Änderungswünsche/Vorschläge

Diskutiere Änderungswünsche/Vorschläge im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Es würde mich interessieren, welche Änderungswünsche am Fabia Ihr habt, bzw. welche Dinge man anders und eventuell besser machen könnte, welche...
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #1

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Es würde mich interessieren, welche Änderungswünsche am Fabia Ihr habt, bzw. welche Dinge man anders und eventuell besser machen könnte, welche Ausstattungsteile angeboten werden sollten......(bitte nur Dinge, die auch realisierbar sind, also kein größerer Karosserieumbau oder Einbau eines Achtzylinders.....)
Vielleicht könnte man die Vorschläge sammeln und an Skoda weiterleiten.

Ich mache mal den Anfang:

-Wünschen würde ich mir den Einbau einer Einzelradaufhängung hinten, d.h. weg mit der Verbundlenkerachse (verbogene Starrachse). Bei welligen Fahrbahnen wird man so leicht seekrank, da die Rollneigung (Drehung um die Längsachse) hoch ist.
(Läßt sich durch härteres Fahrwerk zwar auch beheben, aber der Komfort ist dann weg)

Es können durchaus auch kleinere Wünsche sein. :geburtstag:

Gruß Reiner
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #2

Marccom

Guest
Also irgendwo hab ich es schon mal geschrieben...

1. Mir sind die vorderen Türen zu kurz

2. gerade beim Diesel könnte die Motorgeräuschdämmung besser sein

3. beim 'Elegance' könnten die Kunstoffteile ab Werk lackiert sein...wie bei VW-'Edition' und 'Highline'

4. die Radaufhängung sollte geändert werden...der Fabi steht etwas zu hochbeinig...bei 15 Zoll gehts ja noch..aber gerade bei den kleineren Rädern sieht das ulkig aus.

5. eine Weiterentwicklung des Fahrwerks ist immer eine gute Idee :) ...obwohl ich eigtl. zufrieden bin.

Sonst hab ich eigtl. nix zu meckern.

...doch eins noch...

6. gerade bei den dunkleren Farben könnte der Lack mehrschichtiger und hochwertiger sein. (auch wenn mich das nicht persönlich betrifft)


Gruß


Marc
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #3

Hypocrite

Guest
jo der lack müßte in jedemfall verbessert werden! mehr klarlack drüber und auf jedenfall auch ne ddickere farbschicht!

außerdem wäre ein hydraulik für die motorhauben öffnung bestimmt net schlecht!
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #4

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Mal sehen was fällt mir ein..

(ich meine bei der limo sind hinten die räder einzeln aufgehängt)

Die motorenpallette ist unausgeglichen, es fehlen meiner meinung

ein 85PS FSI
ein 75PS TDI
ein 150 PS Turbo
und vieleicht nen 130er TDI (den finde ich aber eher überflüssig, aber als ausgleich zum Turbo, Beide wahlweise in einem RS modell)

Das Cocpit sollte etwas überarbeitet werden es wirkt Trist und Langweilig, nicht zur karosse passend

Regensensor sollte als extra bestellt werden können

Eine Climatronic vermisse ich auch

Mehr Innenausstatungen, die jetzigen sind recht langweilig, auf der IAA war zu sehen was möglich ist

das warst erstmal von meiner seite
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #5

Hypocrite

Guest
da fällt mir doch glatt noch was ein!

der fabia (zumindest meiner) bräuchte ne stärkere batterie! mir mußte schon öfters starthilfe gegeben werden aufgrund der mucke beim parken!
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #6

Marccom

Guest
so ein paar sachen sind mir jetzt doch noch eingefallen...ich hab diese Frage ja zuerst auf Basis von qualitativen und praxisorientierten Gesichtspunkten gesehen...aber jetzt hat mich Benni ein wenig inspiriert, was Comfort und Ambiente betrifft. ;-)

Also...

1. Climatronic -> guter Plan!

2. die Lederausstattung könnte - wie beim Octavia - in mehreren Farben lieferbar sein

3. eine Coming-Home-Funktion á la Superb wäre Super (zusammen mit Regensensor und Scheinwerferautomatik)

4. grundsätzlich bin ich zumindest beim Elegance - in Vbdg mit dem Wurzelholz - mit dem Cockpit zufrieden, aber das Material könnte ruhig noch einen Tick edler sein. Wurzelholz ab Werk bestellbar (in Audi-Qualität) wäre noch besser

5. wie wäre es mit Bi-Xenon...kann sich nur noch um wenige Jahre handeln, dass Xenon so was wie ein Standard wird

6. Ein großes Lamellenglasdach wäre klasse

7. Man sollte das Design von Front- und Heckpartie mehr abstimmen...die Frontpartie bietet eine gewisse dezente Dynamik, die das Heck vermissen lässt

8. optional sportliche 16 Zoller ab Werk

9. ich finde auch, dass das Design der Rückleuchten ja eigtl. ganz gut aussieht...aber das bei Fahrlicht, nur der unterste Teil völlig fantasielos ausgeleuchtet wird, kann man auch noch verbessern.

