
deus
- Dabei seit
- 10.11.2020
- BeitrÀge
- 2.345
- Zustimmungen
- 1.372
Aber ich will doch streiten 

Tja, Kunde ist Köndig ... war einmalDie Werkstatt hat es auch gemerkt
Aber jetzt wo es der Kunde auch gemerkt hat , wollen sie mal bei Skode fragen![]()
Ă€h, was war bei der Messung ok, sind die zu dumm eine Spur einzustellen? LenkrĂ€der werden bei modernen Fahrzeugen teilweise auf Markierungen gesetzt, dann wird ein Lenkradfeststeller mit Wasserwaage befestigt und gerade gestellt, an den vorhandenen Verstellpunkten der Lenkung wird die Spur/Sturz/Nachlauf, SpurdifferenzwinkelâŠ..nach Herstellervorgabe eingestellt, jedes moderne System gibt ein Protokoll aus lass es dir zeigen und ich könnte dir sogar die Einstelldaten zusendenHab das Thema schiefes Lenkrad nach Tausch heute angesprochen. Info, Werkstatt hat das auch gemerkt bei der Probefahrt, aber bei der Vermessung war alles OK. Spur OK, Lenkradstellung OK. Wird das Lenkrad um ein Zahnrad verschoben, ist es noch schiefer
Wird jetzt an Skoda weitergegeben ... man lernt nie aus
Mehr als die Aussage der Werkstatt hab ich im Moment nicht, ich fand das auch sehr komisch. Aber danke fĂŒr den Hinweis, das Protokoll werd ich mal anfragen ... dann komm ich auch auf dein Angebot mit den Einstelldaten zurĂŒckĂ€h, was war bei der Messung ok, sind die zu dumm eine Spur einzustellen? LenkrĂ€der werden bei modernen Fahrzeugen teilweise auf Markierungen gesetzt, dann wird ein Lenkradfeststeller mit Wasserwaage befestigt und gerade gestellt, an den vorhandenen Verstellpunkten der Lenkung wird die Spur/Sturz/Nachlauf, SpurdifferenzwinkelâŠ..nach Herstellervorgabe eingestellt, jedes moderne System gibt ein Protokoll aus lass es dir zeigen und ich könnte dir sogar die Einstelldaten zusenden
Was anderes bleibt mir ja eh nicht ĂŒbrigMan könnte ja auch erst mal durchatmen und sich beruhigen![]()
Ok... da scheint es ja dann tatsĂ€chlich eine praktikable Lösung zu geben! Sonst wĂŒrde man sich doch nicht die MĂŒhe machen und all die genervten Kunden anrufen. Dazu noch pro aktiv und freiwillig!"Die Mitarbeiterin hat mir dann auch gesagt das die jetzt alle Kunden mit dem Problem abtelefoniert..."
Ok... da scheint es ja dann tatsĂ€chlich eine praktikable Lösung zu geben! Sonst wĂŒrde man sich doch nicht die MĂŒhe machen und all die genervten Kunden anrufen. Dazu noch pro aktiv und freiwillig!![]()
![]()
Solche Sachen könne im Rahmen der Skalierung auftreten. In Vor-Serienfahrzeugen kann sowas unter umstÀnden untergehen, weil auch Zulieferer dort eher noch QualitÀt ans Band liefern.Warum bauen sie eine nicht funktionierende und nicht ausgereifte Software in hunderttausende Autos ein?![]()
Leider nicht.Kann man die Probleme vielleicht an der verbauten HW Version festmachen? Haben also alle, wirklich bedauernswerten Besitzer, z.B. die HW Version 56 und die mit 58 sind nicht betroffen?
Kann es, ist bei mir seit letzten Freitag nach dem Tausch auch der Fall. Zeigt leicht nach rechts bei Geradeausfahrt!Das Lenkrad kann eigentlich nach dem Tausch nicht schief stehen.