Hallo,
ich bin neu im Forum und wollte mal fragen ob bei einem von euch folgendes Problem auftaucht und ob das gelöst wurde:
Mein Neuwagen Skoda Scala 115PS 1.0 TSI (am 02. Oktober 2020 bekommen) hat folgendes Problem:
Die Komfortsysteme fallen bei fast jeder Fahrt aus (ein paar Wochen nach dem Kauf) und das Armaturenbrett leuchtet wie ein gelber Christbaum. Auch die Motorkontrolllampe leuchtet zusätzlich manchmal Gelb auf (nicht immer). Mit einhergehend aber immer ein sofortiger Leistungsverlust, vermute das Auto geht in den Notlauf.
Wenn ich das Fahrzeug dann an der Ampel mal kurz ein und ausschalte ist alles wieder weg. Nach ein paar Minuten fahren passiert aber wieder dasselbe.
Das Auto war bereits deswegen in der Werkstatt und es wurde vom Werk eine neue Software aufgespielt.
Nun habe ich dasselbe Problem wieder, nur eine Woche nach dem ersten Werkstattbesuch deswegen...
Merkwürdig auch: Vor dem ersten Besuch ging die Verkehrszeichenerkennung nicht. Mit dem Update wurde das anscheinend behoben. Dachte zuerst das wäre bei meiner Modellvariante nicht verbaut.
Ich habe auch das Gefühl der seitliche Einparkassistent aktiviert sich nicht. Muss ich da was spezielles tun oder sollte der nicht Parklücken erkennen und teilautomatisch einparken?
Danke schon mal für die Rückmeldungen und schöne Grüße,
Stefan
ich bin neu im Forum und wollte mal fragen ob bei einem von euch folgendes Problem auftaucht und ob das gelöst wurde:
Mein Neuwagen Skoda Scala 115PS 1.0 TSI (am 02. Oktober 2020 bekommen) hat folgendes Problem:
Die Komfortsysteme fallen bei fast jeder Fahrt aus (ein paar Wochen nach dem Kauf) und das Armaturenbrett leuchtet wie ein gelber Christbaum. Auch die Motorkontrolllampe leuchtet zusätzlich manchmal Gelb auf (nicht immer). Mit einhergehend aber immer ein sofortiger Leistungsverlust, vermute das Auto geht in den Notlauf.
Wenn ich das Fahrzeug dann an der Ampel mal kurz ein und ausschalte ist alles wieder weg. Nach ein paar Minuten fahren passiert aber wieder dasselbe.
Das Auto war bereits deswegen in der Werkstatt und es wurde vom Werk eine neue Software aufgespielt.
Nun habe ich dasselbe Problem wieder, nur eine Woche nach dem ersten Werkstattbesuch deswegen...
Merkwürdig auch: Vor dem ersten Besuch ging die Verkehrszeichenerkennung nicht. Mit dem Update wurde das anscheinend behoben. Dachte zuerst das wäre bei meiner Modellvariante nicht verbaut.
Ich habe auch das Gefühl der seitliche Einparkassistent aktiviert sich nicht. Muss ich da was spezielles tun oder sollte der nicht Parklücken erkennen und teilautomatisch einparken?
Danke schon mal für die Rückmeldungen und schöne Grüße,
Stefan
Zuletzt bearbeitet: