Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011

Diskutiere Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich habe über die Suchfunktion diverse Threads zu diesem Thema gelesen, bin aber leider nicht explizit fündig geworden. Ich suche ein Radio, dass...
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #1

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Ich habe über die Suchfunktion diverse Threads zu diesem Thema gelesen, bin aber leider nicht explizit fündig geworden.

Ich suche ein Radio, dass mir die Möglichkeit gibt über ein angeschlossenes iPhone, Apple Carplay zu verwenden. Gerne über USB, damit mein iPhone gleichzeitig laden kann.

Ich bin kein Tech-Nerd, ich suche keine High-End Lösung. Es soll halt einfach funktionieren. Wenn beim Motorstart aufgrund von älterer Hardware die Ladezeit länger ist, stört mich das nicht. Soweit ich weiß, läuft die ganze Hardware sowieso über das iPhone bei Carplay. Das Radio fungiert eigentlich "nur" als Display. Daher sind eigentlich die Hardware-Spezifikationen egal (oder ist das Quatsch ?)

Folgendes ist mir egal:
- Rückfahrkamera (habe ich nicht, brauche ich nicht)
- Radio (ich möchte über Carplay meine Spotify Playlists hören)
- System Navi (ich möchte über Carplay Google Maps verwenden)
- irgendwelche externen Spielereien (brauche ich nicht)
- CD Schacht oder Speicherkarte brauche ich nicht
- Bluetooth brauche ich nicht
- Freisprecheinrichtung brauche ich nicht. Ich telefoniere im Auto immer über ein Headset und das soll auch so bleiben

Folgendes ist mich wichtig:
- Apple Carplay
- Touch-Screen, weil sonst Apple Carplay mega umständlich zu bedienen wäre
- sämtliche Anzeigen der Original - Boardelektronik wie zB PDC hinten

Habt ihr eine Empfehlung für mich? Gerne eine kostengünstige. Wenn das Radio gebraucht ist stört mich das nicht - mein Auto ist ja auch gebraucht gekauft.
Habt ihr eine Einschätzung, was eine freie Werkstatt so über den Daumen gepeilt für den Einbau berechnet? Ich habe hier im Forum mehrfach was von Kodierungen gelesen und weiß nicht mal was das ist - zutrauen tue ich es mir erst recht nicht.

Zur Info --> mein Auto
- Aktuell verbaut ist ein Swing Radio
- Skoda Octavia 2 Kombi, EZ 01.2011, Motor Code CAXA, HSN TSN 8004 AGP, 90 kW,
- Tempomat, elektrische Fensterheber, Sitzheizung, ich glaube es ist eine Klima-Automatik verbaut (weil ich rechte und linke Seite separat regeln kann)



Vielen Dank
 

Anhänge

  • IMG_1046.jpeg
    IMG_1046.jpeg
    456,1 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #3

andrer250282

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
59
Zustimmungen
11
Ort
Wismar
Fahrzeug
Octavia 1z (FL) 1.2 TSi DSG 03/2012
Kilometerstand
109117
Genau, du sprichst quasi vom RCD330.
Ich habe es auch, nutze allerdings Android Auto, so die CarPlay Seite kann ich nicht beurteilen.

Was man als Nachteile beachten sollte:
* Du hast keine Klimaanzeigen mehr (also wenn du Temperaturen verstellst etc) wird das nicht mehr im Display angezeigt

* FSE ist qualitativ nicht ganz so gut wie eine Premium FSE (hatte ich vorher)

* du verlierst alle Interaktionen im MFA, keine Songanzeige, kein Navipfeile, Anruf wird eingehend angezeigt, annehmen geht nicht

* Radio zeigt nur Frequenzen, Name wird angezeigt aber nicht auf dem Favoritenfeld gespeichert (Senderlogos sind wohl auch ein Thema für sich, de facto geht es kaum bis gar nicht und wenn dann nur mit viel basteln)

* wenn du eine Vorfeldkamera A5 hast, verlierst du die Verkehrszeichenerkennung (oder ich bin zu dämlich das richtig zu codieren)

* für eine RFK High brauchst du einen Fett teuren Adapter... Ich hab auf Low zurück gerüstet

Ansonsten: genial tolles Radio, ich bereue es trotz der Nachteile kein bisschen

Freisprecheinrichtung brauche ich nicht. Ich telefoniere im Auto immer über ein Headset und das soll auch so bleiben
Wo ich das gerade lese... das geht bei CarPlay by Design nicht. Wenn du per Carplay verbunden bist wird IMHO immer der Carplay Host (also das Radio) als FSE dienen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #4

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Was man als Nachteile beachten sollte:
* Du hast keine Klimaanzeigen mehr (also wenn du Temperaturen verstellst etc) wird das nicht mehr im Display angezeigt
Solange die Heizung / Klima einwandfrei funktioniert, könnte ich darauf verzichten

* FSE ist qualitativ nicht ganz so gut wie eine Premium FSE (hatte ich vorher)
Was ist ein FSE? Was ist ein Premium-FSE? Steht das für Frei-Sprech-Einrichtung?

