
TheSmurf
- Dabei seit
- 25.04.2005
- Beiträge
- 6.595
- Zustimmungen
- 8.426
- Ort
- Wittingen /NdS
- Fahrzeug
- Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Moin!
Wie schon im Pro & Kontra Elektromobilität Thread angekündigt möchte ich euch hier regelmäßig über meinen Alltag mit meinem ersten Elektroauto berichten. Bitte nutzt diesen Thread hier nicht für Allgemeines zum Thema Elektromobilität, dies können wir gern im o.g. Thread tun.
Der kommende Citigo 2 soll ja auch mit Elektroantrieb angeboten werden, jedoch konnte und wollte ich nicht bis Ende 2019 warten.
Ich werde in Zukunft meinen alltäglichen Fahrten mit einem VW e-up! zurücklegen.
Die Idee dazu kam relativ spontan. Als ich überlegte, welches Fahrzeug meinen Rapid TSI ablösen wird, war eigentlich der neue Ibiza FR schon gesetzt. Aus reiner Neugierde und eigentlich auch um mir zu beweisen, daß ein Elektroauto unsinnig für mich ist, habe ich mir einen e-up! ausgeliehen, den ich eine Woche lang fahren durfte.
Ich genoss das ruhige und entspannte Fahren und natürlich den Anzug. Ein up! oder Citigo stand auf Grund der Größe nicht auf meiner Liste, aber ehrlich gesagt, reicht die Größe aus.
Die Kalkulation ergab daß ich im Vergleich zum Ibiza reichlich spare und ein 90PS up! lag relativ gleich auf. Der Preis des e-up! ist wesentlich höher, jedoch die laufenden Kosten umso geringer. Förderung der BAFA, Stromversorger und auch nur 5€ monatlich für Wartung & Verschleiß ließen den e-up! als Preis-Leistung-Sieger dastehen.
Ich habe im Umkreis von 100km eine sehr Gute und zum großen Teil kostenfreie Ladeinfrastruktur. Direkt bei der Arbeitsstelle, in Wolfsburg, Celle, Lüneburg etc. auch Schnelllader.
Das erstmal zur Einleitung! Am 26.03. darf ich den Kleinen aus der Autostadt abholen. Bis dahin werde ich noch kurz über den Bestellvorgang, Beantragung der staatlichen Förderung und die Vorbereitungen zu Hause berichten.
Wie schon im Pro & Kontra Elektromobilität Thread angekündigt möchte ich euch hier regelmäßig über meinen Alltag mit meinem ersten Elektroauto berichten. Bitte nutzt diesen Thread hier nicht für Allgemeines zum Thema Elektromobilität, dies können wir gern im o.g. Thread tun.
Der kommende Citigo 2 soll ja auch mit Elektroantrieb angeboten werden, jedoch konnte und wollte ich nicht bis Ende 2019 warten.
Ich werde in Zukunft meinen alltäglichen Fahrten mit einem VW e-up! zurücklegen.
Die Idee dazu kam relativ spontan. Als ich überlegte, welches Fahrzeug meinen Rapid TSI ablösen wird, war eigentlich der neue Ibiza FR schon gesetzt. Aus reiner Neugierde und eigentlich auch um mir zu beweisen, daß ein Elektroauto unsinnig für mich ist, habe ich mir einen e-up! ausgeliehen, den ich eine Woche lang fahren durfte.
Ich genoss das ruhige und entspannte Fahren und natürlich den Anzug. Ein up! oder Citigo stand auf Grund der Größe nicht auf meiner Liste, aber ehrlich gesagt, reicht die Größe aus.
Die Kalkulation ergab daß ich im Vergleich zum Ibiza reichlich spare und ein 90PS up! lag relativ gleich auf. Der Preis des e-up! ist wesentlich höher, jedoch die laufenden Kosten umso geringer. Förderung der BAFA, Stromversorger und auch nur 5€ monatlich für Wartung & Verschleiß ließen den e-up! als Preis-Leistung-Sieger dastehen.
Ich habe im Umkreis von 100km eine sehr Gute und zum großen Teil kostenfreie Ladeinfrastruktur. Direkt bei der Arbeitsstelle, in Wolfsburg, Celle, Lüneburg etc. auch Schnelllader.
Das erstmal zur Einleitung! Am 26.03. darf ich den Kleinen aus der Autostadt abholen. Bis dahin werde ich noch kurz über den Bestellvorgang, Beantragung der staatlichen Förderung und die Vorbereitungen zu Hause berichten.