Hi Schwipsy
In der Autohifi 3/2003 war ein interessanter Test mit Subwoofern, die für den Einbau in die Reserveradmulde geeignet sind. Außerdem gab es noch ein paar Seiten, mit Einbautips. Bei allen Einbauten wurde kein zusätzliches Gehäuse unter die Platte montiert, sondern die Woofer spielten quasi "halboffen" in der Ersatzradmulde, weil sich diese nicht 100% abdichten lies. Die Ersatzradmulden wurden mit Bitumenmatten gedämmt und mit Noppenschaumstoff oder Dämmwolle so gut es ging abgedichtet. In fast allen Fällen blieb das Ersatzrad drin und es wurde ein Klappdeckel mit verbaut, so dass sich das Rad im Notfall ohne großen Aufwand auch wieder herausnehmen lässt.
Ein Kumpel von mir hat das in seinem Auto auch so gemacht. Er hat einen 30er von Rockford Fosgate verwendet. Ich finde es klanglich nicht schlecht, der Bass klingt sehr tiefreichend und hat einen "warmen" Klancharakter ist aber von der "Präzision" her nicht so gut wie ein geschlossenes 25er Gehäuse. Ist halt eine Geschmacksfrage, wie alles im Leben.
Ich habe in meinem Fabia eine Bodenplatte mit von unten angebrachtem, geschlossenen Gehäuse (20 Liter) mit 25 er Woofer eingebaut und den Rest der Mulde als Staufach ausgebaut. allerdings habei ich leider kein Ersatzrad mehr. In der Gallery gibt's auch Bilder davon.
Falls es dich interessiert hier noch die Testergebnisse:
Xetec G-12XLS, 30 cm, (300¬) "Testsieger" 64 Punkte
Alpine SWR-1241D, 30 cm, (230¬) 62 Punkte
JBL P1020e, 25 cm, (250¬) "Klangtip" 61 Punkte (Klangbester von "Autohifi"je getesteter 25er)
Mac Audio Mac Abs. 300, 30cm, (175¬) "Preistip" 60 Punkte
Kenwood KFC-W1205dB, 30cm, (230¬) 60 Punkte
Rainbow SW250E Van., 25cm, (450¬) 58 Punkte
Infinity Kappa 120.3SE, 30cm, (200¬) 55 Punkte
DLS W312B, 30cm, (160¬) 50 Punkte
Es ist wichtig, das der Woofer, den Du einbauen willst auch für den entsprechenden Zweck (Geschlossen, Freeair, Reserverad, usw.) geeignet ist, sonst klingt's hinterher nämlich :wc:. Also wie gesagt, die Variante ohne Gehäuse ist ganz passabel, mit zusätzlichem Gehäuse ist das Ganze "highendiger" :hihi: aber halt aufwändiger und das Ersatzrad entfällt. Musst halt selber wissen, was du möchtest. Aber von der Lösung mit 2. Rückwand und Freeairbetrieb rate ich Dir im Fabia ab.
MfG Michael
P.S.: Den Mac Audio habe ich schon für 99¬ gesehen! Ich weiß aber nicht mehr wo. Und pass auf dass du nicht den Mac Absolute 301F erwischst, der sieht nämlich genauso aus, ist aber für Freeair bestimmt.