Das wars erst mal wieder


Gruß


Marc
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #7

Alex

Guest
Original von Marccom
5. wie wäre es mit Bi-Xenon...kann sich nur noch um wenige Jahre handeln, dass Xenon so was wie ein Standard wird

Die kann man, glaube ich, inzwischen schon ordern.

Wie das mit einer Klimaautomatik aussieht, weiß ich nicht. Das wäre jedenfalls eine gute Idee.

Leder in verschiedenen Farben wäre klasse (vor allem in beige :unschuldig: )

Eine Serienmäßige Ambientebeleuchtung wäre klasse.

Eine Mittelarmlehne sollte es auch noch geben.

Und schlussendlich diese kleinen netten Spielereien wie Regensensor, Lichtautomatik, Lenkradheizung...

Nun gut, ich will mal nicht übertreiben. Etwas muß auch der Oberklasse noch vorbehalten bleiben :D

Viele Grüße...

Alex
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #8
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Interessieren auch Verbesserungsvorschläge beim Octavia?
Da hätte ich ein paar:

Die Gurthöhenverstellung ist direkt neben meiner Schläfe und steht dazu noch weit hervor (Gefahr schwerer Verletzungen bei Seitenaufprall)
Mögliche Abhilfe: Die Gurthöhenverstellung komplett in die B-Säule versenken und flachen Verstellschieber anbringen.

Auch beim Octavia (recht schwere Motorhaube) wäre ein Lifter angebracht (Seat Leon hatte ihn)

Aschenbecherbeleuchtung ist zu schwach

Klappergeräusch der Klimaanlagen-Metallleitungen (siehe Topic "Klappern im Handschuhfach") von Werk ab beseitigen

Die Ablauföffnungen der Türen bilden schwarze, unschöne Streifen auf dem Seitenschweller.

Die Seitenfächer im Kofferraum sind innen nicht ausgekleidet und man hat Angst, sich beim Beladen der Fächer die dahinter liegenden Kabel abzureißen.

Der Ersatzreifen im Kombi liegt direkt hinter der Sitzbank und ist somit sehr schwer herauszuheben. Lieber direkt hinter der Stoßstange anbringen oder - was ich noch besser finde, gerade beim beladenen Kombi - den Ersatzreifen von unten unter das Auto machen (siehe z.B. Citroen)

Für das Abblendlicht, Nebellicht, Nebelschlußlicht sind Kontrollleuchten vorhanden, warum nicht auch für das Standlicht??

Die aktive Radioantenne nicht direkt über das Radio versorgen sondern irgendwo seperat versorgen.

Die hinteren "Leseleuchten" könnte man ruhig auf die Türkontakte anschließen.

Die Fußmatten könnten von Werk ab eine Halterung vertragen. (siehe Seat Leon)

...

Vielleicht trifft ja auch einiges auf euern Fabia zu...
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #9

Daniel

Guest
Also über solche Vorschläge kann man eigentlich kaum diskutierern ... jeder bringt vor was er sich wünscht und das wars.

Kaum jemand denkt da an wirtschaftliche, absatzpolitische oder Firmenstrategische Punkte ... eine Skoda- oder VW-Manager könnte wahrscheinlich fast jeden Punkt der hier genannt wurde mit nen Haufen Argumenten ersticken ;-)

Aber hier mein Beitrag:

Änderung des Fahrwerks fände ich sehr sinnvoll ... vor allem ein neuers Hinterachskonzept wäre mal angebracht, allerdings wird dort nichts gemacht, da das daraus resultierende Fahrverhalten auch eine neuentwickelte Vorderachse bräuchte.

Bezüglich das was was Marccom gesagt hat wäre im VW-Konzern allgemein vielleicht mal ein neues Dachkonzept fällig ... rundum entwirft man neue inovative, helle und Geräuscharme Dachluken ... und VW hat überall das "selbe" 08/15 Teil.

Anderes Höhenverstellungskonzept der Sitze ... also Höhenverstellung ohne die Sitzneigung zu ändern.

@Alex
Nein der Fabia hat nur Xenon und kein Bi-Xenon
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #10

Alex

Guest
Original von Daniel
Also über solche Vorschläge kann man eigentlich kaum diskutierern ... jeder bringt vor was er sich wünscht und das wars.

So hatte ich diesen Thread hier auch verstanden.
Es sollte uns allen klar sein, daß Skoda vermutlich nicht auf uns gewartet hat und sämtliche Ideen sofort umsetzt... Wobei, schön wäre es doch :unschuldig:

Original von Daniel@Alex
Nein der Fabia hat nur Xenon und kein Bi-Xenon

Worin besteht denn der genaue Unterschied. Ich dachte immer, dass Xenon einfach nur eine verkürzte Ausdrucksweise von Bi-Xenon ist... :rolleyes:

Bis dann...

