Android Auto

Diskutiere Android Auto im Skoda Kamiq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; das war aus der letztjährigen Preisliste für meine Bestellung Ende März 21 in D. Scheinbar gibt es das neuerdings nur noch im Business Paket, bei...
  • Android Auto Beitrag #61
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
742
Zustimmungen
535
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
Bitte nicht wieder mit der österreichischen kommen
das war aus der letztjährigen Preisliste für meine Bestellung Ende März 21 in D. Scheinbar gibt es das neuerdings nur noch im Business Paket, bei meinem wäre es noch einzeln bestellbar gewesen, wenn ich es gewollt hätte. Und wenn ich mich recht erinnere, dann hat mir meine Verkäuferin gesagt, dass das bei meinem Bolero auch noch nachträglich kostenpflichtig freischaltbar wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
#
schau mal hier: Android Auto. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Android Auto Beitrag #62

yellist

Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
1.024
Zustimmungen
419
Das wäre ja gut, obwohl ich im Zubehör keinen Hinweis drauf gefunden habe. Wäre ja sonst ein wahrhaft saftiger Aufpreis, zumal es im Fabia ohne die Paketpflicht geht.
 
  • Android Auto Beitrag #63
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
742
Zustimmungen
535
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
Frag einfach mal bei einem Skoda Händler nach - Voraussetzung ist wohl Bolero bzw Amundsen und Smartlink
 
  • Android Auto Beitrag #64

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
606
Zustimmungen
366
Ich hatte mal direkt bei Skoda nachgefragt...was soll ich sagen ganz traurige Veranstaltung.
 
  • Android Auto Beitrag #65
Hubert_85

Hubert_85

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
742
Zustimmungen
535
Ort
Raum IN
Fahrzeug
Kamiq Scoutline 1,5 DSG (EZ 07/2021)
Werkstatt/Händler
Auto Götz, Beilngries
was soll ich sagen ganz traurige Veranstaltung.
ganz ehrlich - was hast du aus dem "Tal der Ahnungslosen" erwartet? Noch nie, bei keinem anderen Produkt, so einen schlechten Kundenservice bekommen, wie bei Skoda - und da waren sogar chinesische Verkäufer mit dabei.
 
  • Android Auto Beitrag #66

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
606
Zustimmungen
366
...manche Erfahrungen muss man einfach selbst machen 🤣.

Naja habe demnächst eh einen Werkstatttermin vielleicht hat dort einer eine Idee.
Immerhin funktioniert die Software sollen sich unterstehen was updaten.
 
  • Android Auto Beitrag #67

Shanghai

Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Vielleicht sollten wir hier zwei Dinge klären
1 Android Auto ( Kabel )
Welche Voraussetzungen sind erforderlich ( USB etc) und ab wann Swing Bolero oder Amundsen geht es.
2
Android Auto Wireless.
Welche Voraussetzungen sind erforderlich.
Geht es wirklich nur noch Austattungsmerkmal Business.
Das wäre für mich neu.
Geht es überhaupt mit Bolero.

Die Werkstätten sind oft überfordert
Ich habe einen Style von Sommer 2000.
Mir wurde immer gesagt, dass es trotz Business Amundsen leider mit der H12 nicht geht. Die Info bekam ich auch von derSkoda Hotline.
Da mein Amundsen ab und an abstürzte ( nicht so dramatisch wie bei einigen hier) , habe ich bei der Erstinspektion dann gefördert, das Fahrzeug auf den letzten Software Stand zu bringen.
Glücklicherweise haben die einen neuen Mitarbeiter, der mich dann anrief ob er das Auto einen halben Tag länger haben kann, da etliches geupdatet werden müsste.
Ich hatte nur gehofft dass mein Infotainment etwas runder läuft und aus heiterem Himmel meldete sich mein Samsung das im Auto rumlag ob ich es mit Android Auto Wireless verbinden wolle, und es funktioniert anstandslos.
Leider gilt oft in Werkstätten.
Keiner weiß von nichts, und es ist fast ein Lotterie Gewinn an einen Mitarbeiter zu geraten der neben Steuerketten und Winterrädern auch was von Software versteht.
 
  • Android Auto Beitrag #68

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
606
Zustimmungen
366
Bolero geht/ging ab Werk zu bestellen, waren die besagten 50Euro.
Nur bei meinem "Sondermodell" ging es nicht zu bestellen.
Daher das Rätselraten ob es irgendwie (sinnvoll) nachzurüsten geht.

Mit der Werkstatt geb ich dir recht, muss man Glück haben.
 
  • Android Auto Beitrag #69

depri

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
44
Ich habe einen Style von Sommer 2000.
Vor 22 Jahren schon Andoid Aut0 ?
 
