After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen?

Diskutiere After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Unser geliebter 2009er HTP hat jetzt zuverlässig 270.000km gelaufen und nachdem wir ihm kürzlich vorsorglich eine neue Steuerkette spendiert...
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #1
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Unser geliebter 2009er HTP hat jetzt zuverlässig 270.000km gelaufen und nachdem wir ihm kürzlich vorsorglich eine neue Steuerkette spendiert haben, wird er sicher noch viele Jahre gute Dienste leisten.

Im Moment zeichnet sich am Horizont der Bedarf nach einem zweiten Alltagsgefährt ab und die Wahl würde sicher wieder auf einen VFL Fabia II fallen und spontan würde ich ob der guten Erfahrungen wieder zum HTP greifen.

Meine Frage:
Welcher Motor hat sich als Beste Variante erwiesen und welche Getriebe sind dann empfehlenswert?
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #2

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.250
Zustimmungen
581
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Was spricht denn gegen einen Fabia 3 mit dem MPI Motor, der hat einen wartungsfreiuen Zahnriemen?
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #3
stokkel

stokkel

Dabei seit
07.02.2013
Beiträge
73
Zustimmungen
17
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.6 tdi
Also ich fahre zwar einen Facelift 1.6 Tdi mit 105 PS, aber bis auf einen Ansaugtemperatursensor war noch nichts kaputt bei mir.
Klar Zahnriemen wurde gewechselt bei 210tkm und alle 15 Tkm das Öl.
Gekauft mit 90Tkm und aktuell 250tkm.
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #4
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Was spricht denn gegen einen Fabia 3 mit dem MPI Motor, der hat einen wartungsfreiuen Zahnriemen?
Gegen den FL Fabia 2 und den Fabia 3 spricht für mich das mehr an verbauter Elektronik. Unser VFL ist ein echter Nullausstatter, der hatte ab Werk nicht Mal ein Radio (haben wir dann nachgerüstet). Ich lege keinen Wert auf elektrische Fensterheber und anderen Tüdelüt (Klimaanlage ist das für einzige sinnvolle Extra).
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #5
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
2007er Fabia 2 HTP ist mir mit 15 Jahren und 122k Kilometern kaputtgegangen.
Motorschaden... War aber auch der 3 Zylinder. Weiß nicht was du hast
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #6
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
2007er Fabia 2 HTP ist mir mit 15 Jahren und 122k Kilometern kaputtgegangen.
Motorschaden... War aber auch der 3 Zylinder. Weiß nicht was du hast
Ersthand Dreizylinder mit 270.000km... going strong
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #7

jurekdafunk

Dabei seit
27.12.2019
Beiträge
137
Zustimmungen
48
Fahrzeug
Skoda Rapid Spaceback Clever 1.0 2018
Werkstatt/Händler
bis Ende der Garantie: Skoda Tegel / danach wieder bei "Bernd" :)
Kilometerstand
40000
Der von dir dauerbetriebene 1.2l 3-Zylinder hatte ja teils Probleme mit dem engen Krümmer (defekte Krümmer/überhitzte Ventile nach längerer Lastfahrt). Bei dir läuft er ja super, von daher ist das ja eher immer eine Frage der Statisik.
Der 1.4 16V mit Zahnriemen scheint gut zu laufen und ist auch bei ankaufenden Händlern recht beliebt.
Selbst habe ich einen mit 50tkm übernommen und 130tkm im Polo 4 betrieben. 0,5l Öl alle 12.000km am Ende im Langstreckenbetrieb. Abgegeben wegen mehr Platzbedarf und anderen Defekten :)
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #8
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Den 1.4 TSI kann man in diesem Zusammenhang wohl ausschließen. 😆
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #9
Rattenfaenger

Rattenfaenger

Dabei seit
28.03.2018
Beiträge
297
Zustimmungen
350
Ort
RLP
Fahrzeug
Fabia II
Werkstatt/Händler
Steinhardt Winningen
Kilometerstand
174000
Fahre einen F² von 01/09 mit 1,4 l TDI (BMS) und 5-Gang-Schaltgetriebe. Übernommen 01/14 mit 74.000 km, aktuell 178.000 km.

Außer den üblichen Verschleißteilen und jährlichem Ölwechsel in Eigenregie keine Auffälligkeiten.

Bei 150.000 Zahnriemen und WaPu ersetzen lassen, bei 160.000 Abgasanlage kpl. inkl. Flexrohr.
Das war's. O.k., die 80 PS reißen einen nicht vom Hocker, aber die Zuverlässigkeit macht das allemal wett. Und der PD-Motor ist etwas dröhniger als der CR-Vierzylinder im Monte Carlo, den wir auch noch haben.
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #10
MrSmart

MrSmart

Dabei seit
13.12.2014
Beiträge
5.481
Zustimmungen
1.617
Ort
Hamburg
Fahrzeug
Fabia² RS
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus
Kilometerstand
130000
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #11
Fabia529

Fabia529

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
304
Zustimmungen
282
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #12
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Wie schlagen sich die Dieselmotoren? Ist da etwas empfehlenswertes, oder das genaue Gegenteil dessen, dabei?
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #13

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.250
Zustimmungen
581
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Die sind OK, haben halt fast alle einen DPF drinnen
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #14
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Der DPF ist aber kein Problem? Ich meine, das sollte doch heutzutage keine spontane Fehlerquelle mehr sein?
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #15

jurekdafunk

Dabei seit
27.12.2019
Beiträge
137
Zustimmungen
48
Fahrzeug
Skoda Rapid Spaceback Clever 1.0 2018
Werkstatt/Händler
bis Ende der Garantie: Skoda Tegel / danach wieder bei "Bernd" :)
Kilometerstand
40000
Wie ist denn dein Fahrprofil? Mit viel Kurzstrecke werden die Diesel nicht glücklich.
Und ist eine Umweltzone für dich relevant?
Die Diesel haben ja Euro 4/5.
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #16

jurekdafunk

Dabei seit
27.12.2019
Beiträge
137
Zustimmungen
48
Fahrzeug
Skoda Rapid Spaceback Clever 1.0 2018
Werkstatt/Händler
bis Ende der Garantie: Skoda Tegel / danach wieder bei "Bernd" :)
Kilometerstand
40000
Der DPF ist aber kein Problem? Ich meine, das sollte doch heutzutage keine spontane Fehlerquelle mehr sein?
Heutzutage... Du sprichst ja nicht über einen Neuwagen, sondern über einen Fabia 2, der auch technisch 9-16 Jahre alt ist.
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #17
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Wie ist denn dein Fahrprofil? Mit viel Kurzstrecke werden die Diesel nicht glücklich.
Und ist eine Umweltzone für dich relevant?
Die Diesel haben ja Euro 4/5.
Fahrprofil ist gemischt, inkl. mehrmals im Moment 200 - 500km am Stück.
Umweltzone ist dann auch relevant.
Heutzutage... Du sprichst ja nicht über einen Neuwagen, sondern über einen Fabia 2, der auch technisch 9-16 Jahre alt ist.
Ist es ein Problem, oder keins?
 
  • After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen? Beitrag #19
Hayduke

Hayduke

Dabei seit
02.07.2021
Beiträge
12
Zustimmungen
5
Ort
der echte Norden
Fahrzeug
Skoda Fabia II 1.2 HTP Kombi, MJ 2008
Kilometerstand
270000
Thema:

After all those years... welche Motorisierung hat sich als zuverlässigste erwiesen?

Oben