* du verlierst alle Interaktionen im MFA, keine Songanzeige, kein Navipfeile, Anruf wird eingehend angezeigt, annehmen geht nicht

* Radio zeigt nur Frequenzen, Name wird angezeigt aber nicht auf dem Favoritenfeld gespeichert (Senderlogos sind wohl auch ein Thema für sich, de facto geht es kaum bis gar nicht und wenn dann nur mit viel basteln)
brauche ich alles nicht, da ich ja dann CarPlay verwende.

* wenn du eine Vorfeldkamera A5 hast, verlierst du die Verkehrszeichenerkennung (oder ich bin zu dämlich das richtig zu codieren)

* für eine RFK High brauchst du einen Fett teuren Adapter... Ich hab auf Low zurück gerüstet
Habe weder das eine noch das andere. (Ich vermute RFK steht für Rückfahrkamera)

Wo ich das gerade lese... das geht bei CarPlay by Design nicht. Wenn du per Carplay verbunden bist wird IMHO immer der Carplay Host (also das Radio) als FSE dienen
Ich sitze häufiger in Mietwagen mit Carplay. Man kann problemlos mit dem Headset telefonieren, wenn Carplay läuft. Zumindest mit den Apple AirPods, bzw. dem kabelgebundenen Apple Original-Headset.

Ansonsten: genial tolles Radio, ich bereue es trotz der Nachteile kein bisschen
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Ich denke das hilft jedem der sich für eine Carplay Nachrüstung interessiert.

Ich werde mich jetzt jedenfalls auf die Suche nach einem (gebrauchten) RCD330 machen.

Gibt es diesbezüglich Tipps worauf man beim Kauf achten sollte?


Vielen Dank !

Laut dieser Website unterstützt nur das RCD 330 mit der Teilenummer 6RD035187B Apple Carplay. Die anderen nicht!
Das sollte jeder der sich dafür interessiert beachten!
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #5

andrer250282

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
59
Zustimmungen
11
Ort
Wismar
Fahrzeug
Octavia 1z (FL) 1.2 TSi DSG 03/2012
Kilometerstand
109117
Also das richtige finden ist auch eine Kunst für sich 😅
Am besten ist ein NoName mit grünen Tasten, rcd 330, es gibt noch rcd 340 und 360
Das originale noname 330 kann man mit Updates und anderen Sprachen versorgen, die anderen in aller Regel nicht. Es gibt keinen richtigen Weg das vorab zu erkennen welche Version du kriegst,
ich hab meines hier gekauft, war 1a, sowohl Kommunikation als auch Versand war tip top
€ 351,76 7%OFF | Grün Android Auto Carplay Noname RCD340G RCD330 Plus Grüne Taste Auto Radio 6RD 035 187B Für Skoda Octavia Fabia Superb yeti

Ansonsten was ich oben noch gelesen habe, die Abkürzungen sind alle korrekt, das CarPlay ist aber nicht wireless. Mit nem Dongle (separat erhältlich) soll es aber gehen, aber kein iPhone keine persönliche Erfahrung
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #6

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Ich habe mir mal ein paar Youtube Videos angeschaut.

Eigentlich müsste es doch relativ einfach sein, dass neue Radio selbst einzubauen (solange ich nichts kodieren muss).

Wird das Radio vor dem Einbau oder nach dem Einbau kodiert? (Nicht dass ich es mühsam einbaue und dann wieder ausbauen muss)

(...) das CarPlay ist aber nicht wireless. Mit nem Dongle (separat erhältlich) soll es aber gehen, (...)
ich bevorzuge sowieso eine kabelgebundene Variante, dann kann das iPhone gleichzeitig laden.
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #7
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Ich glaube du benötigst noch eine neue radioabdeckung!

