
Helixuwe
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 891
- Zustimmungen
- 45
- Ort
- Steinhagen
- Fahrzeug
- Suzuki Ignis Bj. 2020, Vectrix Bj. 2011, Toyota IQ Bj. 2009
- Werkstatt/Händler
- Geschenkt und mache alles selber
Upps, Fabia und Roomstar sind doch keine Skoda!!!! Skoda hörte beim Feli auf zu existieren. Da ging es nur darum das VW erkannt hat das dort Leute sitzen die Autos bauen können aber kein Vertriebsnetz haben. Also kaum Sevice bieten können aber erstklassige Fahrzeuge bauen können. Nur leider sind die guten Ideen mit VW bei Skoda verschwunden. Leichte Fahrzeuge die mit wenigen Handgriffen zu allem zu gebrauchen waren, siehe nur den Oktavia aus den 60ern, und dabei robust und sparsam zu bauen. Ich selber ziehe heute den Favo/Forman noch allen anderen Fahrzeugen vor. Einzig der 1.6 ist es noch wert im Feli gefahren zu werden. Beim Probefahren vom Fabia I habe ich sofort an den Golf I gedacht und abstand von Skoda genommen. Und das war gut so. Nach sieben Jahren mit einem Ford und ebenfalls nur schlechten Erfahrungen kam wieder ein Favo daher. Und der hat 7 Jahre ohne Probleme gemeistert und läuft heute noch. Den Filter hatte der Favo/Forman schon und hat auf hunderttausenden von Kilometern nie Probleme gemacht. VW hat das dann beim Feli erst mal so übernommen und alles war gut. Ach ja, der Favo ist übrigens das einzige Auto Weltweit das vor der Produktion perfekt war. Also kein Bananenauto das erst beim Kunden reift.
Gruß Uwe
Gruß Uwe