Alupolitur

Diskutiere Alupolitur im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo ihr Fans and Freaks, wer von euch kann mir sagen wie ich meine Alus polieren kann (denn machen lassen ist mir zu teuer). ...denn...
#
schau mal hier: Alupolitur. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Alupolitur Beitrag #2

Stylist

Guest
:veilchen: Hallooooooooooo!

Versuch es bei Bremsstaub mal mit Zahnpasta!!
Hört sich zwar komisch an, geht aber am besten runter!

Gruss :schiessen: Stylist :wink:

Gebt mal eine Stimme zu dem besten Webauftritt eines Skoda Händlers ab!
 
  • Alupolitur Beitrag #3

fabicountry

Guest
Ja das klingt wirklich merkwürdig, daß mit der Zahnpasta.

Is aber das preiswerteste und genau so effektiv wie teures Zeugs, das eigentlich auch nur als hauptbestandteil schlemmkreide drin hat.
 
  • Alupolitur Beitrag #4

Markus

Guest
Hallo!
Meinst du jetzt putzen oder polieren?
mfg
Markus
 
  • Alupolitur Beitrag #5

Daniel

Guest
Also ich glaub es geht ja ums Polieren ... denn Bremsstaub poliert man ja net runter.

Wenn Du polierte Alus haben willst, wäre meine erste Empfehlung - machen lassen. Aber ich hab grad mal geguckt ... grob ist es etwa so.

Es geht nicht darum Alus zu polieren, sondern richtig sollte es lauten "wie krieg ich die Pulverbeschichtung ab" ... denn darum geht es hier.

Dazu muß die Felge abgebeitzt werden... dazu braucht man aber das richtig Mittel, sonst ists nur Gitig geht aber net ab. Wenn's net geht muß die Schicht abgeschliffen werden - aber geschliffen und poliert wird ja eh.

Das Problem mit dem Abschleifen ist das was man so als Bastler oft hat ... man kriegt mit einer Bohrmaschine (ist ja das was man am häufigsten zur Verfügung hat) nie richtig Drehzahl. Das ist alles in allem eine riesiege Arbeit, weil die Beschichtung komplett runter muß - und man muß auch exakt Schleifen ohne Dellen zu machen usw.
Danach müßen per Handarbeit die Schliefen rausgeschliffen werden - danach mit 400er Naßschleifen - dann mit 1000er Trockenschleifen. Wenn dann alles halbwegs in Ordnung ist gehts ans Polieren - mit einer Hochglanz-Alupolitur.

Dann kommt aber das nächste Problem, Beschichten lassen sieht nach nichts aus ... und Klarlack glänzt nicht so wie eine polierte Felge ... eine unbehandelte Felge ist aber anfällig und muß regelmässig nachpoliert werden.

Alles in allem verdammt viel Arbeit - und verdammt viel Möglichkeiten die Felgen dabei zu ruinieren. zzgl. wenn man net alles zur Hand hat muß man auch ne Menge Sachen erst beschaffen.
 
  • Alupolitur Beitrag #6

Stylist

Guest
Ein bisschen umständlich glaube ich?
Aber für den Dreck suchst nach einem Sonax- Mittel am besten.
Trotzdem bekommst du erst mal am leichtesten den groben Mist mit Zahnpasta:zahn: weg. Eine dämliche Reibearbeit wirds dennoch allemal.

Hier ein Link zu Sonax! Danach mal unter Pflegetipps für Alu´s schauen.

:suche: Stylist!
 
  • Alupolitur Beitrag #7

Daniel

Guest
Hier geht es darum die Alufelgen zu polieren und nicht zu reinigen.

Dies hier ist gemeint.

bmw-m3-felge-hochglanz.jpg


Hab übrigens unter www.felgendoc.de gleich etwas gefunden - was garnichtmal so teuer ist.

Komplettpolieren einer Felge für 92 € ... nur das Bett für 36 €
 
  • Alupolitur Beitrag #9

supermario

Guest
Und tatsächlich, es ging ums polieren und nicht ums putzen.
Vielen Dank für die Links von euch.

MARIO
 
  • Alupolitur Beitrag #11

Mad Max

Guest
Nur so nebenbei, wenn ihr eure Alus nicht spätestens alle zwei Wochen saubermacht könnt ihr auch stahlfelgen draufbauen. Ich habe auch im Winter die Original Skoda Alus draufgehabt und die hab ich nur alle 4Wochen mit Wasser und Schwamm mal schnell drübergewaschen, die dinger sehen noch aus wie aus nem Werk. Ansonsten kann ich nur das neue Sonax Zeug zum Polieren empfehlen, der Octi glänzt dann wie ein Spegelei.
PS: habt ihr so ne 17Zöller Zahnbürstenfelgen verdünne ich das Sonax Zeug, tue es in nen Blumenzersteuber sprühe die Felgen ein nach 10min mit Wasser drüber und das glänzt auch wieder.
 
Thema:

Alupolitur

Alupolitur - Ähnliche Themen

Felicia 2 Bezingeruch/ Abgas im Innenraum: Hallo liebe Felicia Fans, ich habe einen Felicia 2 Bj. 98 und seit kurzem folgendes Problem. Im Innenraum riecht es beim Fahren nach Benzin...
Fabia 3 und Oelverbrauch: Hallo Zusammen, erst einmal Entschuldigung, ich bin neu hier und brauche einen Rat. Ich habe August 2022 einen Fabia 3, 95ps, best of clever...
19/20 Zoll Felgen Superb?: Hallo zusammen, ich benötige ein bisschen Hilfestellung bitte. Unser Superb (BJ2017) soll von den Orginalrädern auf Vega 19" 225/40 R19 93Y Dass...
Rädertausch von Original auf Vega 19" 225/40 R19 93Y vom Karoq: Hallo zusammen, ich benötige ein bisschen Hilfestellung bitte. Unser Superb (BJ2017) soll von den Orginalrädern auf die Vega 19" 225/40 R19 93Y...
Drehmoment Radschrauben: Hallo, kann uns jemand sagen, ob bzw. wo in der Betriebsanleitung etwas über das richtige Drehmoment steht? Unsere FZ: 1. Fabia I, 2004, 75 PS...
Oben