  • Android Auto Beitrag #70

Shanghai

Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Dir dürfte schon mit ein bisschen Deduktion klar sein, dass es sich um einen Tippfehler handelt.
Davon ausgehend dass zwei Tippfehler unwahrscheinlicher sind als einer schließt Sherlock daraus dass das richtige Tor , das mit der 2020 ist.
 
  • Android Auto Beitrag #71

depri

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
55
Zustimmungen
44
Dann sag doch einfach das es ein Tippfehler war und male es nicht rhetorisch aus.
 
  • Android Auto Beitrag #72

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
606
Zustimmungen
366
Also die Werkstatt meinte wenn es nicht ab Werk verbaut war keine Chance.
Kam recht überzeugend aus dem Kollegen. Von daher leg ich es erst mal auf Eis bis ich wieder was anderes höre.
 
  • Android Auto Beitrag #73

Shanghai

Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Dann sag doch einfach das es ein Tippfehler war und male es nicht rhetorisch aus.
Wie bist du denn drauf?
Erst einen zum Thema sinnfreien Kommentar Posten um hier den Besserwisser zu geben, und dann humorlos auf meine etwas ironische Antwort reagieren.
Zurück zum Thema,
Ich fänd es wirklich toll wenn ist jemand vielleicht ein offizielles Statement seitens Skoda Posten könnte.
Ich bin gerade nicht in Deutschland.
 
  • Android Auto Beitrag #74

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
606
Zustimmungen
366
Wenn es diese Antwort gäbe, gäbe es auch keine zahllosen Posts oder Threads. Die Spanne reicht von "nein geht gar nicht" über "ja aber" bis zu "ja man muss nur...".
Offiziell ist auch so ne Sache, was ist Offiziell die Hotline, eine E-Mail, ein Brief mit Standardtext. Ich denke mittlerweile es geht nicht sonst hätten die schon ein Geschäft draus gemacht.
 
  • Android Auto Beitrag #75
Lokführer61

Lokführer61

Dabei seit
12.12.2019
Beiträge
536
Zustimmungen
717
Ort
Osteichsfeld (TH)
Fahrzeug
ŠKODA Octavia III Combi FL 2.0 TDI (assistenzlos) 😉
Werkstatt/Händler
ŠKODA Herold
Icb habe zwar keinen Kamiq, aber ein Bolero von 2019 und ein Samsung M30s mit Android 11. Wenn ich die Zündung einschalte und das USB Kabel ins Telefon stecke, verbinden sich AA und Blitzer.de automatisch mit dem Bolero. Telefon geht auch ohne Kabel, aber auch automatisch über BT.
 
  • Android Auto Beitrag #76
Frank691209

Frank691209

Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
95
Zustimmungen
1.506
Ort
Overath
Fahrzeug
Skoda Kamiq Monte Carlo
Kilometerstand
10
Ich das Amundsen und es ging nicht von Beginn an. Dann dab ich wegen diverser Probleme mit dem MIB die Software 0278 bekommen (Hardware-Stand H12) und seitdem habe ich Android Auto kabellos.
20221203_113000.jpg



Ich nutze es relativ selten aber z.B. die Navigation von der Handy-App funktioniert einwandfrei.
 
  • Android Auto Beitrag #77

Shanghai

Dabei seit
15.10.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
2
Ich das Amundsen und es ging nicht von Beginn an. Dann dab ich wegen diverser Probleme mit dem MIB die Software 0278 bekommen (Hardware-Stand H12) und seitdem habe ich Android Auto kabellos.Anhang anzeigen 223607


Ich nutze es relativ selten aber z.B. die Navigation von der Handy-App funktioniert einwandfrei.
So ist es bei mir auch.
Können wir daraus schließen, dass alle Amundsen auf dem letzten Softwarestand Android Auto und Android Auto wireless können?
( Die H12 ist meines Wissens die erste Version danach folgten H22 )
Oder gibt es Leute die ein Amundsen bestellt haben wo es nicht geht oder zumindest freigeschaltet werden kann
Und wie sieht es bei Bolero und Swing aus?
 
  • Android Auto Beitrag #78
Frank691209

Frank691209

Dabei seit
23.07.2020
Beiträge
95
Zustimmungen
1.506
Ort
Overath
Fahrzeug
Skoda Kamiq Monte Carlo
Kilometerstand
10
So ist es bei mir auch.
Können wir daraus schließen, dass alle Amundsen auf dem letzten Softwarestand Android Auto und Android Auto wireless können?
( Die H12 ist meines Wissens die erste Version danach folgten H22 )
Oder gibt es Leute die ein Amundsen bestellt haben wo es nicht geht oder zumindest freigeschaltet werden kann
Und wie sieht es bei Bolero und Swing aus?
Wenn H12 die erste Version ist, dann geht es bei allen Amundsen. Freischalten glaube ich nicht. Softwareversion 278 ist hier anscheinend der Punkt.
Ob es auch mit einer früheren geht weiß ich natürlich nicht.
Bei Bolero und/oder Swing bin ich raus, weil ich als privat User nur diesen Kamiq habe. 😂😉
 
