Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?!

Diskutiere Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi, ich habe das aktuelle Kartenmaterial runtergeladen und wie in der Anleitung beschrieben eingesteckt. Weder kommt eine Mitteilung, noch wird...
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #1

PBR

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
130
Zustimmungen
32
Fahrzeug
Octavia NX RS PLUS TDI 4x4 MJ22
Hi,

ich habe das aktuelle Kartenmaterial runtergeladen und wie in der Anleitung beschrieben eingesteckt. Weder kommt eine Mitteilung, noch wird die Version nach über 5 Stunden Fahrt in der Anzeige aktualisiert. Also bleibt nur darauf vertrauen, dass irgendwas im Hintergrund passiert, was man nicht sieht?!

Und ja, der Stick ist wie in der Anleitung beschrieben mit exFat formatiert, die Dateien liegen im Root vom Stick, der Stick ist an 5 oder 6 verschiedenen Systemen sauber lesbar etc...

Also mache ich was falsch oder wie soll es funktionieren?

Viele Grüße
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #2
Betzebub28

Betzebub28

Dabei seit
18.02.2021
Beiträge
107
Zustimmungen
38
Ort
Saarbrücken
Fahrzeug
Skoda Scala 1,6TDI
Werkstatt/Händler
Rittersbacher Saarbrücken
Ich gehe mal davon aus, dass du das MIB3 hast. Dort kommt das Update OTA, wenn das Auto online ist.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #3

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Welche Version hast Du aktuell im MIB? Vermutung: Die Version in deinem MIB ist aktueller als der Download. Einfach mal das Datum der Dateien auf dem Stick gegenprüfen.
In den meisten Fällen aktualisiert sich das Kartenmaterial automatisch. Sollte kein Update kommen muss der :) das Infotainment komplett updaten. Zumindest beim SIII gab es Anfangs mit dem MIB3 diese Probleme.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #4
Raini

Raini

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
68
Zustimmungen
46
Ort
Österreich
Fahrzeug
Octavia IV 1.5 TSI eTEC
Kilometerstand
1000
Sollte eigentlich funktionieren... Einfach die heruntergeladenen Dateien auf den USBStick, exfat wie du eh gemacht hast und dann vorne einstecken... Bei mir war schon nach einer kurzen Fahrt (ca. 20min) die Karte aktualisiert... Weder sieht man den Updateprozess noch dass das Update fertiggestellt wurde. Ich konnte es auch nur daran erkennen, weil ein gravierender Umbau der Autobahnzufahrten in der Nähe fertiggestellt wurde und die Karte dann die Straßen korrekt anzeigte.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #5
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
I.d.R. lässt sich ein MIB3, bei welchem OTA funktioniert, nicht mit dem durch Skoda/VAG angebotenen Download aktualisieren. Grund ist, dass die Aktualität dieses Downloads mehrere Monate hinter der OTA-Version des Kartenmaterials hinterherhinkt. Einfach mal das Archiv öffnen und die Datumstempel der darin enthaltenen Dateien anschauen. Es ist also fast schon normal, dass nach der Anstöpselung des USB-Sticks rein gar nichts passieren wird. Und sollte eine fehlerhafte Firmware die OTA-Aktualisierung des Kartenmaterials bisher verhindert haben, funktioniert die USB-Alternative leider auch nicht - also dann, wenn man sie eigentlich braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #6
Bolloc

Bolloc

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
1.486
Zustimmungen
1.107
Ort
Holzland
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
Kilometerstand
über hunderttausend
Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das jetzt eigentlich?🙄
Und es gibt hier so eine gute Suchfunktion...
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #8

PBR

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
130
Zustimmungen
32
Fahrzeug
Octavia NX RS PLUS TDI 4x4 MJ22
Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das jetzt eigentlich?🙄
Und es gibt hier so eine gute Suchfunktion...
Nö. Find ich nicht - ich find sie nicht gut und ich hab hier im Unterforum dazu nix gefunden. Aber ich nehme gerne Beispiele her, bitte verlink sie doch. Danke schon einmal dafür!

Stein des Anstoßes war, dass das Navi keine einzige Straße in der Stadt Hannover kennt für die Eingabe der Adresse. Weder Volltext noch Adresseingabe... in der Versionsanzeige steht eine 21er Karte, der Download ist eine 22er Karte. Ich war vorher nie in Hannover, das ist richtig. Auch eine Route dahin hatte ich nie geplant. Aber er wird wohl kaum die kompletten geänderten Daten OTA ziehen, sondern nur inkrementel und auch nur das was er vermutlich braucht beim Navigieren oder anzeigen beim langfahren.

