleicht gibts den ein oder anderen, der die Infos gut fand. Du kannst schlecht für alle hier sprechen.

Ansonsten gebe ich Deinen Rat an diejenigen weiter, die immer wieder meine Aussagen ungeprüft zerpflücken :)
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #927

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Vielleicht gibts den ein oder anderen, der die Infos gut fand. Du kannst schlecht für alle hier sprechen.

Ansonsten gebe ich Deinen Rat an diejenigen weiter, die immer wieder meine Aussagen ungeprüft zerpflücken :)
Einfach die Bitte klar zu machen, dass du vom Kodiaq sprichst und nicht vom Octavia, dass wäre schon toll. Dann kann jeder selbst entscheiden, ob die Info für ihn wichtig ist oder nicht.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #928
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Das hatten wir weiter oben schon geklärt.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #929

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Das hatten wir weiter oben schon geklärt.
Mach es doch bitte einfach ... nicht jeder liest vorher 20 Antworten durch. Denn für sich alleine ist aus deiner Antwort eben nicht raus zu lesen, dass es da um den Kodiaq geht.

Vielen Dank
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #930
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Also, der Codierer, zu dem ich gehe, wenn ich nicht weiterkomme, sagt: Geht beim Octavia 4 genauso wie beim Kodiaq.

Ist ja auch logisch....
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #931
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
626
Zustimmungen
634
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
Also, der Codierer, zu dem ich gehe, wenn ich nicht weiterkomme, sagt: Geht beim Octavia 4 genauso wie beim Kodiaq.

Ist ja auch logisch....
Was geht beim Octavia 4 genauso wie beim Kodiaq?
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #932
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
Also, der Codierer, zu dem ich gehe, wenn ich nicht weiterkomme, sagt: Geht beim Octavia 4 genauso wie beim Kodiaq.

Ist ja auch logisch....
Warum soll es den auch nicht gehen.

Aber muss der Codierer dabei SFD umgehen.
Ich wollte während der Garantiezeit eigentlich nichts selber codieren.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #933
mbarch

mbarch

Dabei seit
22.11.2021
Beiträge
626
Zustimmungen
634
Ort
Köln
Fahrzeug
Octavia Combi RS 1,4 TSI iV 180 kW 6-Gang-DSG Plug-in-Hybrid
Warum soll es den auch nicht gehen.

Aber muss der Codierer dabei SFD umgehen.
Ich wollte während der Garantiezeit eigentlich nichts selber codieren.
Ok, Du scheinst sein Problem ja verstanden zu haben. Was will er?
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #934

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Also, der Codierer, zu dem ich gehe, wenn ich nicht weiterkomme, sagt: Geht beim Octavia 4 genauso wie beim Kodiaq.

Ist ja auch logisch....
Gibt es dann im O4 auch eine Einstellmöglichkeit oder ist einfach der aktive Spurhalteassi fest mit dem ACC verbunden ohne es deaktivieren zu können?
Von "Es geht genauso" bis "Es sieht am Ende auch genauso aus" ist noch ein weiter Weg ^^

Und die Frage von deus muss auch noch benatwortet werden.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #935
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Hab ich alles schon beantwortet, lässt sich über "Point of Intervention" steuern.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #936

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #937
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Mein Kodierer meinte, aktuell kein Unterschied.

Er sagte aber auch, dass es im Detail Unterschiede gibt, die Steuergeräte von Valeo in meinem Kodiaq zum Bleistift können die Funktion "fahre X km/h" mehr, als die Kamera erkannt hat nicht, bei Steuergeräten anderer Hersteller hat er das aber machen können.

Bei den Basis-Sachen solls aber keine Unterschiede geben. Das sieht man auch, wenn man sie die Kodierungen anschaut, da werden die Steuergeräte anhand diverser "Varianten" ja auf ein bestimmtes Verhalten eingestellt, nehmt Euch einfach mal ein Auto ohne SFD und schaut Euch die Liste an. Und sie selbe Varianten-Kombinationen verhalten sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums auch gleich (wenn 10 Jahre Unterschied zwischen den Autos liegen, vielleicht nicht mehr).

Letztendlich muss man es selber testen, was beim O 4 wegen dem SFD halt komplizierter ist, ich hab Monate gebraucht, um die Unterschiede zw. HC1 und HC2 gut zu verstehen.
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #938

Achiim

Dabei seit
13.03.2016
Beiträge
178
Zustimmungen
83
Ort
Hofheim
Fahrzeug
Octavia IV Style 2. 0 TDI 150PS, MJ2020
Mein Kodierer meinte, aktuell kein Unterschied.

Er sagte aber auch, dass es im Detail Unterschiede gibt, die Steuergeräte von Valeo in meinem Kodiaq zum Bleistift können die Funktion "fahre X km/h" mehr, als die Kamera erkannt hat nicht, bei Steuergeräten anderer Hersteller hat er das aber machen können.

