
Longo
- Dabei seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 2.589
- Zustimmungen
- 4.569
Die Diskussion um Tempolimit ist eher so ein Trotz Thema. Aber ich möchte...
Das trifft in meinen Augen auf die Gegner eines TL noch mehr zu. Ich möchte meine Freiheit usw.
Longo
Die Diskussion um Tempolimit ist eher so ein Trotz Thema. Aber ich möchte...
Das kannst du doch selbst beobachten. Vor allem kurz vor einem Stau oder ähnliches werden digitale Schilder auf 60 gestellt. Achte mal drauf. Da fährt keiner 60 und wenn du es tust wirst du selbst von LKW Fahrern überholt.Da hält sich eh keiner dran
Der Brandenburger Teil vergleicht Äpfel mit Birnen: die alten Zahlen entstanden bei einer zweispurigen alten Bahn teilweise ohne Standstreifen und in dem danach folgenden Baustellen für den Ausbau, darunter auch ein Reisebusunfall mit mehreren Toten. Nach der Fertigstellung auf drei Fahrspuren und Standstreifen wurde 130 eingeführt, alleine der Ausbau (und Umbau) hat z.B. zum Abbau der Staus in Dreieck HVL geführt. Die Begrenzung wurde ja auch gerade wieder wieder wegen unbegründet aufgehoben.Meinst du folgenden Artikel, mit der Auswertung nach einem eingeführten Tempolimit in Brandenburg und NRW...
Um nur einmal die Unfallzahlen betrachten und ohne den deutlichen Vorteil für unsere Umwelt. Es gibt einfach keine nachhaltigen Argumente, die gegen ein generelles Tempolimit auf deutschen Autibahnen sprechen. Punkt.
![]()
Tempo 130 senkt Unfallzahlen drastisch
Die Bundesregierung lehnt eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung ab - dabei zeigen Beispiele in Brandenburg und NRW: Mit Tempo 130 reduziert sich die Zahl der Unfälle, der Verletzten und der Toten erheblich.www.spiegel.de
Ein ähnliches Beispiel gibt es auch in Nordrhein-Westfalen, auf einem Autobahnabschnitt der A4 zwischen den Gemeinden Elsdorf und Merzenich. Dort wurde 2017 nach mehreren schweren Unfällen mit zahlreichen Verletzten und insgesamt neun Getöteten in den vorangegangenen drei Jahren ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde eingeführt. Nach Informationen des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ereignete sich dort bis heute kein tödlicher Unfall mehr. Außerdem wurde das Tempolimit von 85 Prozent aller Fahrer befolgt und die durchschnittliche Geschwindigkeit sank auf dem rund zehn Kilometer langen Abschnitt von mehr als 140 auf 120 km/h.
Eine weitere Erhebung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) aus dem Jahr 2016 hat unter anderem explizit Geschwindigkeitsunfälle auf Autobahnen untersucht, also Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter eine nicht angepasste Geschwindigkeit aufwies. Das Ergebnis: Von deutschlandweit 185 Todesopfern bei Geschwindigkeitsunfällen kamen 122 Menschen (66 Prozent) in Abschnitten ohne Tempolimit ums Leben. 63 Unfallopfer (34 Prozent) starben in tempolimitierten Zonen.
Unstrittig ist aber, das die Tragweite eines Unfalls, egal welcher Ursache (Handy-Reifen geplatzt-Wildwechsel gerade etc.) durch ein Tempolimit deutlich reduziert wird. Denke mal einen Billardtisch, an dem du eine Kugel mit "schmackes" über den Tisch jagst und wieviel andere Kugeln davon ebenfalls und wie lange in Bewegung gesetzt wurden... oder sogar vom Tisch fliegen...Und bei dem Beispiel müsste man klären, wäre der Unfall nicht passiert mit Tempolimit.
tausche die Leitplanken auf der Autobahn mit Bäumen, dazu noch Gegenverkehr und die Anzahl Toter verzehnfacht sichEs sterben deutlich mehr Personen auf Landstraßen und in der Stadt
Die gibt es auch in der Stadt oder auf der Landstraße.Dazu noch die uneinsichtige Hobbyrennfahrer. Die Tempolimits und Verkehtsregeln für sich nicht akzeptieren.
