Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi

Diskutiere Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hey leute! Im Dezember, soll mein Fabia endlich kommen, und dann lasse ich auch sofort die Abnehmbare Ahk dran bauen, habe aber die Tage...
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #1

Skoda100

Guest
Hey leute!

Im Dezember, soll mein Fabia endlich kommen, und dann lasse ich auch sofort die Abnehmbare Ahk dran bauen, habe aber die Tage erfahren das in die Stoßstange ein klappe eingebaut wird! Ich habe Angst das die nicht hält, hätte mal gerne eure erfahrung gewusst!





Danke schonmal im voraus!
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #2
Naserot

Naserot

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
526
Zustimmungen
0
Ort
55437 Ockenheim
Fahrzeug
Fabia Sport 1.6 16V , umgerüstet auf LPG & Kia Sportage 2.0 HP CRDi AWD & Trekkingrad & Pedes & Mistral 680
Werkstatt/Händler
Fleischhauer
Kilometerstand
75000
die hält
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #3
pe49

pe49

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
321
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Fabia Combi 1.2 TSI
Werkstatt/Händler
Auto Weber
Kilometerstand
19500
Warum soll die nicht halten ?
Habe noch keine langen Erfahrungen, aber mein Freundlicher hat mir bei der Übergabe des neuen Fabia die Montage der AHK vorgeführt:
Die Abdeckplatte unten an der Heckstossstange rastet in Plastikführungen relativ eng ein und sollte "mit Gefühl" an und abgebaut werden.
Ich glaube nicht, dass da etwas abbricht, wenn man mit der nötigen Sorgfalt vorgeht.

Viel Spass mit deinem Neuen !
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #4
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Also ich hab da mit meiner ab Werk eingebauten abnehmbaren AHK etwas andere Erfahrungen gemacht. Hab meine Probleme schon mal in diesem Thread geschildert. Seit der Bearbeitung der Abdeckung durch die Werkstatt habe ich keine Probleme mehr damit. Allerdings halte ich die Konstruktion nach wie vor für recht windig.
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #5

Skoda100

Guest
Danke euch schon mal, dann bin ich jetzt schon etwas beruhigt!° aber ich lass mich mal überraschen, erst muss er ja mal kommen! :)
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #6
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Moin,

die Abdeckung wird auf den Rahmen, der in den Stoßfänger geklebt wird, aufgesteckt. Bis jetzt hält die Konstruktion ohne Probleme. Ich wurde für die ersten vier Tage gebeten, die Abdeckung noch nicht zu montieren. Der Kleber sollte richtig durchtrocknen. Hat auch funktioniert.

Viele Grüße
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #7

wolflin

Dabei seit
04.02.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.4 86 PD Style Edition
Fahre damit seit 18 Monaten. Kann nur bestätigen: "Die Klappe hält"!!! :thumbsup:
Gruß Wolflin
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #8
buetterken

buetterken

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Fabia II Combi, Ambiente, 1,4
Kilometerstand
42000
Fabcomtsi schrieb:
die Abdeckung wird auf den Rahmen, der in den Stoßfänger geklebt wird, aufgesteckt.
Das ist doch nicht originoool, oder...? Bei AHK ab Werk wird die Abdeckung in den recht weichen Stoßfänger gedrückt, die Laschen an der Abdeckung halten diese dann mehr oder weniger fest.
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #9
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Moin,

hmmm, und woran "hält" sich die Abdeckung fest?? Richtig: am Rahmen, der in den Stoßfänger geklebt wird!

AHK ab Werk bedeutet für den Fabia II Facelift, dass die (abnehmbare) AHK komplett beim freundlichen montiert wird. Schaut vor der Auslieferung lieber nicht beim ^^ vorbei - es kommen euch die Tränen, was alles dafür auseinander gebaut werden muß. Ich sage nur, dass eine kompletter Kabelbaun bis unter den Beifahrersitz (Steuergerät) verbaut werden muß... . Sieht aber schlimmer aus als es letztlich ist.

