
dispodecin
- Dabei seit
- 28.03.2006
- Beiträge
- 123
- Zustimmungen
- 5
- Fahrzeug
- Skoda Roomster 1.2TSI 77kw und zweitens Skoda Fabia 1.2 63 KW
- Kilometerstand
- 115 000
Hallo in die Runde !
Wie ist den die Anhängerdose geschalten, bekommt die nur Strom wenn ein Stecker mit Prüflast (altenativ ein Anhänger) angesteckt ist??
Hintergrund ist , vor der Hu habe ich alle Lampen am Fahrzeug getestet, Nebelschlussleuchte ging nicht. Nach langem suchen habe ich mitbekommen das in der Anhängerdose ein kleiner Schalter drin ist welcher die Fahrzeugnebelschlussleuchte abschaltet, wenn ein Stecker in der Dose ist.
Diesen Schalter habe ich überbrückt, danach habe mittels Vielfachmessgerät geprüft ob alles funktioniert.
Nebelschlussleuchte ging - am Fahrzeug und in der Dose - aber alle anderen Kontakte der Anhängerdose lieferten keine Spannung??
Habe mal kurz in die Sicherungen gesehen, da war keine durchgebrannt. Einen Anhänger habe ich jetzt eben nicht zur Hand zum prüfen.
Kennt sich jemand genauer aus?? Anhängersteuergerät ist verbaut.
Wie ist den die Anhängerdose geschalten, bekommt die nur Strom wenn ein Stecker mit Prüflast (altenativ ein Anhänger) angesteckt ist??
Hintergrund ist , vor der Hu habe ich alle Lampen am Fahrzeug getestet, Nebelschlussleuchte ging nicht. Nach langem suchen habe ich mitbekommen das in der Anhängerdose ein kleiner Schalter drin ist welcher die Fahrzeugnebelschlussleuchte abschaltet, wenn ein Stecker in der Dose ist.
Diesen Schalter habe ich überbrückt, danach habe mittels Vielfachmessgerät geprüft ob alles funktioniert.
Nebelschlussleuchte ging - am Fahrzeug und in der Dose - aber alle anderen Kontakte der Anhängerdose lieferten keine Spannung??
Habe mal kurz in die Sicherungen gesehen, da war keine durchgebrannt. Einen Anhänger habe ich jetzt eben nicht zur Hand zum prüfen.
Kennt sich jemand genauer aus?? Anhängersteuergerät ist verbaut.