Also in der Entwicklung könnte man den Fehler (bzw. den Hinweis) einfach ausmaskieren. Heißt, das Problem besteht weiterhin, aber die Meldung + Gebimmel im Auto kommt dann nicht mehr, das Problem ist also für den Kunden nicht mehr ersichtlich und nervt nicht mehr. DAS darf man aber nicht, weil das Fahrzeug mit dem TA eine Typgenehmigung hat und dazu auch die Warnhinweise und Fehler bei Fehlverhalten zählen. Möglich wäre es aber.
Wenn man den TA auscodiert in allen relevanten SGs, dann ist das Problem auch weg, aber damit auch der TA. Man könnte noch den Airbag rausmachen und den Stecker für die kapazitive Erkennung im Lenkradkranz ausstecken, das führt aber vermutlich zu einem Dauerhaften "TA nicht verfügbar" und zudem zu mehreren Fehlern welche im Fehlerspeicher in den Steuergeräten abgelegt werden.