Hansenhanni
Guest
Hallo,
ich möchte in meinen Octi, kommt hoffentlich nächste Woche :] , ein Kenwood KDC MP6090R einbauen. Das Radio habe ich bereits günstig erstanden, ebenso einen Adapter für die Phantomeinspeisung der Antennenspannung. Das bei VW/Skoda übliche Vertauschen von Dauer+ und geschaltetem+, an den Pins 4 und 7, läßt sich ja praktischerweise mit Hilfe des Radiokabelbaums erledigen indem man jeweils den Steckverbinder am gelben und roten Kabel umsteckt, rot auf gelb und gelb auf rot. Die Phantomeinspeisung läßt sich dann an dem freien roten Anschluß anschließen.
Bleibt noch die Frage ob beim Octi der Pin 5, am Radiokabelbaum die blau/weiße Leitung, entgegen der ISO-Belegung an Dauer+ liegt und abgeklemmt werden sollte. Ansonsten kann ja wohl das Radio abrauchen oder ist dem Kenwood KDC MP6090R das Dauer+ auf dieser Leitung egal? Wie habt ihr das gelöst ?
Danke!!!
ich möchte in meinen Octi, kommt hoffentlich nächste Woche :] , ein Kenwood KDC MP6090R einbauen. Das Radio habe ich bereits günstig erstanden, ebenso einen Adapter für die Phantomeinspeisung der Antennenspannung. Das bei VW/Skoda übliche Vertauschen von Dauer+ und geschaltetem+, an den Pins 4 und 7, läßt sich ja praktischerweise mit Hilfe des Radiokabelbaums erledigen indem man jeweils den Steckverbinder am gelben und roten Kabel umsteckt, rot auf gelb und gelb auf rot. Die Phantomeinspeisung läßt sich dann an dem freien roten Anschluß anschließen.
Bleibt noch die Frage ob beim Octi der Pin 5, am Radiokabelbaum die blau/weiße Leitung, entgegen der ISO-Belegung an Dauer+ liegt und abgeklemmt werden sollte. Ansonsten kann ja wohl das Radio abrauchen oder ist dem Kenwood KDC MP6090R das Dauer+ auf dieser Leitung egal? Wie habt ihr das gelöst ?
Danke!!!