  • Android Auto Beitrag #79
CaptainGreybeard

CaptainGreybeard

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
118
Zustimmungen
68
Ort
Rheinland
Fahrzeug
Skoda Kamiq 1.0 TGI
Ich habe einen Kamiq Bj. 08/2020 mit einem Bolero-Infotainmentsystem. Damit über Bluetooth (meistens, weil ich nur das Telefon benötige) oder Kabel (eher selten, wenn ich mal Google Maps zum Navigieren brauche) verbunden ist mein Smartphone, ein Samsung S20 FE 5G. So weit, so gut. Nun habe ich seit zwei Wochen eine zweite SIM-Karte, und das Telefon unterstützt die zweite SIM problemlos, in dergestalt, dass ich im Telefon einstellen kann, dass ich gefragt werden möchte, über welche SIM ich abgehende Telefonate führen möchte. (Natürlich kann ich auch fest einstellen, dass ich sofort über die SIM1 oder die SIM2 anrufen möchte.)

Mit dem Telefon klappt das wunderbar. Aber nicht mit dem Skoda. Das Phone-Menü behauptet zunächst, es sei überhaupt kein Netz verfügbar, was natürlich Quatsch ist, denn eingehende Anrufe werden trotz "Kein Netz" von beiden SIM-Karten - SIM1 und SIM2 sind bei unterschiedlichen Netzbetreibern - empfangen und abgehende Telefonate werden trotz "Kein Netz" sofort über SIM1 geführt. Allerdings wird mir keine wie auch immer geartete Auswahlmöglichkeit im Skoda-Display angeboten. Das Telefon ohne Anbindung an das Skoda-System fragt dagegen brav, über welche SIM ich abgehend telefonieren möchte.

Angeblich soll Android Auto ab Version 7.1.614554 oder neuer zur problemlosen Unterstützung von Dual-SIM fähig sein; ich habe auf meinem S20 die Version 8.5.624594, daran sollte es also nicht liegen.

Kennt jemand diese Problematik und, noch viel wichtiger, kennt jemand eine Lösung für das Dual-SIM-Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Android Auto Beitrag #80
CaptainGreybeard

CaptainGreybeard

Dabei seit
07.08.2019
Beiträge
118
Zustimmungen
68
Ort
Rheinland
Fahrzeug
Skoda Kamiq 1.0 TGI
Eigentlich hasse ich es, meine eigenen Fragen zu beantworten, aber ich habe heute Morgen mit einem Kollegen gesprochen, der sein Dual-SIM-Handy ebenso wie ich mit der eingebauten Freisprecheinrichtung seines Autos (bei ihm ein Ford Focus Bj. 2021) verwendet und bei dem Dual-SIM so auch nicht funktioniert. Das brachte mich dann auf eine Vermutung, und die fand ich heute Nachmittag prompt bestätigt: Man muss das Smartphone tatsächlich mit dem USB-Kabel mit dem Infotainmentsystem verbinden und das Telefon nicht über das "PHONE"-Menü aus dem Bolero steuern, sondern die Telefon-App direkt im Android-System starten, was im direkten Vergleich sehr umständlich ist, weil man dazu immer das blöde Kabel benötigt und erst einmal durch das AA-Menü scrollen muss. Auch wenn das nicht die von mir erhoffte Lösung ist, wird auf diese Weise immerhin Dual-SIM unterstützt.
 
Thema:

Android Auto

Android Auto - Ähnliche Themen

Android Auto keine Bluetooth Verbindung mit dem Galaxy S23: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu meinem Skoda Rapid (Baujahr 2018 ). Nachdem ich mir nun ein neues Smartphone (Samsung Galaxy S23) zugelegt...
Handy-Android Auto ohne USB: Ich habe hier im Forum gelesen, daß man beim Kamiq Modell 2021 kein USB-C Kabel mehr für die Verbindung vom Handy zu Android Auto mehr braucht...
Privatverkauf Skoda Octavia RS Kombi iV - Vollausstattung + verl. Herstellergarantie: Ich verkaufe hier meinen sehr gepflegten Skoda Octavia RS iV Kombi mit Vollausstattung und Herstellergarantie. Es handelt sich um die...
Android Auto / MirrorLink per Wlan: Moin, ich tue mir unerwarter Weise etwas schwer bei der Suche nach Informationen bzgl. der Möglichkeit Android Auto oder Mirrorlink per Wlan zu...
Octavia III Android Auto - Verbindung zu Bolero scheitert (noch...): Habe einen Octavia 5E mit Bolero Soundsystem - Baujahr 9/2015 Smartlink ist vorhanden, Android Auto läuft am Handy. Dennoch tut sich nix wenn...
Oben