
Longo
- Dabei seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 2.577
- Zustimmungen
- 4.531
auf die einfache Strecke
ca 2.5 l Diesel Mehrverbrauch
.. pause beendet..weiterfahrt.. schönes Wetter heute...6,5 statt 6 l/100km
sagt nichts andereses ist im Moment auch nicht besser geworden
Führt jetzt zu weit, aber Fehlentscheidungen der letzten 40-50 Jahre lassen sich nicht innerhalb von 3-5 Jahren rückgängig machen. Ich denke da nur an die ganzen innerdeutschen Flüge. Habe ich in Japan mit den Shinkansen nie wirklich vermisst und kam auch relativ schnell an die Ziele.Sicher nicht, nur macht's irgendwann die schiere Masse an Fahrzeugen, die das CO2 auswirft. Die Argumentation der DUH oder BUND hilft herzlich wenig. Zur Vermeidung von Verkehr müssen dann andere Konzepte her. Es ist nur immer wieder wenig hilfreich, auf vorgefertigten Argumenten rumzureiten. Die ganzen letzten Jahre saßen Verhinderer im Verkehrsministerium, es ist im Moment auch nicht besser geworden obwohl eine selbsternannte Klimapartei Regierungsbeteiligung hat.
Noch 2 Monate warten, dann erklärt eine Studie, daß bei Tempo 80 CO2 verbraucht wird...Kommt bei jedem Mal durchrechnen ein anderes Ergebnis raus? Faszinierend...![]()
Ich fände es irgendwie schön, wenn der Umstieg auf die Bahn wir dadurch schmackhaft gemacht würde, daß das Ding pünktlich und mehr als einmal am Tag kommt. Und das das Teil nicht deshalb schneller als das Auto ist, weil das Auto durch Tempolimits auf Schrittgeschwindigkeit runtergewürgt wurde. Das muss auch nicht mit einem 49Euro Ticket sein, wenn ich mit der Bahn schneller am Ziel bin, zahle ich dafür auch so viel oder mehr als mich der Sprit + NK kostet.Die Argumentation der DUH oder BUND hilft herzlich wenig. Zur Vermeidung von Verkehr müssen dann andere Konzepte her. Es ist nur immer wieder wenig hilfreich, auf vorgefertigten Argumenten rumzureiten. Die ganzen letzten Jahre saßen Verhinderer im Verkehrsministerium, es ist im Moment auch nicht besser geworden obwohl eine selbsternannte Klimapartei Regierungsbeteiligung hat.
Mal eine Frage.... Bist du hier Alleinunterhalter und Infoträger zu gleichVerschiedene Sichtweisen zur Thematik:
![]()
Tempolimit auf Autobahnen: Das unterscheidet Deutschland von anderen Ländern
Ein Tempolimit auf Autobahnen ist im Ausland die Regel, doch in Deutschland nicht abzusehen. Wie sich die Politik bisher querstellte – und was die Wissenschaft antwortet.www.handelsblatt.com
Bei einem ebenfalls willkürlichen Wert von 150 hätte ich jedenfalls weniger Bauchschmerzen, als bei irgendeinem Wert darunter.