Aufsetzer?

Diskutiere Aufsetzer? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich habe meinen Fabia Limu TDI nun doch bereits 10 Tage und er hat bei den hiesigen Witterungsverhältnissen schon etliches an seinem ersten...
  • Aufsetzer? Beitrag #1

Fäbu

Guest
Ich habe meinen Fabia Limu TDI nun doch bereits 10 Tage und er hat bei den hiesigen Witterungsverhältnissen schon etliches an seinem ersten schönen Glaz verloren :O

Aber in dieser Zeit bin ich nun schon zweimal über eine Borsteinkante gefahren, wobei der Unterboden des Motors auf dem Boden aufgesetzt und unangenehme Kratzgeräusche von sich gegeben hat. Machen kann man da sicher nix ausser einwenig besser aufzupassen. Aber habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die Verschalung relativ tief sitzt und rasch aufsetzt?

Grüsse aus dem Süden, Fäbu
 
#
schau mal hier: Aufsetzer?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Aufsetzer? Beitrag #2

Daniel

Guest
Damit es für alle etwas leichter ist Dir weiterzuhelfen... ist Deine Fabia tiefergelegt oder noch Original hoch?
 
  • Aufsetzer? Beitrag #3

andredomin

Guest
Hi,
aufgesetzt bin ich noch nie, was mir mit meinem Mitsubishi Colt ständig passierte. Aber ich finde, daß die Federung beim PD TDI vorne zu schwach ist. Bei Autobahnhatz und Bodenwellen merkt man deutlich, wie kopflastig der Wagen ist und ich meine da fehlt nicht viel und "das Ding geht auf Block". Der ADAC Check hat vor kurzem gezeigt, das die Dämpfer vorne bei 67% (wobei der Techniker meinte unter 80% wären normal. Was ist dann eigentlich 100%?!"!?) lagen und das nach einem guten halben Jahr und ca. 22000 km Langstrecke. Ich schätze härtere Federn vorne wären günstig!
André
 
  • Aufsetzer? Beitrag #4

Daniel

Guest
Im alten Forum war davon sehr oft die Rede das eine TDI-ler falsche Dämpfer/Feder eingebaut hatten und somit Probleme mit dem Federungskomfort und starkem Verschleiß usw. hatten.

Die Dämpfer sind alle mit einem Punktecode gekennzeichnet (z.B. 3x rot 1x gelb).
Vielleicht könntet ihr mal das ganze mit Motoriesierung und Karrosserieart posten.
Es ist ja Möglich das dieser Fehler erneut aufgetreten ist.
 
  • Aufsetzer? Beitrag #5

Fäbu

Guest
Original von Daniel
Damit es für alle etwas leichter ist Dir weiterzuhelfen... ist Deine Fabia tiefergelegt oder noch Original hoch?

Ich habe einen noch fast fabrikneuen Fabia Limousine TDI. Er ist weder tiefergelegt noch habe ich sonstige Modifikationen vorgenommen.

Das eine Mal setzte ich - wohlgemerkt nur ganz leicht - beim herunterfahren von einer Stufe des Gehsteigs auf, was durchaus durch die Federung begünstigt worden ist resp. wenn die Federung straffer gewesen wäre, hätte er den Boden nicht berührt.

Könnte es wirklich sein, dass selbst ein so neuer Fabia falsche Federn eingebaut hat? Ich werde ihn morgen sowieso zum Händler bringen, damit er das Radio einbauen kann, sodass ich ihn dann auch gleich dies noch fragen kann.

Ich wünsche Euch einen schönen Abend, Fäbu
 
  • Aufsetzer? Beitrag #6

Daniel

Guest
Die Möglichkeit kann wirklich bestehen. Wie schon gesagt... früher ist es 2-3 mal passiert, das Combis meist die Federn der Limo hatten, oder auch anstatt TDI die der Benziner.

Lass das einfach mal überprüfen ... des bis jetzt ist mir nur ein Aufstzen wegen der Tieferlegung bekannt.
Ein normaler Bordstein sollte da kein Problem darstellen.
 
  • Aufsetzer? Beitrag #7
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Mein TDI ist tiefergelegt (30-35mm) und ich setze ständig auf. Sogar bei Mr.Wash bin ich mit dem Unterboden auf der Führungsschiene "hängen geblieben" (peinlich sag ich Euch).
Will nicht wissen wie sich das bei noch kürzeren Federn auswirkt.... also lieber 16 Zoll Felgen und nicht tieferlegen!
Bei mir sind übrigens die richtigen Stoßdämpfer eingebaut. Bei einem Reifenwechsel habe ich gesehen, das der vordere Unterboden schon ziemlich verbeult ist. Bei den neuen Fabias soll der ja aus Kunststoff sein....

Grüße
André
 
Thema:

Aufsetzer?

Oben