
BiasX
- Dabei seit
- 16.07.2017
- Beiträge
- 10
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich stehe gerade kurz vor der Bestellung eines Kodiaq mit dem 190PS-Diesel, 4x4 und DSG und muss 2,5 Tonnen Anhängelast ziehen können (Boot). Es soll eventuell der 7-Sitzer werden.
Nun findet man in den verschiedenen Testberichten und Skoda-Broschüren vielfältige Angaben über die zulässige Anhängelast. Es gibt aber nirgends wirklich valide Angaben, wovon abhängt, ob der Kodiaq mit dem genannten Motor 2t, 2,3t oder 2,5t ziehen darf.
In einem anderen Thread hier im Forum habe ich nun schon gelesen, dass die 7 Sitze die Anhängelast um 20% reduzieren. Ist das richtig? Falls ja, geht es da nur um das rechnerische Gesamtgewicht des Gespanns und die mit zwei zusätzlichen Passagieren wohl höhere Beladung des Fahrzeugs? Oder gibt es auch einen technischen Unterschied in der Bauweise? Ansonsten könnte ich ja (ich weiß, nicht legal) trotzdem technisch gesehen die 2,5t ziehen.
Viele Grüße
Tobias
ich stehe gerade kurz vor der Bestellung eines Kodiaq mit dem 190PS-Diesel, 4x4 und DSG und muss 2,5 Tonnen Anhängelast ziehen können (Boot). Es soll eventuell der 7-Sitzer werden.
Nun findet man in den verschiedenen Testberichten und Skoda-Broschüren vielfältige Angaben über die zulässige Anhängelast. Es gibt aber nirgends wirklich valide Angaben, wovon abhängt, ob der Kodiaq mit dem genannten Motor 2t, 2,3t oder 2,5t ziehen darf.
In einem anderen Thread hier im Forum habe ich nun schon gelesen, dass die 7 Sitze die Anhängelast um 20% reduzieren. Ist das richtig? Falls ja, geht es da nur um das rechnerische Gesamtgewicht des Gespanns und die mit zwei zusätzlichen Passagieren wohl höhere Beladung des Fahrzeugs? Oder gibt es auch einen technischen Unterschied in der Bauweise? Ansonsten könnte ich ja (ich weiß, nicht legal) trotzdem technisch gesehen die 2,5t ziehen.
Viele Grüße
Tobias