Also wird man den Stand des Kartenmaterials niemals rausfinden können scheinbar? Weil wenn er den 22er Download nicht frisst weil er neuer wäre als das was er hat, was er aber anzeigt als 21er Material machts ja nicht viel Sinn...
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #9

Fausto

Dabei seit
21.01.2022
Beiträge
64
Zustimmungen
31
Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das jetzt eigentlich?🙄
Und es gibt hier so eine gute Suchfunktion...
Man muss nicht immer alles mitlesen und drauf zu hoffen, dass man was lostreten kann😑
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #10
Bolloc

Bolloc

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
1.486
Zustimmungen
1.107
Ort
Holzland
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
Kilometerstand
über hunderttausend
Nö. Find ich nicht - ich find sie nicht gut und ich hab hier im Unterforum dazu nix gefunden. Aber ich nehme gerne Beispiele her, bitte verlink sie doch. Danke schon einmal dafür!

Ich finde da jede Menge...





 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #11

mauam

Dabei seit
22.01.2021
Beiträge
45
Zustimmungen
25
Ort
Karlsruhe
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI 110kw
Werkstatt/Händler
Karlsruhe Graf Hardenberg
Kilometerstand
37000
@Bolloc Mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen daß du sobald ein anderes Forum Mitglied ein Fehler macht ( egal ob ein Neuling oder nicht) das du direkt meckern musst... Man könnte auch nett darauf hinweisen. Die Neulinge machen dies ja nicht mit Absicht, daher Versuche nicht überall immer anzuecken. Thx
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #12

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Also wird man den Stand des Kartenmaterials niemals rausfinden können scheinbar? Weil wenn er den 22er Download nicht frisst weil er neuer wäre als das was er hat, was er aber anzeigt als 21er Material machts ja nicht viel Sinn...
Dann setz dich mit deiner Werkstatt in Verbindung und lass die Firmware prüfen. OTA sollte schon eine 22.x kommen, bei einer 21.x stimmt was nicht.
Die Downloadversion wird nicht so häufig aktualisiert und damit ist es recht unwahrscheinlich darüber etwas aktuelleres als OTA zu erhalten. Und wie @Alfred_ML schon schreibt, wenn es OTA nicht klappt, klappt es auch per Stick eher nicht.
Mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen daß du sobald ein anderes Forum Mitglied ein Fehler macht
Du bist also der Meinung es hilft dem Forum, wenn man x Threads zum gleichen Thema öffnet? Auf der anderen Seite kommt immer der Spruch mit der Suchfunktion nichts zu finden. Was ja kein Wunder ist, irgendwann kommen zu den Themen max. kurze Hinweise und keine wirklich Antwort mehr zu den Themen. Ist aber ein genereller Punkt und hat mit dem Thread nichts zu tun, deshalb wars das von mir dazu. Denn auch meine Zeilen helfen nicht der Suchfunktion ;).
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #13

PBR

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
130
Zustimmungen
32
Fahrzeug
Octavia NX RS PLUS TDI 4x4 MJ22
Ich finde da jede Menge...






Danke für die Mühe! Interessanterweise sehen wir wohl unterschiedlich was man mit "finden" meint. Ich meinte halt wirklich eine passende Antwort oder ein passendes Thema das ich NICHT hijacken will mit was anderem. Einfach irgendein Thema in dem es irgendwie ums Navi geht is halt doof - aber klar, da findet man jede Menge!

1) Geht es nicht um den Stick, nur um OTA. Aussage "Kommt aber nur wenn es im Kartenmaterial gebraucht wird."
2) Gehts um den INHALT der Karten und wie lange es dauert eh sowas dann im Auto ankommt
3) Der erste Beitrag ist von dir und verweist auch auf die Suchfunktion und OTA. Warum bieten die von Skoda eigentlich den Download an wenn es überhaupt sinnlos ist weil ja alles per OTA geht? Letztendlich beinhaltet es aber auch nicht die wirkliche Information, ausser dass Leute 22.06 oder 22.07 oder sonst was haben. Am ehesten noch - Geh zum Händler.
4) Vollkommen uninteressant
5) "Macht er automatisch"

Am ehesten würde ich ja noch bei Nummer 3 sagen das hätte man nehmen können - aber ganz ehrlich: Es gibt einfach nicht Berge von exakt gleichen Fragen und Themen hier. Ja du hast 1300+ Beiträge und ich deutlich weniger, bist länger hier, deutlich aktiver - alles gut. Ich weiß selber wie ne Suchfunktion funktioniert, ich weiß aber auch das es wenig Sinn macht in Themen die SO HALBWEGS was mit der eigentlichen Frage zu tun haben eine nicht dazu passende Frage zu stellen. Interessanterweise gibts das zum Beispiel beim Thema (Matrix) LED Licht, dass die Leute DA angeschrieben werden sie sollen bitte den richtigen Thread nutzen - auch wenn es in beiden Threads um die LED Scheinwerfer geht. Und zwar von genauuuuu dir! Da meckerst du also an, dass ein Thema "entführt" wurde um das es eigentlich nicht ging. Im Umkehrschluss sollte ich also in einem der Threads (und der letzte ist aus 2020 meine ich gerade aus dem Kopf raus) posten in denen es eigentlich um inhaltlich andere Dinge geht? Komisch?!

