Ärger mit der Funkfernbedienung

Diskutiere Ärger mit der Funkfernbedienung im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe seit Tagen etwas Aerger mit der Fernbedienung. Es fing alles damit an, das gelegentlich die FFB nicht oeffnete, obwohl das rote...
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #1

oci.fm

Guest
Hallo,
ich habe seit Tagen etwas Aerger mit der Fernbedienung. Es fing alles damit an, das gelegentlich die FFB nicht oeffnete, obwohl das rote Kontrollicht auf der FFB blinkerte. Mittlerweile blinkert das rote Licht nicht mehr und die FFB oeffnet (natuerlich) nicht. Schliessen und Oeffnen ansich geht aber. Das komische daran ist aber, das es am naechsten Tag wieder funktioniert. Man kann leider kein Muster erkennen ...

Habe schon lt. Handbuch eine Synchronisation Schluessel - Steuergeraet vorgenommen, offensichtlich ist aber keine Besserung eingetreten.

War gestern abend mal eben beim Skodahaendler, der meinte nur, entweder Batterie oder der ?Steuersender? in der FFB. Der kostet aber 60 € oder so, Skoda wuerde aber bei einem 1,5 Jahre alten Auto 80% Kulanz anbieten.

So, hat jemand eine Idee, was das sein koennte oder hat sich jemand schon mal mit diesem Problem beschaeftigt?

Gruss, oci.fm
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #2

Ivan

Guest
Das sieht stark nach leerer Batterie aus.
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #3

oci.fm

Guest
@Ivan

Habe ich mir auch schon gedacht, gibt es irgendeinen Trick, den man beim Wechseln beachten muss? Habe keine Lust, das in der Werkstatt machen zu lassen, bei den Preisen ...

Gruss, oci.fm
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #4

Ivan

Guest
Denke nicht - guck mal in die Bedienungsanleitung- da sollte alles stehen. Ich habe eine Fernbedienung von der Alarmanlage - wird wohl etwas anders aussehen.
Nur auf die Polaritaet bei der Batterie achten - sonnst ist der Wechsel ziemlich einfach.
Gruss
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #5

speedy gonzales

Guest
1. wenn du den üblichen sender im schlüssel hast: vorsichtig auseinander bauen, und vor allem dran denken: es sind 2 batterien drin! (die 2. versteckt sich unter dem dünnen silbernen metall-"blättchen")

2. gleich mal nachgefragt: bei meinem ´99er octi ist auch ein sender hin (liegt definitiv nicht an der batterie). nun ist ja mit dem facelift auch ein anderer sender verbaut worden, der mehr reichweite hat. mich nervt, daß mein sender nur aus nächster nähe mit überredung funktioniert. wenn ich mir einen sender oder schlüssel nachbestelle, bekomme ich dann einen von den neuen sendern, die besser gehen? oder sind diese systeme nicht kompatibel?

danke.
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #6

oci.fm

Guest
Mmhh, hat jemand vielleicht die Bezeichnung fuer die Batterien, habe jetzt kein Werkzeug zum basteln da und wuerde auf dem Nachhauseweg fix beim *- Markt vorbeifahren und die Batterien kaufen, damit ich sie dann zu hause wechseln kann ... Falls es wichtig ist, EZ vom Fahrzeug ist 03/01

Gruss,
oci.fm
 
  • Ärger mit der Funkfernbedienung Beitrag #7

intruder1

Guest
Es muss nicht immer die FFB am Schlüssel sein die nicht richtig funktioniert.
Da bei einer ZV mit FFB seltenst der Schlüssel in Schloss gesteckt wird verhärtet sich das Schmierfett in der Schlossbuchse, dadurch kann es passieren das bei einem Schließversuch mit dem Schlüssel im Schloss einer der beiden Micro schalter nicht mehr in die Ausgansposition kommt und dann kann es passieren das die FFB anfängt zu spinnen.
Auch das der Sender kein rotes Licht anzeigt.
War bei mir genau der Fall. Batterie wechsel und 3 Tage wieder das Problem.
Im schlimmsten Fall kann auch die Rückholfeder an der Schlossbuchse gebrochen sein, dafür, der Fehler ist bei Skoda bekannt(billiger Federstahl) hält der Händler einen Rep. Satz für das Schloss bereit. Im besten Fall "klemmt" hier nur das Schlossfett.
 
Thema:

Ärger mit der Funkfernbedienung

Ärger mit der Funkfernbedienung - Ähnliche Themen

Meine Mängel- & Defekte Roomster 1,6 TDI Style Plus Edition Bj. 2010: Hallo Roomsterfreunde (Die Kilometerangaben sind ungefähre Schätzungen) ERSTZULASSUNG 15.07.2010! :?: AB WERK: Spaltmaß der Motorhaube passte...
Oben