
SiSSkodaComm
- Dabei seit
- 29.06.2020
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 2
- Fahrzeug
- SKODA Octavia Combi 1.4 TSI Elegance DSG, 140 PS, Bj. 2014
- Kilometerstand
- 110000
Hallo Forum
wir sind beim Camping und die Batterie ist wohl gleich tot.
Ich möchte daher PERMANENT alle Lichter beim Skoda O3, 2014 ausschalten. Ich weiss, es gibt da diesen Wippschalter in der oberhalb des Innenrückspiegels. Aber dennoch brennen: Handschuhfach, Fussraumbeleuchtung und "Türpositionslichter" und die Kofferraumseitenbeleuchtung.
Die Lichter gehen nämlich immer und immer wieder an, wenn wir die Türen/Kofferraum öffnen.
Ich weiss, dass die Lichter ansonsten autom. nach 10min ausgehen - aber das möchten wir ja nicht, da wir die Türen mehrmals betätigen - bspw. wenn man köcherln will etc.
Und nein, eine neue Batterie krieg' ich hier nicht her! Wir mussten jetzt schon 2x am Morgen überbrücken lassen - und wir haben sonst keine Verbraucher angeschlossen. Das Auto steht dunkel während der Nacht - sofern wir die Türen nicht betätigen.
Danke & schöne Tage noch
SiSSkodaComm
wir sind beim Camping und die Batterie ist wohl gleich tot.
Ich möchte daher PERMANENT alle Lichter beim Skoda O3, 2014 ausschalten. Ich weiss, es gibt da diesen Wippschalter in der oberhalb des Innenrückspiegels. Aber dennoch brennen: Handschuhfach, Fussraumbeleuchtung und "Türpositionslichter" und die Kofferraumseitenbeleuchtung.
Die Lichter gehen nämlich immer und immer wieder an, wenn wir die Türen/Kofferraum öffnen.
Ich weiss, dass die Lichter ansonsten autom. nach 10min ausgehen - aber das möchten wir ja nicht, da wir die Türen mehrmals betätigen - bspw. wenn man köcherln will etc.
Und nein, eine neue Batterie krieg' ich hier nicht her! Wir mussten jetzt schon 2x am Morgen überbrücken lassen - und wir haben sonst keine Verbraucher angeschlossen. Das Auto steht dunkel während der Nacht - sofern wir die Türen nicht betätigen.
Danke & schöne Tage noch
SiSSkodaComm