TechnoViking1503
- Dabei seit
- 14.09.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das ich gern eine Anhängerkupplung nachrüsten würde dies aber ausgeschlossen scheint. Ich habe ein Fahrzeug bei dem im Fahrzeugschein leider die Eintragung für die Stützlast und Anhängelast fehlen (also nur ein "-" steht).
Ich habe nun versucht von Skoda nachträglich eine Freigabe dafür zu bekommen und habe mich per Mail an Skoda gewannt. Leider hat man mir innerhalb eines 2 min telefonats, 3 Wochen später, nur kurz mittgeteilt das Skoda dies nicht macht, da der Aufwand angeblich zu groß ist und erneute Prüfungen gemacht werden müssen. Leider habe ich weder den genauen Grund, warum dies nicht möglich ist, noch irgendeine andere Antwort auf meine Fragen bekommen.
Allerdings hat die Dame in dem telefonat gesagt ich könnte das ja von einer anderen Firma machen lassen. Nun sitzt bei mir in der Nähe nur Rameder als mir bekannte Fachfirma und diese vertreiben und verbauen nur Anhängerkupplungen und führen keine Prüfverfahren durch. Aber auch der Kudenbetreuer von Rameder sagte mir dass es durchaus Firmen gibt die sowas machen, konnte mir aber keine nennen.
Meine Frage ist also nun: Gibt es hier vielleicht jemanden der Erfahrungen mit solch einem Problem hat und eventuell eine Firma, idealerweise im Nordosten bzw. im Norden von Deutschland, kennt die soetwas durchführen? In welcher Preisgröße bewegt man sich bei so einem Vorhaben? Ich kann mir nicht Vorstellen das bei dem Fahrzeug etwas baulich im Weg steht, sonder das sich Skoda die Prüfung vor Auslieferung gesparrt hat.
Zur Einordnung: Ich möchte hauptsächlich nur einen Fahrradanhänger drann haben und die Option auch mal eine Tonne hinten dran zu hängen (kleiner Wohnanhänger oder sowas). Zur Not würde ja auch 750kg reichen. Und es Handelt sich um einen Skoda Octavia NX5 Combi mit 1.5 TSI Maschine. Ausstattungslinie ist Scout aber als EU-Fahrzeug und nicht die deutsche Ausführung.
Ich habe das Problem das ich gern eine Anhängerkupplung nachrüsten würde dies aber ausgeschlossen scheint. Ich habe ein Fahrzeug bei dem im Fahrzeugschein leider die Eintragung für die Stützlast und Anhängelast fehlen (also nur ein "-" steht).
Ich habe nun versucht von Skoda nachträglich eine Freigabe dafür zu bekommen und habe mich per Mail an Skoda gewannt. Leider hat man mir innerhalb eines 2 min telefonats, 3 Wochen später, nur kurz mittgeteilt das Skoda dies nicht macht, da der Aufwand angeblich zu groß ist und erneute Prüfungen gemacht werden müssen. Leider habe ich weder den genauen Grund, warum dies nicht möglich ist, noch irgendeine andere Antwort auf meine Fragen bekommen.
Allerdings hat die Dame in dem telefonat gesagt ich könnte das ja von einer anderen Firma machen lassen. Nun sitzt bei mir in der Nähe nur Rameder als mir bekannte Fachfirma und diese vertreiben und verbauen nur Anhängerkupplungen und führen keine Prüfverfahren durch. Aber auch der Kudenbetreuer von Rameder sagte mir dass es durchaus Firmen gibt die sowas machen, konnte mir aber keine nennen.
Meine Frage ist also nun: Gibt es hier vielleicht jemanden der Erfahrungen mit solch einem Problem hat und eventuell eine Firma, idealerweise im Nordosten bzw. im Norden von Deutschland, kennt die soetwas durchführen? In welcher Preisgröße bewegt man sich bei so einem Vorhaben? Ich kann mir nicht Vorstellen das bei dem Fahrzeug etwas baulich im Weg steht, sonder das sich Skoda die Prüfung vor Auslieferung gesparrt hat.
Zur Einordnung: Ich möchte hauptsächlich nur einen Fahrradanhänger drann haben und die Option auch mal eine Tonne hinten dran zu hängen (kleiner Wohnanhänger oder sowas). Zur Not würde ja auch 750kg reichen. Und es Handelt sich um einen Skoda Octavia NX5 Combi mit 1.5 TSI Maschine. Ausstattungslinie ist Scout aber als EU-Fahrzeug und nicht die deutsche Ausführung.