Anbau Scheinwerferblenden Milotec !?

Diskutiere Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin moin, irgendwie bin ich zu blöd, diese doofe bebilderte Milotec-Einbauanleitung vollständig zu verstehen... :keineahnung: Könnte...
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #1

Hecht

Guest
Moin moin,

irgendwie bin ich zu blöd, diese doofe bebilderte Milotec-Einbauanleitung vollständig zu verstehen... :keineahnung:

Könnte vielleicht ein fähiger Bastler, der das schon hinter sich hat (Facelift-Blenden), eine kurze textliche Beschreibung abgeben, was wann wohin und warum genau so kommt :) bevor ich hier noch :umfall:

Ich danke euch schonmal im voraus!

Gruß Hecht

:fish:
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #2

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
lass es die Werkstatt machen, wenn Du die Anleitung nicht verstehst (ist nicht bös gemeint).
Ich habe mir den ganze Klebekram auch machen lassen.
Wenn was abgeht, sind die in der Pflicht!
Soweit ich es bei mir in Erinnerung habe, sind auf den Scheinwerfergläsern kleine Aufnahmen für die Schrauben montiert (geklebt?), in die die Blenden dann geschraubt werden.
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #3
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Also,
erstmal wird die Blende gereinigt und lackiert (nur von außen!)
Dann wird der Scheinwerfer an den späteren Klebestellen mit Primer eingestrichen. Dann den Montagekleber auf die Blende geben - auch wiederrum nur auf die Klebestellen (Blinker und geschraubte Halterung). Dann die Blende mit dem kaugummiartigen Zeugs aubseits der Klebestellen versehen, die Blende auf den Scheinwerfer und Blinker andrücken und für 24 Stunden mit Klebeband fixieren. Sofort nach dem Ankleben das überflüssige Klebematerial entfernen.

...so habe ich es noch in Erinnerung. Aber die Anleitung meiner Blenden war ein Kinderspiel - so wie die Anleitung eines Kinder-Ü-Ei...
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #4

Hecht

Guest
@Joker1976

Jo, ich danke dir!

Genauso ähnlich hab ich mir das auch gedacht.
Ich werds am Wochenende bei schönem Wetter mal probieren.

Wozu ist eigentlich diese Verschraubung gut?
Abnehmen kann man das Teil doch eh nicht, da es am Blinker festklebt, oder?

Gruß

:fish:
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #5
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Beim Faceliftmodell muß man zum Blinkerbirnchenwechsel den Blinker nach vorne herausziehen.

Mit angebrachter Scheinwerferblende löst du die Schraube an der Blende und den Blinker und dann kannst du den Blinker zusammen mit der losgeschraubten Blende nach vorne herausziehen.
Die Halterung der Blende bleibt dabei auf dem Hauptscheinwerfer festgeklebt...
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #6

Hecht

Guest
Moin,

Ah ja, dank dir!
Du hattest gestern geschrieben, das die Blenden an der Innenseite nicht lackiert sein dürfen, ich schätze mal weil der Kleber sonst nicht hält?!

Ich hab die Teile nämlich grad vom Lackierer geholt... sie sind innen lackiert!!!!... :kotzwuerg:
So ein Mist!
Meinst du es klappt trotzdem, oder soll ich sie wieder leicht aufrauhen?

Gruß Hecht
:fish:
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #7
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Das mußt du selber entscheiden.

Ich persönlich würde NUR an den KLEBESTELLEN vorsichtig den Lack mit feinem Schleifpapier entfernen.
 
  • Anbau Scheinwerferblenden Milotec !? Beitrag #8

derschwarzeblitz

Dabei seit
11.05.2005
Beiträge
17
Zustimmungen
0
hallo ich habe die scheinwerferblenden von mattig!!

muß ich blinker und scheinwerfer kleben??
ist ja nur kleber dabei!
Danke
 
Thema:

Anbau Scheinwerferblenden Milotec !?

Oben