Asphärische Spiegel

Diskutiere Asphärische Spiegel im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Klar, nur versteh ich nicht, warum man das abblenbar nicht auf der Beifahrerseite auch haben kann. Wenn es SAD gestrichen hat, es aber auf der...
  • Asphärische Spiegel Beitrag #21
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
dass es hier um den Karoq geht?

Klar, nur versteh ich nicht, warum man das abblenbar nicht auf der Beifahrerseite auch haben kann.

Wenn es SAD gestrichen hat, es aber auf der Fahrerseite es das ganze gibt, dann muss es das auch in GB geben.

Nur das war mein Gedanke dazu.

Das mit dem vertikalen Strich gibt es ja schon länger nicht mehr.

Das die Gläser nen anderen Index haben, liegt ja dann an der Ausstattung.
 
#
schau mal hier: Asphärische Spiegel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Asphärische Spiegel Beitrag #22

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Es ging aber grundsätzlich um Blindspot bzw. asphärische Spiegel, nicht um den abblendbaren Spiegel.
Es kam dann nur der Einwurf, dass dies in GB auf der Fahrerseite Pflicht ist und deshalb das Glas für den Rechtslenker eine Option darstellt. Da die notwendige Verkabelung fehlt muss für die Abblendfunktion weiterer Aufwand betrieben werden. Und da hilft die Mechanik aus GB nicht, da anderer Winkel als für den Linkslenker.
Aber alles gut.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #23
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Für das vFL steht beim Spiegelglas übrigens konvex
Anhang anzeigen 228971
Und für Karoqs nach Feb 2022 ebenso
Anhang anzeigen 228972
Ist vermutlich nicht so asphärisch wie gewünscht, aber auch nicht einfach plan.
Konvex bedeutet ja nur, das Glas verkleinert alles zugunsten einer größeren Erfassung. Quasi ein Weitwinkel. Der asphärische Spiegel hat dagegen zur besseren Totwinkelerfassung einen definierten "Knick in der Linse". Und wie gesagt, mir ist es vor diesem Thread gar nicht aufgefallen, dass der S3 (und andere) keinen asphärischen (abblendbaren) Außenspiegel mehr haben. Asphärische beheizbare Gläser gibt es für den S3 (und andere Modelle) im Zubehör/Ersatzteilhandel dagegen sehr wohl. Nur nicht ab Werk. Da gibts nur konvex, beheiz- und abblendbar. Wohl der Tribut an VW.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Asphärische Spiegel Beitrag #24
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
  • Asphärische Spiegel Beitrag #25

Ivy1979

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Genau es ging einfach nur um äsphirisch um den Toten Winkel „auszuleuchten“ da der Blind Spot Assistent aufgrund der Chipkrise komplett aus dem Programm genommen worden ist.
Ich teste schon ob der normale Spiegel ausreicht - im Octavia von 2012 hatte der Spiegel halt wirklich diesen Strich.
Zusätzlich habe ich jetzt bei EBay ein Spiegelglas (asphärisch beheizbar) gefunden für 16€. Lt Info passts auf den Karoq 2017-2022. ich frage mich halt warum‘s sowas nicht original zu kaufen gibt 🤷🏼‍♀️ gerade wenn sie das passende assistenz System aus dem Programm nehmen.
Aber gut ggf aufhören irgendwelche Logik verstehen zu wollen…….
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #26

Balesi

Dabei seit
15.04.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
15
Eigentlich reicht dazu lediglich der Schulterblick!
Ganz analog, ohne technischen Schnickschnack, ohne Zubehör, ganz Kostenlos.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #27

Ivy1979

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Ist mir schon klar. Ganz old School galt aber wenn man es anders gewöhnt ist dankt es auch einem der Nacken nicht ständig hin und her zuschauen 🤪
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #28
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Eigentlich reicht dazu lediglich der Schulterblick!
Ganz analog, ohne technischen Schnickschnack, ohne Zubehör, ganz Kostenlos.
Genau. Und ne Karosse aus Pappe und 24 PS
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #29
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Zusätzlich habe ich jetzt bei EBay ein Spiegelglas (asphärisch beheizbar) gefunden für 16€. Lt Info passts auf den Karoq 2017-2022.
Mein Reden, dass es da auch für den Karoq etwas günstiges asphärisches gibt. Spätestens bei Glasbruch würde ich übrigens auch keine fast 200€ nur für ein abblendbares konvexes Spiegelglas ausgeben wollen, was ich in allen meiner vorherigen Fahrzeuge nie vermisst hatte - der automatische Innenspiegel war völlig ausreichend. Ich vermute aber mal, mehr als mit dem serienmäßigen konvexen Spiegel wird man totwinkelmäßig mit dem asphärischem Glas auch nicht erkennen können. Lediglich die kleinere Abbildung, an die man sich aber schnell gewöhnt hat, ist nicht mehr vorhanden.
 
Thema:

Asphärische Spiegel

Asphärische Spiegel - Ähnliche Themen

Octavia Außenspiegel - wie viele Pins?: Hallo zusammen! Mein linker Außenspiegel würde beschädigt, jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuem. Bin auch schon fündig geworden, allerdings...
Frage Ausstattung 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT DETECT" (fär "TRAVEL ASSIST" ??: Ja Hallo Erster Beitrag ohweh Steh vor dem Kauf eines Octavia 3 Jetzt hat er laut VIN Abfrage 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Fehlende Ausstattung bei Neuwagen: Hallo zusammen, ich hatte gestern in einem Thema schon einmal gefragt, das soll aber dort nicht ausarten. Ich habe folgendes mitbestellt...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Oben