adriax
- Dabei seit
- 08.02.2023
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Laut Auftragsbestätigung vom Autohaus "Unverbindlicher Liefertermin Januar 2023"
Morgen kann ich die Karre endlich abholen, nachdem er dann 4 !! Wochen beim Händler rumstand und Rost angesetzt hat.Ebenfalls Januar bestellt, Produktion soll erst Mitte Dezember erfolgen. Übergabe wohl Mitte-Ende Januar.
Ein Monte Carlo mit fast aller Sonderausstattung, vlt. ist das das Problem. Zu viel Elektronik, keine Teile. Keine Ahnung.Furchtbar diese Warterei. Naja ... first world problems.
Und der Händler kann nicht mal nach Produktionsdatum nachfragen? Vielleicht ist er schon produziert ;-)Laut Auftragsbestätigung vom Autohaus "Unverbindlicher Liefertermin Januar 2023"
Bisher wurde bei jeder Anfrage von mir nur mit "ein genaues Datum können wir noch nicht einsehen" geantwortet. Finde ich auch etwas merkwürdig.Und der Händler kann nicht mal nach Produktionsdatum nachfragen? Vielleicht ist er schon produziert ;-)
Wann genau im Dezember hast du bestellt? Dann könnte ich meinen etwa hochrechnen...Habe meinen Scala Tour Ende Dezember 2022 bestellt, unverbindliches Lieferdatum ist Oktober. Geplantes Produktionsdatum ist aktuell Ende Juni und dann wäre er wohl Mitte Juli schon beim Händler bereit für die Übergabe.
Ok vielen Dank. Und Bestellbestätigung ist auch nicht üblich oder? Ich hab seit dem Kauf nichts gehört. Nur die Info dass meine Unterlagen angekommen sind und jetzt bestellt wird.Ne, nur dein Händler weiß wie der Fortschritt ist und meist informieren die den Kunden auch nicht aus eigenem Antrieb sondern nur wenn man sie fragt (per Mail z.B.). So automatische Produktionsfortschritts-Meldungen soll es wohl bei Porsche und so Premium-Karren geben.
Wir haben auch keine bekommen, vielleicht ein Fehler oder manche machen es einfach nicht?Und Bestellbestätigung ist auch nicht üblich oder?
Ich sage es mal Vorsichtig, eine Auftragsbestätigung binnen 14 Tagen nach Bestellung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ansonsten gilt die Bestellung als nicht rechtsgültig und man könnte bei aufkommenden Problemen als Käufer direkt darauf aufmerksam machen und muss das Fahrzeug nicht mehr abnehmen. Für den Kunden ein Vorteil, solange die Bestellung vom Händler beim Werk auch angekommen ist! ;-)Wir haben auch keine bekommen, vielleicht ein Fehler oder manche machen es einfach nicht?
Irgendwann gab es einen Anruf, dass das Fahrzeug demnächst kommt. Würde mir jetzt auch keine Sorgen machen deswegen. Evtl. nochmal anrufen nicht, dass es vergessen wurde zu bestellen, soll ja auch schon vorgekommen sein.
Mein google sagt bei "Auftragsbestädigung vorgeschrieben" was anderes muss nicht mal rossinen picken. Rechtsgültige Verträge schliesst man schneller als man denkt oder einem manchmal lieb ist. Das vohandensrin von dem Papier ist sicher kein Fehler, unser AH hat keine verschickt.