Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA)

Diskutiere Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi! Ich fahre einen Fabia 75kW Benziner, EZ 07/01 (gekauft 04/02) und bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto, besonders im Vergleich zu...
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #1

Arnulf_

Guest
Hi!

Ich fahre einen Fabia 75kW Benziner, EZ 07/01 (gekauft 04/02) und bin eigentlich super zufrieden mit dem Auto, besonders im Vergleich zu dem vorher gefahrenen Lupo.

Doch ein kleines Problemchen habe ich da doch:
1) Manchmal springt ein (in meinen Augen ganz normal) eingelegter erster Gang beim Anfahren einfach wieder raus, der Schaltknüppel "rührt" dann etwas im Kreis, bis man ihn festhält.

2) Manchmal kann man den ersten oder den Rückwärtsgang einfach nicht einlegen, jedenfalls bin ich nicht bereit die dafür anscheinend nötige Gewalt aufzuwenden. Ich trete dann immer kurz aufs Gas und dann geht es (meistens).

Das ist in sofern ärgerlich, als das es mir schonmal passiert ist, daß der erste Gang nicht richtig drin war, ich aber Gas gab und die Kupplung kommen liess.... der Gang ist dann etwas "unsanft" reingesprungen, das kann vermutlich irgendwie nicht so wahnsinnig gut für das Getriebe sein.


Muss ich mir in Anbetracht der og "Eigenarten" Sorgen machen oder ist das Normalverhalten bzw. Sereienstreuung?



Zusätzlich dazu stört mich immernoch die Tatsache, daß ich wenn ich im zweiten Gang fahre und dann das Gas einfach weg nehme das Auto relativ dolle ruckt und ich so niemals eine gleichmässige Fahrweise hinbekomme, das Rucken stört mich ziemlich. Genauso wenn man im zweiten Gang rollt und dann wieder Gas gibt, gibt es ein zwar weniger starkes aber trotzdem deutlich zu spürendes Rucken. Gibt es dafür irgendeine Lösung?

Ach ja: Wurde schon eine Lösung für das "röhren" der Klimaanlage im niedrigen Lastbereich gefunden?

Und ist der Tempomat schon für die Nachrrüstung bei Benzinern freigegeben?


Danke für eure Hilfe ;)

Arnulf
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #2

?

Guest
Hi Arnulf.
Beim Getriebe des Fabia handelt es sich um eines das durch Seilzüge betätigt wird, wenn diese nicht korrekt eingestellt sind, kann es zu derartigen Problemen kommen.
Das der Rückwärtsgang sich nicht immer auf anhieb einlegen läßt ist ein bekanntes Problem bei VW-Getrieben und die meisten von uns kennen das.
Wende dich an deine Werkstatt und reklamiere die Sache mit den rausspringenden Gängen, das einstellen ist keine wilde Sache und ist schnell erledigt.

Weitere Topics zum Thema Getriebeprobleme findest du über die Suche und das Schlagwort "Getriebe".

Gruß
Mic
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Hi Arnulf!
Das Rucken im zweiten Gang hab ich auch, man gewöhnt sich allerings daran. Ich merke es jeden Morgen beim Kolonnenfahren im Berufsverkehr. Wenn man mit gaaanz viel Gefühl vom Gas geht ruckt es nicht, und wenn man dann wieder mit gaaanz viel Gefühl Gas gibt ruckt es auch nicht. Mußt mal versuchen, wenn man den Trick raus hat ruckt es nur noch höchst selten!
Gruß Stefan :zwinker:
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #4
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Leider ist der Tempomat immer noch nicht in Deutschland (im Gegensatz zu Österreich) wegen einer angeblich ausstehenden TÜV-Prüfung freigegeben. Ich bearbeite (nerve) gerade mal wieder SAD deswegen. Noch keine neue Antwort (siehe Tempomat nachträglich einbauen). Ich arbeite parallel auch an einer Lösung für VERSIERTE Bastler mit Originalteilen und Softwarefreischaltung (mehr ist es eigentlich nicht!!!):buch:.
Vielleicht gibt es ja eine (mutige) Werkstatt, die es trotzdem macht...:zwinker:
Munter bleiben
OlBe
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #5

Alex

Guest
Original von Arnulf_
Ach ja: Wurde schon eine Lösung für das "röhren" der Klimaanlage im niedrigen Lastbereich gefunden?