Viele Grüße mit AHK
 

Anhänge

  • 13-07-10_1732.jpg
    13-07-10_1732.jpg
    275 KB · Aufrufe: 116
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #10
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
buetterken schrieb:
Fabcomtsi schrieb:
die Abdeckung wird auf den Rahmen, der in den Stoßfänger geklebt wird, aufgesteckt.
Das ist doch nicht originoool, oder...? Bei AHK ab Werk wird die Abdeckung in den recht weichen Stoßfänger gedrückt, die Laschen an der Abdeckung halten diese dann mehr oder weniger fest.
Ich weiss jetzt nicht wie Du darauf kommst aber Du liegst da sehr wohl falsch. Es ist natürlich so wie die anderen schon beschrieben haben-mit Rahmen.
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #11
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Fabcomtsi schrieb:
Moin,

hmmm, und woran "hält" sich die Abdeckung fest?? Richtig: am Rahmen, der in den Stoßfänger geklebt wird!

AHK ab Werk bedeutet für den Fabia II Facelift, dass die (abnehmbare) AHK komplett beim freundlichen montiert wird. Schaut vor der Auslieferung lieber nicht beim ^^ vorbei - es kommen euch die Tränen, was alles dafür auseinander gebaut werden muß. Ich sage nur, dass einen kompletter Kabelbaun bis unter den Beifahrersitz (Steuergerät) verbaut werden muß... . Sieht aber schlimmer aus als es letztlich ist.

Viele Grüße mit AHK
Kann so nicht stimmen-ab Werk ist ab Werk und nicht Werkstatt. das ist bei den japanern so aber nicht im VW Konzern.

Was gibt es den unter dem Sitz zu verkabeln?
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #12
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Moin,

will mich nicht streiten, aber ich weiß was ich gesehen, bzw. per Foto festgehalten habe: DIE AHK + die Änderung im Stoßfänger für den FABIA II Facelift (!) wird beim ^^ durchgeführt. Ab Werk hin oder her - war bei mir so!

Was unter den Sitz gebaut wird, weiß ich nicht. Ich habe nur die Teile + die ca. 50 Seiten der Anbauanleitung gesehen. Hat mir schon gelangt. Früher hab ich sowas selbst angklemmt. Geht heute nicht mehr!

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 13-07-10_1733.jpg
    13-07-10_1733.jpg
    281 KB · Aufrufe: 103
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #13
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Ich habe auch nicht bestritten das die AHK in der Werkstatt angebaut worden ist aber es ist in diesem Fall keine ab Werk, auch wen es die gleiche Qualität und/oder die gleiche AHK ist. Ich habe auch keine ab Werk da ich mein Roomy aus dem Laden gekauft habe und dan habe ich mir dir originale angebaut-halt wie ab Werk...
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #14
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Moin,

hier noch ein Foto. Ich hatte den Wagen noch nicht übergeben bekommen. Der ^^ hat eine ganze Weile mit der Montage verbracht. War echt irrwitzig.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 13-07-10_1734.jpg
    13-07-10_1734.jpg
    329,7 KB · Aufrufe: 117
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #15

Skoda100

Guest
Hey Leute, muss echt mal danke sagen, dann weiß ich ja jetzt was auf mich zu kommt!
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #16
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Ist ja nu auch wurscht - bestellt wurde mein Fabi mit AHK (ab Werk(!))

Ab Modelljahr 2011 baut Skoda im Werk MB für den Fabi keine AHK und auch keine Vorbereitung mehr ein. Ist ja auch eine völlig andere Verkabelung - nix mehr mit am Rücklicht... . Es heißt eben nur noch "ab Werk". Den tieferen Sinn habe ich auch nicht verstanden. Wurde mir aber so vom ^^ erklärt. Kann mir nur vorstellen, dass es mit den neuen TSI Motoren zusammenhängt (viele tolle Steuergeräte). Oder es lohnt sich bei dem geringen Anteil der Bestellungen für AHK einfach nicht, die kompletten Vorbereitungen in jeden Wagen zu bauen.