Und beim RCD330 auf die grüne Variante achten 😉
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #8

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Könnte bitte jemand eine Blende verlinken, die für ein RCD330 bei einem Octavia 2 Baujahr 2011 passt?
 

Anhänge

  • 09767C1D-1DA7-48E3-B332-1FE7D560CEB9.jpeg
    09767C1D-1DA7-48E3-B332-1FE7D560CEB9.jpeg
    457,7 KB · Aufrufe: 58
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #9
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Beispiel 1

Oder in der Bucht mal schauen nach Octavia 2 Radioblende

Gibt auch nicht originale, passen dann aber farblich nicht zu den restlichen Zierleisten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #10

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.293
Zustimmungen
1.297
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Moin,
Zenec Z-E2055, das müsste auch gehen.
Gruß Jens
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #11

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Und beim RCD330 auf die grüne Variante achten.
Ich verzweifle bei der Suche nach einer grünen Variante. Ich vermute du meinst mit grün die Tasten-Hintergrundbeleuchtung ?

Falls jemand einen Link zu einem grünen hat, gerne posten :)

Kann man nicht die Farbe der Tasten in den Einstellungen bearbeiten?

Moin,
Zenec Z-E2055, das müsste auch gehen.
Gruß Jens

Vielen Dank - ich habe es mir angesehen. Ich favorisiere ein Radio mit Drehrad für die Lautstärkenregelung, daher ist ein RCD330 genau das richtige für mich.
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #12
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Ich verzweifle bei der Suche nach einer grünen Variante. Ich vermute du meinst mit grün die Tasten-Hintergrundbeleuchtung ?

Falls jemand einen Link zu einem grünen hat, gerne posten :)

Kann man nicht die Farbe der Tasten in den Einstellungen bearbeiten?



Vielen Dank - ich habe es mir angesehen. Ich favorisiere ein Radio mit Drehrad für die Lautstärkenregelung, daher ist ein RCD330 genau das richtige für mich.
Hat doch der liebe @andrer250282 schon gepostet:
€ 351,76 7%OFF | Grün Android Auto Carplay Noname RCD340G RCD330 Plus Grüne Taste Auto Radio 6RD 035 187B Für Skoda Octavia Fabia Superb yeti
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #13

andrer250282

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
59
Zustimmungen
11
Ort
Wismar
Fahrzeug
Octavia 1z (FL) 1.2 TSi DSG 03/2012
Kilometerstand
109117
Mit Tendenz müsste das hier auch gehen, kostet rund 100€ weniger, laut Verkäufer die neuere Version:

Vorsicht, das ist ein RCD360, kein 330
qualitativ schlechter verarbeit als ein 330, kein AUX In und keine Update Möglichkeiten

Ich verzweifle bei der Suche nach einer grünen Variante. Ich vermute du meinst mit grün die Tasten-Hintergrundbeleuchtung ?

Falls jemand einen Link zu einem grünen hat, gerne posten :)

Kann man nicht die Farbe der Tasten in den Einstellungen bearbeiten?



Vielen Dank - ich habe es mir angesehen. Ich favorisiere ein Radio mit Drehrad für die Lautstärkenregelung, daher ist ein RCD330 genau das richtige für mich.
Nein, das ist eine andere LED
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #14
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
OK, gut zu wissen, nehme es wieder raus!
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #15

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Ich brauche weder Aux-In noch Updates, da Apple alle relevanten Updates über das iPhone vornimmt. Soweit ich weiß, fungiert bei Carplay das Radio „nur“ als Touch-Display.

Ich habe jetzt mal das RCD360 in grün für rund 260€ bei aliexpress bestellt. Mal sehen ob meine Kohle futsch ist. Ich habe da noch nie bestellt und es macht nicht den seriösesten Eindruck. Naja mal sehen :thumbsup:

Solange Carplay und PDC funktioniert bin ich happy - und natürlich sofern das Gerät überhaupt bei mir ankommt :rolleyes:
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #16
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
In der Hinsicht ist AliExpress kulant, wenn’s Probleme gibt, dann wird einem schnell geholfen
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #17

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Ich halte euch auf dem Laufenden,
Lieferzeit sind 2-3 Wochen.
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #18
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Blende bestellen net vergessen 😉
 
