Arnulf_
Guest
Hi!
Ich fahre einen Fabia 75kW Benziner, EZ 07/01 (gekauft 04/02) und bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto, besonders im Vergleich zu dem vorher gefahrenen Lupo.
Doch ein kleines Problemchen habe ich da doch:
1) Manchmal springt ein (in meinen Augen ganz normal) eingelegter erster Gang beim Anfahren einfach wieder raus, der Schaltknüppel "rührt" dann etwas im Kreis, bis man ihn festhält.
2) Manchmal kann man den ersten oder den Rückwärtsgang einfach nicht einlegen, jedenfalls bin ich nicht bereit die dafür anscheinend nötige Gewalt aufzuwenden. Ich trete dann immer kurz aufs Gas und dann geht es (meistens).
Das ist in sofern ärgerlich, als das es mir schonmal passiert ist, daß der erste Gang nicht richtig drin war, ich aber Gas gab und die Kupplung kommen liess.... der Gang ist dann etwas "unsanft" reingesprungen, das kann vermutlich irgendwie nicht so wahnsinnig gut für das Getriebe sein.
Muss ich mir in Anbetracht der og "Eigenarten" Sorgen machen oder ist das Normalverhalten bzw. Sereienstreuung?
Zusätzlich dazu stört mich immernoch die Tatsache, daß ich wenn ich im zweiten Gang fahre und dann das Gas einfach weg nehme das Auto relativ dolle ruckt und ich so niemals eine gleichmässige Fahrweise hinbekomme, das Rucken stört mich ziemlich. Genauso wenn man im zweiten Gang rollt und dann wieder Gas gibt, gibt es ein zwar weniger starkes aber trotzdem deutlich zu spürendes Rucken. Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Ach ja: Wurde schon eine Lösung für das "röhren" der Klimaanlage im niedrigen Lastbereich gefunden?
Und ist der Tempomat schon für die Nachrrüstung bei Benzinern freigegeben?
Danke für eure Hilfe
Arnulf
Ich fahre einen Fabia 75kW Benziner, EZ 07/01 (gekauft 04/02) und bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto, besonders im Vergleich zu dem vorher gefahrenen Lupo.
Doch ein kleines Problemchen habe ich da doch:
1) Manchmal springt ein (in meinen Augen ganz normal) eingelegter erster Gang beim Anfahren einfach wieder raus, der Schaltknüppel "rührt" dann etwas im Kreis, bis man ihn festhält.
2) Manchmal kann man den ersten oder den Rückwärtsgang einfach nicht einlegen, jedenfalls bin ich nicht bereit die dafür anscheinend nötige Gewalt aufzuwenden. Ich trete dann immer kurz aufs Gas und dann geht es (meistens).
Das ist in sofern ärgerlich, als das es mir schonmal passiert ist, daß der erste Gang nicht richtig drin war, ich aber Gas gab und die Kupplung kommen liess.... der Gang ist dann etwas "unsanft" reingesprungen, das kann vermutlich irgendwie nicht so wahnsinnig gut für das Getriebe sein.
Muss ich mir in Anbetracht der og "Eigenarten" Sorgen machen oder ist das Normalverhalten bzw. Sereienstreuung?
Zusätzlich dazu stört mich immernoch die Tatsache, daß ich wenn ich im zweiten Gang fahre und dann das Gas einfach weg nehme das Auto relativ dolle ruckt und ich so niemals eine gleichmässige Fahrweise hinbekomme, das Rucken stört mich ziemlich. Genauso wenn man im zweiten Gang rollt und dann wieder Gas gibt, gibt es ein zwar weniger starkes aber trotzdem deutlich zu spürendes Rucken. Gibt es dafür irgendeine Lösung?
Ach ja: Wurde schon eine Lösung für das "röhren" der Klimaanlage im niedrigen Lastbereich gefunden?
Und ist der Tempomat schon für die Nachrrüstung bei Benzinern freigegeben?
Danke für eure Hilfe

Arnulf