Jetzt wird's mal so richtig lustigUnd wenn die Zahlen unter den der Autobahn sind. Dann bin ich bei euch und bin auch sofort fürs Tempolimit.
Das habe ich angezweifelt?Die gibt es auch in der Stadt oder auf der Landstraße.
Mag ja sein, aber dem ist nun mal nicht so. Die Energie die ihr gegen das Tempolimit steckt, würde ich eher in Maßnahmen stecken, wie man die Landstraßen und Städte sicherer macht, das da weniger Personen sterben. Und wenn die Zahlen unter den der Autobahn sind. Dann bin ich bei euch und bin auch sofort fürs Tempolimit.
Was für eine miese Art der Argumentation. Du tarnst deine Bereitschaft zu einem TL mit einer Forderung, von der du genau weißt, dass sie unmöglich zu erfüllen ist. Sag doch einfach, dass du ein TL auf Autobahnen grundsätzlich ablehnst. Das wäre wenigstens ehrlich.Mag ja sein, aber dem ist nun mal nicht so. Die Energie die ihr gegen das Tempolimit steckt, würde ich eher in Maßnahmen stecken, wie man die Landstraßen und Städte sicherer macht, das da weniger Personen sterben. Und wenn die Zahlen unter den der Autobahn sind. Dann bin ich bei euch und bin auch sofort fürs Tempolimit.
auf die gleiche Weisewie man die Landstraßen und Städte sicherer macht
Wieso? Warum sollte ich dann noch dagegen sein. Das wäre dann trotzig. Wenn überall alles sicher ist und die meisten Menschen auf der Autobahn sterben.Jetzt wird's mal so richtig lustig![]()
Ja genau, sorry.Eher dafür, oder?![]()
So in etwa. Man müsste sich halt was überlegen. Einfach mal die Statistik im Internet lesen. Es sterben extrem viele auf Landstraßen und in der Stadt, im Gegensatz zur Autobahn. Und das obwohl die Geschwindigkeiten deutlich niedriger sind.Also Umbau aller Strassen zu Einbahnstraßen mit Tempo 50?![]()
Wieso das? Ich bin gegen ein Tempolimit. Aber: wenn es überall anders sicherer ist als auf der Autobahn, wäre es doch Quatsch aus trotz noch gegen das Tempolimit zu stimmen.Was für eine miese Art der Argumentation. Du tarnst deine Bereitschaft zu einem TL mit einer Forderung, von der du genau weißt, dass sie unmöglich zu erfüllen ist. Sag doch einfach, dass du ein TL auf Autobahnen grundsätzlich ablehnst. Das wäre wenigstens ehrlich.
Keine Ahnung. Müsste man sich überlegen. Kannst du gerne selbst nachlesen. Das Verhältnis ist erschreckend. Sterbezahlen Autobahn zu Landstraßen und Städte.Wie willst du gleichwertige oder sogar noch bessere Rahmenbedingungen innerorts schaffen?
Bin ich persönlich dafür. Gerne doch.auf die gleiche Weise
100 auf 80
50 auf 30
Strafen erhöhen wie in der Schweiz
ich spreche nicht von denen die 10 oder 20 zu schnell sind......
Doch tue ich.Du verstehst überhaupt nicht, worum es geht, oder?
Ich sehe das alles gleich. Da ich überall mit dem Auto fahren kann.Autobahnen lassen sich nicht anderen Straßen-Arten vergleichen, da dort vollkommen andere Rahmenbedingungen herrschen.
Nein, nicht woanders. Sondern wo es sinnvoll ist, wo man auch den größten Effekt erzielt.Erstmal soll woanders etwas passieren, damit du dein Verhalten nicht ändern musst.
Eventuell. Vielleicht ist das die Zukunft. Quasi einen Ring um die Stadt ziehen, große P&R Parkplätze machen und man darf nur noch mit den öffentlichen rein. Zumindest verstehe ich das Argument eher, wenn es um Verkehrssicherheit und gutes Klima in der Stadt geht.Autos aussperrt, die die ganzen Verkehrstoten verursachen. Ist das aus deiner Sicht erstrebenswert?
Er versteht es ganz genau. Er tut nur so als wäre er doof.@ES8.0 Du verstehst überhaupt nicht, worum es geht, oder?