
BernardoCGN
- Dabei seit
- 27.02.2016
- Beiträge
- 19
- Zustimmungen
- 10
- Fahrzeug
- Skoda Superb III 2.0 TSI 4x4 DSG 280 PS L&K E: Quarz-Grau/I:Beige
Hallo,
ich hatte heute leider auf der A3 einen Auffahrunfall. Es war eine Stausituation mit "Stop and Go".
Vor meinem Fahrzeug hatte sich eine Lücke von mehreren Fahrzeuglängen ergeben, daraufhin hat der Skoda durch das aktive ACC sehr stark beschleunigt. Das vorausfahrende Fahrzeug hat dann stark gebremst,
Es wurde wohl eine Kollisionsgefahr erkannt und im Display erschien die Kontrollleuchte "Vorwanung bzw. Notbremsung".
Ich habe dann selber das Bremspedal betätigt, aber aufgrund der vorherigen Beschleunigung hat der Abstand nicht mehr gereicht, um den Auffahrunfall zu vermeiden.
Der Skoda hat DSG und auf den bisherigen 43 tkm hat das ACC so funktioniert wie es in der Bedienungsanleitung steht:
Verzögern bis zum Stillstand
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug bis zum Stillstand verzögert, verzögert
die ACC auch das eigene Fahrzeug bis zum Stillstand.
Aufgrund meiner Schilderung des Unfallhergangs hat mir die Polizei geraten einen Gutachter einzuschalten. Haben hier im Forum andere bereits ähnliche Erfahrungen machen müssen?
ich hatte heute leider auf der A3 einen Auffahrunfall. Es war eine Stausituation mit "Stop and Go".
Vor meinem Fahrzeug hatte sich eine Lücke von mehreren Fahrzeuglängen ergeben, daraufhin hat der Skoda durch das aktive ACC sehr stark beschleunigt. Das vorausfahrende Fahrzeug hat dann stark gebremst,
Es wurde wohl eine Kollisionsgefahr erkannt und im Display erschien die Kontrollleuchte "Vorwanung bzw. Notbremsung".
Ich habe dann selber das Bremspedal betätigt, aber aufgrund der vorherigen Beschleunigung hat der Abstand nicht mehr gereicht, um den Auffahrunfall zu vermeiden.
Der Skoda hat DSG und auf den bisherigen 43 tkm hat das ACC so funktioniert wie es in der Bedienungsanleitung steht:
Verzögern bis zum Stillstand
Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug bis zum Stillstand verzögert, verzögert
die ACC auch das eigene Fahrzeug bis zum Stillstand.
Aufgrund meiner Schilderung des Unfallhergangs hat mir die Polizei geraten einen Gutachter einzuschalten. Haben hier im Forum andere bereits ähnliche Erfahrungen machen müssen?