Normalerweise hätte ich die Montage ja auch nicht gesehen :huh: . Ich wurde ja nicht extra eingeladen... .

Viele Grüße

Wie auch immer, meine AHK ist dran und das ist auch gut so! 8o
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #17
Papamia

Papamia

Dabei seit
06.03.2008
Beiträge
822
Zustimmungen
140
Ort
Görlitz
Fahrzeug
Skoda Kodiaq Style 1.4 TSI DSG 4x4
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Henkel
Kilometerstand
25600
Ich habe zwar einen Roomster aber mit AHK ab Werk und meine war auch ab Werk dran. Als ich meinen das erste mal zu Gesicht bekam, war er noch nicht lange vom Transporter gerollt und auch noch mit Folie drauf. Die AHK war da aber auch schon dran. Ich kann mir aber vorstellen, woran es lag, das die erst in der Werkstatt dran kam. Bis vor kurzem war die AHK bei DSG ab Werk nicht bestellbar. Einen plausiblen Grund gab es meiner Meinung dafür nicht. Mittlerweile geht das aber. Da kann es aber gut sein, dass der Händler die Aufgabe des Werks übernommen hat.
 
  • Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi Beitrag #18
Fabcomtsi

Fabcomtsi

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
82
Zustimmungen
0
Moin,

DSG + AHK - stimmt, da war doch was! Danke für den Hinweis!

Deswegen hatte sich meine Bestellung Anfang Mai 2010 (noch ohne Prospekt aber Daten Stand 04/2010) um einge Tage verzögert. Es gab nämlich zuerst keine AHK-Freigabe für das DSG. Auch im ersten Prospekt (XVF56-003/03/2010) wird die AHK mit "(nicht für DSG)" genannt.

Mein ^^ mußte also direkt im Werk nachfragen, ob nicht doch eine AHK mit DSG möglich ist. Erst nach positiver Auskunft aus MB konnte ich meinen Fabi endlich bestellen. Später wurde dann auch die endgültige Anhängelast bekannt gegeben.

Viele Grüße
 
Thema:

Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi

Anhängerkupplung für meinen Skoda fabia 1.2 Tsi - Ähnliche Themen

Steuerkette Skoda Fabia 5J 1.2 TSI 86 wann erneuern, zweite verbaute originale Steuerkette macht nun Geräusche beim Starten ..: Guten Tag , ich grüße Euch ganz herzlich. Ich bitte Euch um Eure Meinung. Der Skoda Fabia 5 J 1.2 TSI 86PS Baujahr 2011hat bei Skoda direkt auf...
Skoda Fabia 5J Quietschen sporadisch während des Beschleunigen/ normaler Fahrt bergauf und bergab, auf Komplette Bremsanlage inkl. Handbremsseile neu: Guten Tag, ich grüße Euch ganz herzlich . Ich bitte um Eure Meinungen / Erfahrungen....Ich habe bei meinem Skoda Fabia 5 J Monte Carlo Baujahr...
Welche Anhängerkupplung nachrüsten?: Hallo zusammen, ich würde gerne an meinem Fabia II Combi, Bj. 2013 eine abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Originalteile sind auf...
Skoda Fabia 1 AGR Ventil spinnt rum...: Gruß an die Community, Ich habe ein paar Fragen bezüglich meines Fabia's... Technische Daten: AUB 101ps 04/2000 Comfort Edition 123tkm runter...
Die Elektrik unseres Skoda Fabia II spinnt: Kurz zur Fehlerbeschreibung: Angefangen hat es, dass immer mal wieder das Airbag-Licht anging, nach einigen Tagen leuchtete auch ESP und ABS, das...

Sucheingaben

1.2 tsi skoda fabia anhänger

,

1.2 tsi anhängerkupplung

,

abdeckplatte anhängerkupplung fabia

,
skoda fabia 1 2 tsi ambiente anhängerkupplung
, skoda fabia 1.2 tsi abnehmbare anhängerkupplung
Oben