Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi

Diskutiere Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Kann mir netterweise einer verraten wo der Original Antennenverstärker beim Fabia 1 Combi verbaut ist ? Vielen Dank!
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #1

686er

Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Fahrzeug
Skoda Fabia 1 Life Combi, 1.4 16V 55KW - 75 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Müller in Zwickau
Kilometerstand
111554
Kann mir netterweise einer verraten wo der Original Antennenverstärker beim Fabia 1 Combi verbaut ist ?

Vielen Dank!
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #2
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Hier mal die nette Antwort: im Antennenfuß selber.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #3

686er

Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Fahrzeug
Skoda Fabia 1 Life Combi, 1.4 16V 55KW - 75 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Müller in Zwickau
Kilometerstand
111554
Ist dies auch beim Baujahr 2003 so ? Hatte heute den Himmel etwas ab und habe ausser dem Antennenkabel kein weiteres Kabel
gefunden. Zusehen war nur noch eine Metalkupplung nach ca. 10 -15 cm Antennenkabel.
Müßte da nicht ein Stromführendes Kabel zur Antenne führen ?
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #4
Scanner

Scanner

Offizieller Partner für Aufkleber/Beschriftungen
Dabei seit
01.12.2002
Beiträge
3.022
Zustimmungen
28
Ort
Schmiechen 86511 Deutschland
:D :D :D zumindest denkt der Mensch mit :D :D :D

Die Stromversorgung geht auch durch die Antennenleitung.
Das funktioniert mittels Phantomeinspeisung (bei Fremdradios)
bzw bei Originalradios speist das Radio den Strom selbst mit ein ...
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #5

686er

Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Fahrzeug
Skoda Fabia 1 Life Combi, 1.4 16V 55KW - 75 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Müller in Zwickau
Kilometerstand
111554
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nun gut. Also das Originalradio bringt den Saft in die Antenne.
Heute wurde ein Phantomadapter eingebaut. Doch leider ist kein Empfang im Radio. Ich vermute das der Verstärker im Antennensockel defekt ist. Gibt es Antennen von Zweitherstellern, die Strom über das Antennenkabel beziehen können, wie das bei den Originalen Antennensockel ist ? Habe immer nur im Netz welche gefunden die ein Extra-Anschlußkabel haben.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #6

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
Hast du eine Phantomeinspeisung oder einen Antennenverstärker geholt. Beides sieht gleich aus. Aber ohne Phatomeinspeisung hast du nur ein schlechtes oder kein Empfangssignal.
Du kannst dir zwar eine andere Antenne holen, aber meiner Erfahrung nach, bringen die nicht soviel Leistung wie die Werksantenne. Bei Werksantennen kannst natürlich auf fast alle von VAG zurück greifen, bloß billig sind die nicht, auch nicht gebraucht.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #7

686er

Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Zwickau
Fahrzeug
Skoda Fabia 1 Life Combi, 1.4 16V 55KW - 75 PS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Müller in Zwickau
Kilometerstand
111554
Ich habe mir eine Phantomeinspeisung von Bosch (SPA 1)geholt. Diesen kann ich auch nur jeden empfehlen.
Weiterhin wurde die Antenne inkl. Sockel vom Skodahändler gewechselt.
Nun bin ich wieder glücklich, und habe einen Top-Empfang.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #8

123tdi

Guest
hi kann man das messen ob Radio Phantomeinspeisung macht. dh. es müssten 12V am Antennenstecker rauskommen? habe selbe Probleme wie Themenstarter.. wurde aber immer schlimmer jetzt Radio nimmer gehen... Wenn ich Schraubenzieher als antenne mache geht mein Radio... zomit Fehler liegen an Antenne
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #9
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.841
Zustimmungen
81
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
Habe auch gerade das gleiche Problem ;) Messen kannst Du es, in dem Du den +Pol des Multimeter
in den Phantomspeisungsadapter (Ausgangsseite) steckst. Sobald Du das Radio dann einschaltest,
sollten da >12V ankommen und ein paar Sekunden nach ausschalten des Radios, wieder 0V anliegen.

Scheinbar halten die Verstärker in den Antennen nicht sehr lange, meine hat es mal gerade auf 7 Jahre
gebracht. Die erste wurde schon wegen eines Schadens nach 1 Jahr gewechselt.

