sgrund
- Dabei seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 54
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- 55411
- Fahrzeug
- Octavia Combi Modell 99; Motor AHF 81kW
- Kilometerstand
- 187000
Hallo,
beim Auto meines Bruders (ASV, 81kW, EZ 10/00) ist beim Einlegen des Rückwärtsganges und Anfahrens die linke Antriebswelle auseinandergebrochen und zwar in der Nähe des inneren Gelenks. Fahren kann man nicht mehr. Die Werkstatt meint es KÖNNTE sich um einen Getriebeschaden handeln. Zur Zeit kann man den Motor ohne Probleme starten und den Schalthebel ohne die Kupplung zu drücken alle Gänge leicht durchschalten was ja eigentlich nur bei gedrückter Kupplung so möglich sein sollte.
Die Werkstatt meint wenn einfach eine neue Welle eingebaut werden würde könnte diese oder die andere wieder sofort kaputt gehen. Getriebe wurde noch nicht abgebaut.
Was meint ihr?
beim Auto meines Bruders (ASV, 81kW, EZ 10/00) ist beim Einlegen des Rückwärtsganges und Anfahrens die linke Antriebswelle auseinandergebrochen und zwar in der Nähe des inneren Gelenks. Fahren kann man nicht mehr. Die Werkstatt meint es KÖNNTE sich um einen Getriebeschaden handeln. Zur Zeit kann man den Motor ohne Probleme starten und den Schalthebel ohne die Kupplung zu drücken alle Gänge leicht durchschalten was ja eigentlich nur bei gedrückter Kupplung so möglich sein sollte.
Die Werkstatt meint wenn einfach eine neue Welle eingebaut werden würde könnte diese oder die andere wieder sofort kaputt gehen. Getriebe wurde noch nicht abgebaut.
Was meint ihr?