Nein, leider gibt es diese immer noch nicht. :fluch:
Ich nerve damit gerade Skoda, dass die mir einen neuen Kompressor "schenken" - sprich den Kompressor tauschen. Leider habe ich noch keine Antwort.

Bis dann...

Alex
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #6
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Das mit dem starken Rucken beim Lastwechsel ist mir beim Fabia auch schon mehrfach störend aufgefallen - vor allem beim TDI !

Hängt das nicht mit der MSR zusammen, hat der Fabia diese nicht oder ist sie schlecht eingestellt ??
Man hatte immer den Eindruck, der Motor kippt regelrecht beim Lastwechsel, es hat sogar bei besagtem TDI richtig gerumpelt vorn im Motorraum !

Mein Händler sagte mir dann, daß dies beim Fabia "normal" sei, man gewöhne sich dran.

Ich habe mich da während den 2 Tagen, die ich den Fabia hatte, NICHT dran gewöhnt, man mußte echt immer mit sehr sehr spitzen Füßen fahren, um nicht dieses Rucken zu haben.
Wenn ich das bei meinem Octi "provoziere" - dann hat der sowohl beim Gasgeben als auch beim "Vom-Gas-Gehen" eine gewisse Verzögerung, und ist ganz sanft zu mir.... :casanova:



Gruß michal
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #7

Federballer

Guest
Hallo Arnulf!

Sag, fährst du nun einen Fabia oder Octavia?

Ich selbst hab nen Fabia TDI und absolut keine Probleme wenn ich mal spontan im 2ten Gang vom Gas geh, und ich sitz lässig drin und fahr nie mit "spitzen Füßen"! Kann mich also nicht deinen Erfahrungen anschließen...
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #8

Daniel

Guest
Das "Rucken" ist einfach ein Phenomän des E-Gas - zum einen hat es mit dem MSR zu tun zum anderen ist es die abstimmung des E-Gas.
Denn das E-Gas ist etwas träge, was angeblich auch zu der D4 Einstufung beiträgt.

Allerdings muß ich sagen, das ich dieses Rucken noch niemals so richtig festgestellt habe - denn für mich ist das irgendwie ganz normal. Wenn man in einem niedrigen Gang halt mal das Gas wegnimmt ist die Bremswirkung höher.
Also entweder seh ich das falsch, oder meiner reagiert da wirklich anders.

Im allgemeinen zum gewöhnen muß ich sagen, die Hydraulische Kupplung und das E-Gas sind wirklich tolle sachen, an die man sich schnell gewöhnt.
Mit einem Auto mit Seilzug-Kupplung und normalem Gas bekomm ich inzwischen schon fast einen Krampf im Bein.
 
  • Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) Beitrag #9

AndreasNo1

Guest
Hi Arnulf
ich hatte das rausspringen des Ganges mit dem 5 Gang.
War nett bei 120 auf einmal Leerlauf.
Nach 2 erfolglosen Versuchen wurde das Getriebe komplett zerlegt und nach aussage des Meisters war eine nicht denn Fertigungstoleranzen entsprochende Getriebegehäusehälfte darann schuld.
Nach der Reperatur klappte es wieder einwandfrei.

Andreas
 
Thema:

Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA)

Allerlei (Getriebe, E-Gas, Klima, GRA) - Ähnliche Themen

EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
14.000km und so viele Probleme!: Hallo liebe Skoda-Community, ich habe seit Juni einen Skoda Fabia 3 - 1,0l TSI - 95PS - Drive Edition - Benziner - BJ 11/2017 mit 12.700km...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
ABS- und Reifendruckleuchte gehen öfter an: Guten Tag, bei meinem Roomster (Erstzulassung 2011) gehen immer öfter bei niedrigen Drehzahlen die Leuchte mit dem Schleudersymbol und...
Getriebe nach Getriebeölwechsel kaputt: Guten Tag zusammen, ein negatives Ereignis führt leider dazu, dass ich mein erstes Thema in dieses Forum sdhreibe, aus Hoffnung, dass ihr mir...
Oben