Jetzt kommt eine Haifischantenne mit Verstärker und Navianschluß drauf und Ruhe ist ;)

Michael
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #10

123tdi

Guest
ja habe mir jetzt mal so Phantomstecker bestellt. Aber wie ich lese gehen oft Antenne Vorverstärker kaputt. wo diese elektronik sitzte? was koste? wie komme ich da hin.. danke für Antworot
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #11

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
123tdi schrieb:
ja habe mir jetzt mal so Phantomstecker bestellt. Aber wie ich lese gehen oft Antenne Vorverstärker kaputt. wo diese elektronik sitzte? was koste? wie komme ich da hin.. danke für Antworot
Der Verstärker sitzt im Antennenfuß. Da kannst du nix dran reparieren. Neue Antenne kannste ab 40€ haben. Bei eBay billiger. Kannst ziemlich alle von VW, Audi, Seat und Skoda nehmen, mußt nur drauf achten das der Stecker gleich ist und das Gewinde in das Loch vom Dach passt. Wie alles kann die Antenne kaputt gehen, muß aber nicht.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #12

Hades_sin_fru

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
13
Zustimmungen
1
Für den Fabia 1, Baujahr 2002: der Radioempfang ist sehr schlecht. Freundlicher meinte, liegt an der Antenne. Beim Durchlesen der Threads liegt die Lösung darin, wenn ich das richtig verstehe, brauche ich einen Antennenverstärker,- wie Bildschirmfoto. Das wird unter die Antenne durchgefädelt, richtig??
Und dann, eine neue Antenne. Welche?
Das Autoradio ist ein JFC.
 

Anhänge

  • Phantomspeisung.jpg
    Phantomspeisung.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 79
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #13
bjmawe

bjmawe

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
3.331
Zustimmungen
388
Fahrzeug
Seat Leon Sportstourer ST FR 2.0TDI beats DSG (250PS), Seat Ibiza FR 1.5 TSI Black Edition beats DSG (150 PS), Audi A6 quattro 3.0 competition, VW Sportsvan 1.5 TSI
Neu Für den Fabia 1, Baujahr 2002: der Radioempfang ist sehr schlecht. Freundlicher meinte, liegt an der Antenne. Beim Durchlesen der Threads liegt die Lösung darin, wenn ich das richtig verstehe, brauche ich einen Antennenverstärker,- wie Bildschirmfoto. Das wird unter die Antenne durchgefädelt, richtig??

Wenn Du ein originales, werkseitig verbautes Radio benutzt, benötigst Du weder einen externen Antennenverstärker, noch eine externe Phantomspeisung für die originale Antenne, denn a) liefert das originale VAG Radio Phantomspeisung über die Antennenleitung und b) sitzt der Verstärker der original verbauten Antenne im Fuß der Antenne.

Und dann, eine neue Antenne. Welche?

Wenn Du eine neue Antenne benötigst, nimm am besten die originalen Modelle mit integriertem Verstärker im Antennenfuß. Somit hast Du nicht noch weitere, zusätzlich lose bzw. herumfliegende Bauteile im Fahrzeug, die bei unsachgemäßer Montage gerne unschöne Geräusche wie z.B. Klappern hervorrufen können.

Das Autoradio ist ein JFC.

Also ein nicht originales Radio, das auch über keine Phantomspeisung verfügt. Daher benötigst Du zumindest einen Phantomspeise-Adapter. Den setzt Du hinter den Antennenausgang Deines Radions, schließt die 12V+ Leitung an den geschalteten 12V+ Deines Radios und schon sollte alles perfekt laufen (die externe Phantomspeisung jedoch keinesfalls an einen Dauerplus wie z.B. KL.30 anschließen, da ansonsten durch den Verstärler permanent ein kleiner Strom gezogen würde).
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #14

Hades_sin_fru

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
13
Zustimmungen
1
Dachte schon, es liegt am Phantomspeiseadapter. Das originale Radio ist schon lange irgendwo am Friedhof. Ich werde sehen, daß ich eine originale Antenne bekomme. Viell. ist ja der Adapter schon dabei. Anschließen tut es der Freundliche, - und danke für den Hinweis, wie er es nicht machen soll, das sage ich ihm.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #15
8004-ACE

8004-ACE

Dabei seit
18.09.2019
Beiträge
90
Zustimmungen
35
Ort
Schweinfurt
Fahrzeug
Skoda Fabia I Combi, EZ 2007, 1.9 TDI PD AXR (101 PS)
Kilometerstand
301.028
Hi. Nur mal so als Einschub zum Thema:

Ich habe das Problem auch schon länger, allerdings wenig Motivation diese Baustelle zu beheben.. Meine derzeitige Lösung: Ich habe mir dann ein günstiges Austauschradio eingebaut, mit Aux-In, USB, Bluetooth usw.