Aber gut, ich würd sagen am besten lässt man dann hier zu machen. Und weitere Diskussionen mit dir spare ich mir auch.

Dann setz dich mit deiner Werkstatt in Verbindung und lass die Firmware prüfen. OTA sollte schon eine 22.x kommen, bei einer 21.x stimmt was nicht.
Die Downloadversion wird nicht so häufig aktualisiert und damit ist es recht unwahrscheinlich darüber etwas aktuelleres als OTA zu erhalten. Und wie @Alfred_ML schon schreibt, wenn es OTA nicht klappt, klappt es auch per Stick eher nicht.

Du bist also der Meinung es hilft dem Forum, wenn man x Threads zum gleichen Thema öffnet? Auf der anderen Seite kommt immer der Spruch mit der Suchfunktion nichts zu finden. Was ja kein Wunder ist, irgendwann kommen zu den Themen max. kurze Hinweise und keine wirklich Antwort mehr zu den Themen. Ist aber ein genereller Punkt und hat mit dem Thread nichts zu tun, deshalb wars das von mir dazu. Denn auch meine Zeilen helfen nicht der Suchfunktion ;).

Danke! Werd ich machen, ich hab mal den Service beim Händler angeschrieben wo der Wagen vor 2 Wochen hingeschleppt wurde nach Abgaskontrollleuchte und Sensor-Problemen.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #14
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
1) Geht es nicht um den Stick, nur um OTA. Aussage "Kommt aber nur wenn es im Kartenmaterial gebraucht wird."
2) Gehts um den INHALT der Karten und wie lange es dauert eh sowas dann im Auto ankommt
Jein. Nachdem mein MIB3 in der Werkstatt firmwaremäßig nachgebessert wurde, aktualisiert es das Kartenmaterial auch, wenn ich das Navi wochen/monatelang nicht benutzt habe.
Vorher hatte es nach Auslieferung des Fahrzeugs genau einmal aktualisiert, danach war bis zum Firmwareupdate Ruhe (fast ein Jahr). Weder OTA noch über USB-Stick funktionierte.
in der Versionsanzeige steht eine 21er Karte, der Download ist eine 22er Karte.
Sicher, dass die im aktuellen Download befindlichen Dateien von 2022 sind? Wie schon gesagt, der Datumstempel des Archivs ist da eher nichtssagend.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #15

PBR

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
130
Zustimmungen
32
Fahrzeug
Octavia NX RS PLUS TDI 4x4 MJ22
Jein. Nachdem mein MIB3 in der Werkstatt firmwaremäßig nachgebessert wurde, aktualisiert es das Kartenmaterial auch, wenn ich das Navi wochen/monatelang nicht benutzt habe.

Sicher, dass die im aktuellen Download befindlichen Dateien von 2022 sind? Wie schon gesagt, der Datumstempel des Archivs ist da eher nichtssagend.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber dafür sind Versionsnummern ja doch eigentlich da: Selbst wenn die Kartendaten aus 2021,2020 oder 2005 sind, aber die Versionsnummer 22xx tragen ist das ja mehr als die Versionsnummer 21xx die mir derzeit im Auto angezeigt wird (und sich m.M. nach seit der Auslieferung auch exakt 0 geändert hat). Und ich fahre viel mit Navi, auch öfter mal hunderte Kilometer - da hätte OTA ja sicherlich mal was kommen können... Ist es aber scheinbar nicht, weil sich die Nummer nie geändert hat. Also per Stick probiert - Nummer bleibt aber bei 21xx. Darum die Frage ob ich - trotz der bei Skoda gelesenen und befolgten Anleitung mit exFat etc... etwas falsch mache, übersehe oder sonst was. Aber es ist ja interssant, dass es bei dir auch erst nach einem Werkstattbesuch besser wurde, daher hab ich ja nun mal einen Servicepartner kontaktiert.

