Asphärische Spiegel

Diskutiere Asphärische Spiegel im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen seit 3 Tagen sind wir stolze Besitzer des Karoq Sportline 2.0 TSI. Aufgrund der Lieferengpässe bei einigen Komponenten gibt‘s den...
  • Asphärische Spiegel Beitrag #1

Ivy1979

Dabei seit
26.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Hallo zusammen

seit 3 Tagen sind wir stolze Besitzer des Karoq Sportline 2.0 TSI. Aufgrund der Lieferengpässe bei einigen Komponenten gibt‘s den Totwinkel Assistent zur Zeit ja nicht (jedenfalls ist dies unser Verständnis).
nun ist uns aber aufgefallen das die Außenspiegel noch nicht mal Asphärisch (ich glaube so heißt das?!) sind. Das hatte sogar unser 12 Jahre alter Octavia RS schon!
Ich verzichte gerne auf den piepsigen Assistent - hatte ich noch nie „vermisse“ ich daher nicht. Aber wenigstens die Spiegel könnten ja den toten Winkel abbilden wie schon ein Auto vor 12 Jahren….
Lange Rede kurzer Sinn: hat jemand schonmal das Spiegelglas in Asphärisch ausgetauscht? Müsste ja elektrisch verstellbar, beheizbar und abblendar sein (denn das kann alles unser Spiegel)…..
ich habe schon das Internet durchstöbert finde aber nur normale Spiegelgläser…..
Irgendein Tipp?!
Danke
 
#
schau mal hier: Asphärische Spiegel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Asphärische Spiegel Beitrag #2
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
740
Zustimmungen
533
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
da wirst du nur über freies Zubehör fündig, Skoda selbst bietet die nicht an. Fündig werden könntestdu eventuell über einen britischen Händler, da asphärische Spiegel auf der Fahrerseite in GB gesetzliche Vorgabe sind. Dann hättest du wenigstens an der Beifahrerseite mehr Übersicht beim rückwärts Ein-/Ausparken.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Gleichteil zu finden - vielleicht passt das vom Tiguan. Denn VW ist da wesentlich vielfältiger was solche Merkmale bedingt.

Manchmal hab ich den Eindruck, dass gerade die Spiegel bei Skoda bewusst so schlecht angebaut sind, dass sich die Assistenzsysteme besser verkaufen. Weder bei Kodiaq noch jetzt Kamiq gibt es am rechten Spiegel eine Einstellung, bei der gleichzeitig das Hinterrad und der rückwärtige Verkehr zu sehen ist. Das konnte mein Fiat Doblo anno 2004 um Welten besser.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #3

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
So weit mir bekannt ist Kodiaq und Karoq beim Spiegel baugleich. Da gibt es aber wohl auch kein entsprechendes Glas.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #4
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Kann es sein, dass das mit den abblendbaren Spiegelgläsern zu tun hat? Für den S3 z.B. finden sich sehr wohl im Ersatzteilemarkt asphärische beheizbare Spiegelgläser (die mit dem "Strich") für die Fahrerseite (ca. 12-15€), jedoch nicht in abblendbarer Ausführung.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #5
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
In England sollte es den rechten Spiegel mit allen Funktionen geben.
Wie es auch bei der Sonnenblende schon immer der Fall war.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #6
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Schön für die Tommys, aber leider nicht für uns ;). Rechts macht das Ding hierzulande ja wenig Sinn.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #7
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.366
Zustimmungen
1.853
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Ja, mein Citigo hat auch aspheric glass. Solltest Du z B bei Halfords oder so ordern koennen.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #10

Selbstfahrer

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
105
Zustimmungen
38
Weil es der Hersteller nun mal so vorsieht.

"You can have any color as long as it's black."

(Quelle: Henry Ford, My Life and Work (1922), p. 72. Chapter IV, : Remark about the Model T in 1909)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Asphärische Spiegel Beitrag #11
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ja, mein Citigo hat auch aspheric glass. Solltest Du z B bei Halfords oder so ordern koennen.
Hatte mein S1 auch (auf der Fahrerseite) und gäbe es auch jetzt für den S3 und bestimmt auch andere Modelle problemlos - nur halt nicht in abblendbarer Ausführung.
Außer bei Glasbruch (ca. 15€ vs. ca. 180€) würde wohl kaum jemand freiwillig über ein "Downgrade" zum asphärischen Spiegel nachdenken, auch wenn ich die Abblendfunktion im S1 weder auf der Beifahrer- noch Fahrerseite wirklich vermisst habe. Der automatisch abblendende Innenspiegel hatte mir da völlig gereicht.

P.S: dass jetzt kein asphärisches Glas mehr im S3 (und anderen Modellen) verbaut wird, ist mir im Alltag bisher noch nicht negativ aufgefallen. Erst jetzt durch den Beitrag hier habe ich den fehlenden Strich bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Asphärische Spiegel Beitrag #12
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Weil es der Hersteller nun mal so vorsieht.