Radioempfang habe ich gerade nur über angeschlossenes Handy per Aux-In.
Aber, immerhin dachte ich mir.

In nächster Zeit wollte ich evtl. mal auf ein DAB Plus Radio umsteigen. Diese Radios kommen teils mit eigener Antenne und man hätte dann im Fabia sowohl den digitalen Radioempfang als auch das Problem mit dem Antennenfuß erledigt.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #16

Hades_sin_fru

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
13
Zustimmungen
1
Das Netz ist noch nicht voll ausgebaut.
 
  • Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi Beitrag #17
bjmawe

bjmawe

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
3.331
Zustimmungen
388
Fahrzeug
Seat Leon Sportstourer ST FR 2.0TDI beats DSG (250PS), Seat Ibiza FR 1.5 TSI Black Edition beats DSG (150 PS), Audi A6 quattro 3.0 competition, VW Sportsvan 1.5 TSI
Diese Radios kommen teils mit eigener Antenne und man hätte dann im Fabia sowohl den digitalen Radioempfang als auch das Problem mit dem Antennenfuß erledigt.

Wenn es zumindest um das orig. Radio geht, welches DAB+-fähig ist, ist auch hier der Antennenverstärker im Fuß sowie die Phantomspeisung von Nöten, da auch der Bereich des DAB+ verstärkt wird.
 
Thema:

Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi

Antennenverstärker Skoda Fabia 1 Combi - Ähnliche Themen

licht flackert am ganzen Auto: habe ein Problem bei meinem skoda fabia 1 combi 75 PS flackern alle lichter massekabe schon überprüft ab und an ist es auch mal weg
Massepunkte Skoda Fabia 1 2004: Hallo alle zusammen, Ich möchte gern eine Endstufe in meinen Skoda Fabia 1 Baujahr 2004 einbauen. Dabei bin ich mir nicht sicher wo die...
Skoda Fabia I E10 tanken: Hallo, Hat jemand Erfahrungen vom Tanken von E10 beim Skoda Fabia 1 aus 2006 mit dem 1,2 Motor? Gibt es dabei irgendwelche bekannten Probleme...
SPORTSitze 6Y5: Grüße. Ich habe einen Fabia 1 6Y5, mit etwas über 330.000km und die original verbauten Sportsitze/RS Sitze sind leider durchgesessen. Fahrer /...
Lichtmaschiene Hilfe!: Hallo, ich bin neu hier. Nisher sehr zufrieden mit meinen Skoda fabia 1 sdi 1.9 Muss leider die Lichtmaschiene wechseln, an sich sollte dies für...

Sucheingaben

antennenverstärker skoda fabia

,

Skoda dabia 1 stromleitung antennw

,

wo ist die Fernentrieglung fabia 1 kombi

,
wo sitzt der antennenverstäker beim skoda fabia
, antennenverstärker wo im fabia kombi, skoda antennenverstärker in jedem Auto verbaut ?, skoda felicia antennenverstärker, wo liegt dass Antennenkabel beim scoda Fabia Kombi, original skoda fabia antennenverstärker, fin skoda fabia 2003 Antennenstecker, skoda fabia 6y2 antennenverstärker, hat der skoda fabia eine Antenne mit verstärker, skoda citigo anntennenverstärker wechseln, skoda fabia 6y5 verstärker, skoda fabia 6y5 antenne, wo ist der antennenverstaerker beim skoda fabia?, antennenverstärker fabia, skoda antennenverstärker, skoda fabia antennenverstärker, antennenverstärker, skoda fabia antennen verstärker, skoda fabia 6y5 antennenverstärker, Antennenverstärker skoda fabia 6y
Oben