Bei den Basis-Sachen solls aber keine Unterschiede geben. Das sieht man auch, wenn man sie die Kodierungen anschaut, da werden die Steuergeräte anhand diverser "Varianten" ja auf ein bestimmtes Verhalten eingestellt, nehmt Euch einfach mal ein Auto ohne SFD und schaut Euch die Liste an. Und sie selbe Varianten-Kombinationen verhalten sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums auch gleich (wenn 10 Jahre Unterschied zwischen den Autos liegen, vielleicht nicht mehr).

Letztendlich muss man es selber testen, was beim O 4 wegen dem SFD halt komplizierter ist, ich hab Monate gebraucht, um die Unterschiede zw. HC1 und HC2 gut zu verstehen.
Belassen wir es dabei, dass es beim O4 solange NICHT funktioniert bis es nicht mal jemand getestet hat.

Also die nächste Meldung bitte erst, wenn du, dein Codierer oder irgendwer sonst es wirklich mal am O4 getestet hat und dann auch die Einstellmöglichkeiten erscheinen (Die gibt es nämlich ursprünglich im O4 nicht). Gibt ja genug schlaue Füchse im Skoda Universum :) Interessant zu erfahren wäre es allemal ...
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #939
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.671
Zustimmungen
376
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Belassen wir es dabei, dass es beim O4 solange NICHT funktioniert bis es nicht mal jemand getestet hat.
Nein, das ist einfach nur Geschwurble von Dir.

Er hats doch schon getan. Die meisten, die sich auskennen, fahren eh HC1, weil HC2 einfach schlechter ist.

Ich verstehe nicht, was Du davon hast, diese Option immer wieder zu zerpflücken, immer wieder kommst Du mit irgendwelchen Argumenten um die Ecke: "Falsches Auto", "Glaube ich erst, wenn ichs gesehen haben", in Deiner Welt darf nicht sein, was Du nicht haben magst.

Ich hab die Option vorgestellt, weils sie - jedenfalls bei mir - gegens Bimmeln hilft und hab jetzt keinen Bock, immer wieder gegen Leute zu argumentieren, die offenbar nix selber ausprobiert haben, aber Leute, die es einfach machen (wie mich), die ganze Zeit in hirnlose Diskussionen zu verwickeln und deswegen klinke ich mich jetzt hier aus und freue mich darüber, dass mein Auto gut funktioniert :D
 
  • Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung Beitrag #940
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.715
Zustimmungen
1.643
Nein, das ist einfach nur Geschwurble von Dir.

Er hats doch schon getan. Die meisten, die sich auskennen, fahren eh HC1, weil HC2 einfach schlechter ist.

Ich verstehe nicht, was Du davon hast, diese Option immer wieder zu zerpflücken, immer wieder kommst Du mit irgendwelchen Argumenten um die Ecke: "Falsches Auto", "Glaube ich erst, wenn ichs gesehen haben", in Deiner Welt darf nicht sein, was Du nicht haben magst.

Ich hab die Option vorgestellt, weils sie - jedenfalls bei mir - gegens Bimmeln hilft und hab jetzt keinen Bock, immer wieder gegen Leute zu argumentieren, die offenbar nix selber ausprobiert haben, aber Leute, die es einfach machen (wie mich), die ganze Zeit in hirnlose Diskussionen zu verwickeln und deswegen klinke ich mich jetzt hier aus und freue mich darüber, dass mein Auto gut funktioniert :D
Ich finde probieren und machen auch besser zu lamentieren.

Wenn die SFD Funktion nicht wäre, hätte ich schon längst mal versucht einfach nur den Tongeber aus zuschalten.

Das würde mir als Notlösung erst mal ausreichen.

Aber im Moment kann ich vermelden..... die Feuerwehr fährt super und ohne zicken.
 
Thema:

Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung

Ausfall Notbremsassistent und Travel Assistent bei Aktivierung Lenkradheizung - Ähnliche Themen

Regelmäßiger Ausfall diverser Boardsysteme: Hallo zusammen, Ich fahre einen Octavia Combi RS 1.4 TSI iV und habe folgendes Problem: Regelmäßig während der Fahrt fallen für kurze Zeit...
Mögliche Lösung für ständig ausfallenden Travel- und Emergencyassist: Moin zusammen, ich habe vor kurzem eine Lösung für mein Problem gefunden, dass Travel- und Emergencyassist ständig ausfallen. Ich denke nicht...
Skoda Octavia IV - Luft ablassen: Hi zusammen, bin seit längerem stiller Mitleser und wollte nun mal Luftablassen....Habe meinen Octavia Style 150PS Disel seit 12/2021 und nun...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Oben