Selbst also wenn die Dateien von 2021 sind, zumindest die Versionsnummer hätte ja "hochgezählt" werden sollen. Weißt du was ich meine?
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #16
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Die Versionsnummer auf der Website des Downloads sagt leider überhaupt nichts aus. In dem 2022er DL befinden sich Dateien von 11/2021, zumindest war das noch letzten Monat so. Damit kann sich ein MIB3 mit z.B. Versionsstand 21/11 nicht aktualisieren. Vermutlich liegt es aber bei dir an der fehlerbehafteten Werksauslieferungs-Firmware, dass sich weder über OTA noch Stick etwas tut. Also in der Werkstatt das Problem mit den monatelang nicht erfolgten Aktualisierungen benennen und auch sonstige Macken des MIB3 unbedingt erwähnen! Bei mir kamen zu den nicht erfolgenden Updates auch noch häufige Blackscreens und Tontotalausfälle dazu. Seltsamerweise aber erst ca. 3 Monate nach Erwerb. Das in Summe hat die Werkstatt dann zum Firmwareupdate bewegen können.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #17

PBR

Dabei seit
19.02.2021
Beiträge
130
Zustimmungen
32
Fahrzeug
Octavia NX RS PLUS TDI 4x4 MJ22
Ja nun, an Software-Problemen mangelt es ja nicht... Nachdem ich den Wagen abgeholt habe vorletzten Freitag (Abgaskontrolllampe war angegangen und es war ein Sensor defekt) war ich Samstags mit dem Auto unterwegs mit Navi - das ganze Ding hat sich während der Fahrt 6 mal rebootet. Immer wieder Ausfälle aller Assistenten jetzt wo es wieder Nass/Kalt wird (also die Lenkradheizung an geht, an dem schon einmal getauschten Lenkrad) etc.. etc.. etc.. ;)

Und zum Thema Dateialter und Versionierung:
Download 202225 beinhaltet November 2021, gebe ich dir recht. Ich würde im Umkehrschluss aber dann annehmen, dass Download 202150 (oder was auch immer der vorherige war) dafür aber nicht November 2021 _Dateien_ enthält sondern wahrscheinlich dann April 2021 Dateialter hat. So schlecht die Programmierer bei VW auch scheinbar sind, aber ich glaub zumindest ne Versionierung bekommen die hin. Also - hoffe ich...

Aber letztendlich wird es wohl nur die Werkstatt lösen können, denn da wo ich die Versionsinfos des Navis finde ändert sich halt seit fast genau einem Jahr (Abholung ende Oktober 2021) nix. Und das ist halt wohl scheinbar bei anderen Leuten nicht der Fall
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #18
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
...das ganze Ding hat sich während der Fahrt 6 mal rebootet.
Dann auch das unbedingt mit dem Problem Nichtaktualisierung benennen. Und nicht mit "gibt kein Update" abwimmeln lassen.

P.S: ich vermute, das Downloadkartenmaterial für das MIB3 wird nur einmal im Jahr aktualisiert, weil im funktionierenden Normalfall durch OTA ja überflüssig. Wäre dann demzufolge wieder in Novemer 22 soweit.
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #19
Bolloc

Bolloc

Dabei seit
12.02.2020
Beiträge
1.486
Zustimmungen
1.107
Ort
Holzland
Fahrzeug
Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
Kilometerstand
über hunderttausend
@Bolloc Mir ist das jetzt schon öfters aufgefallen daß du sobald ein anderes Forum Mitglied ein Fehler macht ( egal ob ein Neuling oder nicht) das du direkt meckern musst... Man könnte auch nett darauf hinweisen. Die Neulinge machen dies ja nicht mit Absicht, daher Versuche nicht überall immer anzuecken. Thx
Das solltest du schon mir überlassen.
Was für dich "meckern" ist, fällt bei mir unter hinweisen.

Und was ist jetzt dein Beitrag zum eigentlichen Thema?
 
  • Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! Beitrag #20

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Und zum Thema Dateialter und Versionierung:
Versionierung des Kartenmaterials ist eben so eine Sache.
Im MIB wird ja 21.xx oder 22.xx angezeigt. Dies ist als Aktualisierungsmonat bzw. eben der Datumsstempel der Datei zu verstehen. Damit sind aber die eigentlichen Kartendaten nochmals min. 6 eher 12 Monate älter.
Ein Kartenstand 22.09 im MIB ist damit Kartenmaterial aus Mitte 2021. Alle Änderungen an Straßen zwischen Mitte 2021 zu heute fehlt somit.
 
Thema:

Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?!

Aktualisierung des Kartenmaterials - WIE?! - Ähnliche Themen

Navigationsupdate Amundsen 2018 zeigt nach Beendigung nur weiße Karte: Guten Abend, nach dem ich meine FIN über das Update- Portal auf der Skoda Seite eingegeben habe, wurden mir zwei neue Updates (ECE 2018 (12.00GB)...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Ausführlicher Test des Fabia III: Die Stärken und Schwächen des neuen Fabia im Überblick - Erster Ei: Am vergangenen Wochenende hatte ich die Gelegenheit, den neuen Fabia 3 auf abgesperrten und öffentlichen Straßen ausgiebig zu testen. Abgesehen...
Oben