Quarkii
- Dabei seit
- 13.01.2023
- Beiträge
- 104
- Zustimmungen
- 37
Das stimmt, falsche Wortwahl. Meinte eigentlich HerstellerübergreifendNaja... streng genommen ist das aber alles eine Plattform.![]()


Das stimmt, falsche Wortwahl. Meinte eigentlich HerstellerübergreifendNaja... streng genommen ist das aber alles eine Plattform.![]()
Soll wohl bald ein Update kommen,
Optimismus ist besser als PessimismusKlar, wird auch mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet. Ich glaube da nicht dran. Und schon gar nicht an eine Lösung, die mehr als die Möglichkeit des Abschaltens beinhaltet.
Wenn ich auf dem Ast eines Baumes sitze und sich der Stamm rechts von mir befindet, wo säge ich dann. Rechts von mir?!Mich wundert, wenn dieses Problem Plattformübergreifend so massiv ist, dass AutoBild und Co. hier noch nicht berichtet haben.![]()
Was ein absolut dämlicher KommentarWenn ich auf dem Ast eines Baumes sitze und sich der Stamm rechts von mir befindet, wo säge ich dann. Rechts von mir?!
Einer hat‘s verstanden.So dämlich war es garnicht... es ist doch bekannt, dass Auto, Motor & Sport Kohle vom VW Konzern bekommt, wieso sonst gewinnt immer der Golf in den vergleichen? Wenn die negative Presse machen "sägen sie am eigenen Ast", in sofern war das nicht gänzlich dämlich..
Deaktivieren ohne Unterschrift ist interessant, da du weiterhin das Recht auf Ausbesserung hast. Gekauft ist es ja.Moin.
Meine Werkstatt hat auch aufgegeben und mich mit: Stand der Technik abgebügelt.
Waren aber super nett und selber genervt von dem ganzen.
Ich könnte ihn auch deaktivieren lassen, ohne Unterschrift. Wenn ich das hier aber jetzt lese, lasse ich das lieber.
Hat hier jemand schon mal den Rechtsweg in Erwägung gezogen? Mich nervt es nur noch und bin tatsächlich nicht ganz glücklich.
Hab das Schreiben jetzt nicht zur Hand da nicht zu Hasue, aber Skoda erkennt es am Ende doch als Mangel an. Auch wenn sie vorher ein paar Zeilen schreiben, dass es für Sie keiner wäre. Daher seh ich es so wie WegaZW, der Mangel bleibt solange bestehen, wie er nicht gelöst wird. Ob das natürlich juristisch gesehen auch so ist? Keine Ahnung ...Der Mangel wird ja von Skoda nicht anerkannt. Dementsprechend wird es definitiv schwierig.
Ich will ja auch nicht viel, nur ein Auto das funktioniert.