ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!!

Diskutiere ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo an ALLE! ich habe gestern mein Auto vor der Garage stehen lassen, abgeschlossen und hab ihn also über Nacht draußen stehen lassen. Als...
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #1

Sev

Guest
Hallo an ALLE!

ich habe gestern mein Auto vor der Garage stehen lassen, abgeschlossen und hab ihn also über Nacht draußen stehen lassen. Als ich heute morgen losfahren wollte, stellte ich fest, das beide Vorderen Fenster (elektr. Fensterheber) ganz heruntergelassen waren. Und jetzt das absolute Highlight! Heute Nacht hat es geregnet wie sau, und der Fabi ist jetzt eine Art Aquarium!!!

Wie kann es sein, dass die Scheiben einfach so herunterfahren. Wollte nur mal auf das Problem aufmerksam machen, denn mich beunruhigt dass sehr! ich werde so schnell wie möglich meinen Händler aufsuchen, aber bis dahin bin ich auf eure Antworten gespannt! ist das vielleicht sogar ein versicherungsschaden, falls ich die Feuchtigkeit nicht herausbekomme???

Kann es vielleicht durch eine Funkstörung kommen???
Wenn ihr eine Lösung habt, postet diese bitte.

Also liebe Fabiafahrer. Lasst euer Auto nie im Regen stehen!

MFG

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #2

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich benutzte mal meine Glaskugel...

Hast du mit dem Schlüssel oder einer Fernbedienung abgeschlossen?

Wenn mit dem Schlüssel, so gibt es ja die Funktion zum runterfahren der Scheiben. Hier kann sich im Schloss etwas verhakt haben. Meine Schlösser sind jedenfalls nach 1,5 Jahren (ok, ich nutze die Fernbedienung) recht schwergängig.

Wenn du dagegen die Fernbedienung benutzt hast, dann dürfte das eigentlich nicht passiert sein. Hast du mal nach Einbruchsspuren gesucht?
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Also erst mal mein Beileid zu deinem Fabiaquarium.
Beim Renault Laguna ist selbiges Problem ja bekannt, aber bei VW/Skoda hab ich das noch nie gehört. Auf jeden Fall versuchen, das Auto trockenzulegen, in die Garage, Fenster auf, Zeitungen rein, vielleicht auch ein Heizgebläse in die Garage....
Hast du eine Funk ZV mit der man auch die Fenster herunterlassen kann (du schreibst etwas von Funkstörung)? Dann könnte es ja sein, dass du irgendwie an den Knopf gekommen bist? Ansonsten auf jeden Fall zum Händler!!
Gruß Stefan :wink:
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #4

?

Guest
Vor einigen Monaten gab es Berichte in der Autopresse wonach es in einem Ort immer wieder zu derartigen Problemen kam. Dort wurde ein sehr starker Sendemast für einen Radiosender aufgestellt und nach Inbetriebnahme kam es immer wieder zu derartigen "Elektronik-Spinnereien" an Fahrzeugen aller Marken.
Wenn ich mich recht entsinne wurde ein Artikel darüber auch hier im Forum gepostet.

@Toaster
Die Schlösser sollten regelmäßig mit Schloßöl gereinigt und geschmiert werden. Vor dem Winter etwas Silikonspray hinein und die Schlösser funktionieren Wunderbar.
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #5

Sev

Guest
Habe keine Funkfernbedienung!
Ich habe das Auto also mit dem Schlüssel abgeschlossen! Ja Trockenlegen! ich habe es mal ausgewischt und ein Gebläse reingesetzt! Hoffe mal das das klappt!

MFG

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #6

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
@Sev,
stell das Gebläse im Auto nicht zu heiß ein, sonst wird Fabi trockener als dir lieb ist.... :stinkig:
:)
Das mit dem Verhaken im Schloss verstehe ich nicht so ganz. Wenn man abschließt dreht man ja den Schlüssel nach rechts, was eigentlich nur zum Schliessen der Fenster führen dürfte. Oder hab ich da was falsch verstanden....

Stefan :wink:
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #7

LordMcRae

Guest
Wieso sollten die fenster aufgehen wenn er das auto mit dem Schlüssel zugemacht hat???
Kappier ich nicht. Die Automatik funktioniert zwar so das die fenster bei abschliessen zugehen aber doch nicht beim Aufschliessen auf. Von daher können die fenster doch nit von allein aufgehen. Und ne fehlfunktion auf grund von funkwellen kann ich mir auch net vorstellen da ja keine zündung an ist und der fensterheber keinen Strom bekommen dürfte.

Allerdings bin ich technischer leihe, also belehrt mich eines besseren falls meine aussagen falsch sind.

MFG LordMcRae
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #8

?

Guest
@LordMcRae
Die Fenster lassen sich über den Schlüssel sowohl schliessen, als auch öffnen.

Allerdings dürften die Scheiben natürlich nicht beim verriegeln auffahren, denn diese Funktion liegt ja nur auf dem "Tür öffnen".
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #9

Sev

Guest
@ Stefan
ich renn schon alle 5 Minuten zum Auto um zu sehen, ob vielleicht schon was qualmt! Aber bisher funktioniert es gut. Die eine Seite ist schon ziemlich trocken! Jetzt kommt die Beifahrerseite!

ich kann mir aber immer noch nicht erklären, warum die fenster aufgegangen sind! Also Einbruch war es auf keinen Fall!
1. Es fehlt nichts
2. Es ist nichts beschädigt!

Also muss es ein technischer Fehler sein.