Aber das hat doch damit nichts zutun, das man die englische Version Nachrüsten könnte.
Bauart wird ja nicht anders sein, den mein MJ16 hat den ja noch.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #13
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.553
Zustimmungen
1.528
Aber das hat doch damit nichts zutun, das man die englische Version Nachrüsten könnte.
Bauart wird ja nicht anders sein, den mein MJ16 hat den ja noch.
Dein Auto hat rechts Standardmäßig ein geteiltes Spiegelglas 🤔
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #14
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Wie die Brillen für Nah und Fern Anfang des 19Jh?
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #16
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.561
Zustimmungen
6.694
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Dein Auto hat rechts Standardmäßig ein geteiltes Spiegelglas

Geteilt nicht, aber es war ja die Rede, das es das asphärische Glas nicht abblenbar gibt.

Und das dürfte in GB nicht so sein.

War etwas verwirrend, sorry.
Beim Superb FL konnte man oder kann man ja als Aufpreis das Glas abgedunkelt dazubuchen.

Nur weil es SAD hier wegspart, heißt es ja nicht, daß es das nicht gibt.
Ob dann aber die Kabel dafür noch im Spiegel liegen, steht auf einem anderen Blatt.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #17
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich habe an einem kontinentaleuropäischen S3 noch keinen asphärischen, beheizbaren und abblendbaren Spiegel für die Fahrerseite gesehen. Hier im Prospekt von 2015 hat Skoda mit so allem geprotzt, was es damals (noch) bieten konnte bzw. durfte. Nur dieser asphärische abblendbare Spiegel war nicht dabei, wie man hier auf Seite 19 ganz groß sehen kann: KLICK Nur abblendbar, nix asphärisch. Es fehlt der zur (er)Kennung solcher Gläser verwendete vertikale Strich, wie hier beim Passat mit asphärischem, beheizbarem und abblendbarem Glas für die (ausschließlich) Fahrerseite zu sehen:
VW-Passat-Facelift-2020.jpg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Asphärische Spiegel Beitrag #18
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
740
Zustimmungen
533
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
@Hubert_85 ,
Wenn Du Dir bitte mal beide Spiegelgrößen und Gehäuseformen im Vergleich anschauen magst !
Dein 2004´er Fiat hat hochkant stehende Spiegel ! Damit auch mehr Sicht in der Vertikalen !
ja, richtig, aber was hindert Skoda dran die konvexen Spiegelflächen nicht nur vertikal, sondern auch an der Horizontalachse zu krümmen? Oder den Anstellwinkel der Spiegelbasis so zu verändern, dass der Einblickbereich wächst? Oder eben von haus aus das letzte Drittel asphärisch auszuführen?

Möglichkeiten gäbe es viele - woran es fehlt ist der Wille Und die Option fürden Kunden das dazu zu ordern.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #19
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.054
Zustimmungen
1.765
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Möglichkeiten gäbe es viele - woran es fehlt ist der Wille Und die Option fürden Kunden das dazu zu ordern.
Der Wille oder vielleicht auch einfach nur die Erlaubnis der Mutter. Wäre nicht das erste Detail, was davon betroffen wäre.
 
  • Asphärische Spiegel Beitrag #20

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
@Lutz 91 und @Alfred_ML euch ist aber bewusst, dass es hier um den Karoq geht? Da helfen Vergleiche was bei Superb irgendwann mal vorhanden war (auf Bildern) oder was im Zubehör es so gibt nichts. Und OT dazu, der abblendbare Außenspiegel für den Superb FL benötigt die komplette Mechanik inkl. Spiegelglas. Selbst so verbaut bekommen ;) und die Originalmechanik lag im Kofferraum. Kostet beim Freundlichen rund 700 € all inkl.

Für das vFL steht beim Spiegelglas übrigens konvex
1677497738752.png

Und für Karoqs nach Feb 2022 ebenso
1677497871564.png

Ist vermutlich nicht so asphärisch wie gewünscht, aber auch nicht einfach plan.
PS: Teilenummern willkürlich, k.A. zu welcher Ausstattung die Indexe gehören.

PPS: Ich bin auch dran Blindspot nachzurüsten. Teile habe ich schon einige zu Hause. Fehlt aktuell an gutem Wetter und Zeit. Immerhin muss die Stoßstange runter um die STG zu verbauen. Und aus dem Grund weiß ich auch, dass Karoq und Kodiaq sich bei den Spiegeln die Teilenummern teilen.
 
Thema:

Asphärische Spiegel

Asphärische Spiegel - Ähnliche Themen

Octavia Außenspiegel - wie viele Pins?: Hallo zusammen! Mein linker Außenspiegel würde beschädigt, jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuem. Bin auch schon fündig geworden, allerdings...
Frage Ausstattung 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT DETECT" (fär "TRAVEL ASSIST" ??: Ja Hallo Erster Beitrag ohweh Steh vor dem Kauf eines Octavia 3 Jetzt hat er laut VIN Abfrage 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Fehlende Ausstattung bei Neuwagen: Hallo zusammen, ich hatte gestern in einem Thema schon einmal gefragt, das soll aber dort nicht ausarten. Ich habe folgendes mitbestellt...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Oben