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #19

jujo123

Dabei seit
10.01.2022
Beiträge
37
Zustimmungen
7
Ort
Bonn
Fahrzeug
Octavia 2 Kombi, 1.4 TSI, 122 PS, EZ 01.2011
Kilometerstand
150000
Das RCD360 Radio kam heute mit der Post. Habe es direkt eingebaut und was soll ich sagen - es ist phänomenal.
  • Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, kommt sofort die PDC Anzeige und funktioniert einwandfrei.
  • Apple Carplay funktioniert perfekt. Radio ebenso.
  • Als Sprachen kann man deutsch, englisch oder spanisch einstellen.
  • Wenn man den Motor startet kommt sogar kurz das Skoda Logo.
  • Die grüne Beleuchtung ist genau wie die der anderen Tasten im Cockpit.
  • Wenn man beim Auto das Licht manuell einschaltet (bzw. die Automatik das Licht anmacht) , wechsel die Displayfarbe automatisch in den “Dunkelmodus“. Ich habe den Dunkelmodus jetzt aber in den Apple Carplay Einstellungen dauerhaft eingestellt - finde ich schöner.

Die Bedenken, dass das RCD360 billig verarbeitet ist, kann ich nicht teilen. Im Gegenteil. Wenn man es nicht erzählen würde, würde es keinem normalen Menschen auffallen, dass das Radio kein Original Radio ist. Ich bin absolut begeistert.

Das Mikrofon für Freisprechen ist grandios. Wir haben noch einen BMW 1er (EZ 2019). Die BMW - FSA ist eine Qual für denjenigen der auf der anderen Seite der Leitung ist. Gefühlt würde ich sogar sagen, dass die Mikrofon Qalität bei diesem chinesischem Billig-Radio sogar besser ist, als die im Macan meiner Eltern.

Im Menü gibt es die Möglichkeit Updates zu machen. Habe ich nicht ausprobiert, brauche ich auch nicht. (Nutze nur Carplay und das bekommt die Updates direkt übers iPhone)

Fazit: Für 260€ inklusive Versand die beste Entscheidung die ich für meine Bedürfnisse treffen konnte.

@andrer250282 entweder haben die Chinesen ordentlich nachgebessert oder das RCD330 ist im Vergleich nochmal viiiiel geiler. Ich bereue jedenfalls keine Sekunde das RCD 360 genommen zu haben. Der eingebaute Prozessor scheint auch sehr schnell zu sein. Es dauert nach dem Starten des Motors weniger als 2 Sekunden bis das Display geladen und mein Apple Carplay Cockpit angezeigt wird.

@Pappbox vielen Dank für deinen Tip zum RCD360. Ein tolles Upgrade für meinen Octavia 2 !

@Skda danke für deinen Initial Hinweis zu RCD Radios, hat mir sehr geholfen.

PS. die Blende hatte ich extra noch nicht bestellt, ich wollte abwarten ob das Radio nach dem Einbau meine Erwartungen erfüllt. Hätte es das nicht, müsste ich jetzt die Blende (sinnlos) wieder zurückschicken. Ich werde heute Abend noch die Blende bestellen.
 

Anhänge

  • 7744B5F1-D704-4B39-B42A-DEAB86AD0D12.jpeg
    7744B5F1-D704-4B39-B42A-DEAB86AD0D12.jpeg
    397,9 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
  • Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 Beitrag #20
Pappbox

Pappbox

Dabei seit
16.04.2021
Beiträge
388
Zustimmungen
90
Ort
Nürnberg
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
130.330
Fahrzeug
Octavia 5E RS VFL 2.0 TDI
Kilometerstand
147.655
Sieht doch super aus :)

Es ist ja sogesehen ein originales Radio, nur für den asiatischen Markt
 
Thema:

Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011

Apple Carplay nachrüsten. (aktuell Swing Radio) Octavia Kombi EZ 01.2011 - Ähnliche Themen

Superb III Apple Carplay mit iOS 15 und Amazon Music: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig, wenn nicht gern verschieben :) Ich habe aktuell folgendes Problem: -> bisher in...
Reihenweise Probleme mit nagelneuem Superb - u.A. Apple CarPlay...: Hallo zusammen, nachdem mein Leasingvertrag ausgelaufen war habe ich kürzlich nach 36 Monaten meinen roten Superb Combi L&K gegen einen neuen...
Allgemein OEM Radio/Navi/FSE/MDI im Fabia 5J/Roomster; Rapid; Octavia 2; Yeti; Superb II nachrüsten: Welche Navis passen im Fabia 5J und Roomster; Rapid; Octavia II; Yeti; Superb II? Columbus I Welche Geräte passen? - Alle Columbus Geräte...
Oben