Naja mal sehen. ich hoffe auf weitere Ratschläge oder Fabiisti, denen das auch schon mal passiert ist!

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #10

Sev

Guest
@ Mickey

Wie lassen sich denn die fenster mit dem Schlüssel öffnen? Also ich habe keine FB!

kannste mir das mal erklären?
Gibt es da eine versteckte Funktion??

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #11

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ganz einfach, wie gewohnt ab- bzw. aufschließen aber dabei den Schlüssel in höchster Drehstellung festhalten.
Also Schlüssel bis zum Anschlag drehen und festhalten. Dann öffnen bzw. schließen sich alle elektr. angetriebenen Fenster.
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #12

Sev

Guest
AHA, mal was ganz neues!
Das wusste ich z.B. nicht!

Danke Toaster!

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #13
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Funkstörung vorliegt. Denn wie alle Fernbedienungsinhaber wissen, können die Fenster nicht über diese geöffnet bzw. geschlossen werden.
Zu diesem Thema gab es schon einige Threads.
So eine Funkfehlfunktion könnte ich mir dann schon eher beim Audi vorstellen, der ja bekanntlich die Fenster per Fernbedienung bewegen kann.
Das Hängenbleiben des Schlosses schließ ich auch aus, da die Fenster ja zugehen müssten und nicht auf.
Vermutung:
Vielleicht ist durch den Regen ein Elektonikfehler (z.B. Kurzschluß im Stromkreis der Fensterheber) aufgetreten.
Das heißt, daß dein Fabi evtl. undicht ist.
Laß den Fehlerspeicher beim Händler auslesen.

Funktionieren deine Fensterheber noch wie gewohnt?
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #14

Octavia red:label

Guest
Verstehe ich auch nicht!!!
Wenn man das Auto abschließt geht doch nach einer Weile die ZV rein. Dann haben die Fensterheber keinen Strom mehr. Wie sollen die denn automatisch runterfahren?

Ich würde auf jeden Fall in die Werkstatt gehen. Dann ist das Problem erstmal schriftlich erfasst und kann bei eventuellen nochmaligen Auftreten bei der Versicherung helfen. Sonst stehst Du dort schnell als Spinner da ;-)

Eine Erklärung habe ich aber auch nicht. Noch nie gehört!!

Viel Glück
Olaf
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #15

Vogls

Guest
Hallo,

Ich hatte das Problem mal mit meinem Passat (BJ 2001) . Es hat auch geregnet.

:) Ist wahrscheinlich die automatische Waschwasserauffüllanlage! :)
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #16

Sev

Guest
Also ich denke, ich werde morgen mal zu meiner Werkstatt fahren! Also ich kann es mir immer noch nicht erklären! ASlles funktioniert wie vorher! ich habe jede elektriche Funktion geprüft und alles funktioniert einwandfrei! Also kann es wohl kein Kurzschluss sein! Dann wäre ja eine Sicherung durch!

Hmm, ich werde mich erkundigen und dann weiter berichten!

MFG

Sev

PS: Herzlichen Dank für Eure Ratschläge!
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #17

Daniel

Guest
@red:label


Nein, so einfach ist es nicht ... ein modernes Auto ist wie ein Fernseher, ständig auf Standy-by. Diese Funktion ist ja vorhanden, und genauso vorgesehen das man die Fenster öffnen und schließen kann mit dem Schlüssel.
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #18

Sev

Guest
Also:

Ich war heute bei meinem Händler und der wusste genau worum es geht! Er hat dieses Phänomen schon an mehreren Oktavias und auch Audis und VW´s gesehen!
Es handelt sich bei dem Problem um das Steuergerät, dass heutzutage so fein ausgerichtet ist, dass es auf kleinste Stromeinflüsse reagiert und genau soo kann es bei mir passiert sein, dass duch einen zufälligen Spannungsabfall oder auch kurze Übersoannung zu diesem herunterlassen der Fenter gekommen ist.
Möglichkeit 2:
Es liegt vielleicht am Radio! An dem Stecker ist ein Datenkabel und wenn dieses nicht abgeklemmt ist kann es dazu kommen, dass es falsche Signale sendet und dadurch diese Fehlfunktion auslöst!
Er sagte, wenn es nochmal irgendwann passiert solle ich einmal vorbei kommen um den fehlerspeicher auszulesen. Doch er glaubt nicht, dass man etwas erkennen kann!

Also ein ungelöstes Rätsel!

Sev
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #19

S-Dan

Guest
Also erst mal auch mein Beileid!
Ich hab das Problem auch schon 2 mal gehabt an meinem Audi und mir konnte auch nicht weitergeholfen werden. Das hochelektronische Zeug ist einfach viel zu empfindlich.
Hoffe für dich dass es glimpflich ausgegangen ist und du keine häßlichen Flecken abbekommen hast.
 
  • ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!! Beitrag #20

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
mir ist damals mein Audi in der Waschstraße vollgelaufen.

Wenn es sehr viel Wasser war, dann ist das Zeug schon in der Bodenwanne. Da nutzt kein Lüfter.

Du musst versuchen, den Teppich anzulüften und dann mit einem Schlauch das Wasser rauszusaugen. Bei ATU habe ich mal eine Handpumpe gesehen.

Dann musst Du alte Zeitungen oder andere saugfähige Dinge unter den Teppich legen.

Parallel kannst Du mit einem Heizlüfter arbeiten.

Mir sind damals so ca. 5l reingelaufen.
 
Thema:

ALARM!!! Mein FABIA hat eine riesen Fehlfunktion!!!

Oben