Alex
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #11

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
füge noch das Maxi Dot Display hinzu was ich sehr vermisse, ab bessten im zusammenhang mit einem multifunktionslenkrad.

wo wir hier schon am träumen sind... son luftfahrwerk wie im Phaeton, dann kann man ihn tiefer oder höher legen.

Auch gut wäre ein Automatik im zusammenhang mit anderen motoren (tiptronic)

ein 4x4 wäre sicherlich auch was besonderes in dieser klasse, leider wirds das nie geben weil es die Plattform nicht zulässt.
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #12

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Original von Daniel
Bezüglich das was was Marccom gesagt hat wäre im VW-Konzern allgemein vielleicht mal ein neues Dachkonzept fällig ... rundum entwirft man neue inovative, helle und Geräuscharme Dachluken ... und VW hat überall das "selbe" 08/15 Teil.

Aus sicherer Quelle weiß ich das daran gearbeitet wird, und zwar nicht eines dieser hässlichen Kuppeldächer sonder Aktive Geräuschdämmung. (mehr kann und darf ich auch dazu nicht sagen)
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #13

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Mit dem Auto bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Gut, Klimatronic wäre schon was...

Eine Art Sedan-Roadster-Cabrio fänd ich goil!
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #14

Marccom

Guest
@ alex

Xenon hab ich ja schon :elk: ...deshalb komm ich auf Bi-Xenon

Der Unterschied:

Xenon ersetzt nur das Fahrlicht...Fernlicht wird weiterhin über eine herrkömmliche Glühbirne produziert.

Bi-Xenon ersetzt Fahr- und Fernlicht bzw. beides wird per Xenontechnologie betrieben.

Die Vorteile muss ich glaub ich nicht erklären...


Gruß


Marc
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #15

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Anscheinend sind die Meisten mit ihrem Fabia so zufrieden, daß sie nichts ändern würden.
Das wird Skoda zwar freuen, kann ich aber nicht ganz glauben. Auch gute Autos lassen sich noch verbessern....

Ich hätte auch noch Vorschläge:

1) Erhöhung der Zuladung beim Combi um mindestens 100kg

2) härtere Federn hinten beim Combi

3) höhere Lautstärke des "Blinkgeräusches"

4) größerer Windabweiser am Schiebedach (für geringere Geräusche besonders bei teilgeöffnetem Dach)

5) D4 - Norm für die Diesel

6) Rußfilter für die Diesel

7) Sportsitze optional

8) Verkleidung unter der Rückbank (vorne sollte eigentlich 8 hin)

9) 130 PS TDI-Motor

10) Sechsganggetriebe

So, nun könnt Ihr weitermachen. Ich dachte mir, daß ich die Vorschläge sammle, von Euch nochmals darüber abstimmen lasse, und dann zumindest zum Teil an Skoda weiterleite.
Also, gibts noch was (sinnvolles) ....?

Gruß Reiner
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #16
Paul

Paul

Dabei seit
10.03.2002
Beiträge
158
Zustimmungen
0
Ort
Hönow bei Berlin
Hallo zusammen,

das sind ja sehr schöne, aber vermutlich nur für wenige Liebhaber bezahlbare Sonderausstattungsteile. Zwischenzeitlich würde ich auch ein paar Kleinigkeiten mehr dazubestellen...

Was mir wirklich wichtig wäre bzw. wichtig ist (und für Skoda auch bezahlbar sein müsste!!!), ist ein GROSSER RECHTER AUSSENSPIEGEL!!! SERIENMÄSSIG!!!

Gruß Paul.
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #17

Marccom

Guest
Die Norm!....na klar das wichtigste überhaupt! Wie konne ich das vergessen!

Die nächste TDI-Generation (TDI 16V) soll ja sogar D5 erfüllen...dann wirds aber Zeit.

130 PS TDI soll ja angeblich ziemlich sicher dieses Jahr noch kommen.


Gruß


Marc
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #18

nick name

Guest
ich hätte noch einen wunsch, der den combi, meiner meinung nach, viel praktischer machen würde: ich wünsche mir bei umgeklappter rückbank eine durchgehende ladefläche von der ladekante bis zu den vordersitzen. diese berg- und talbahn im moment ist ja nun wirklich nicht das gelbe vom ei. und weil wir gerade dabei sind: eine gepäcknetztrennwand wie beim octavia wäre auch sehr schön.

noch ein kurzer kommentar zu einigen beiträgen vorher: skoda hat in der neu etablierten volkswagensparte primär den auftrag, praktische familienautos anzubieten, die vor allem auch günstig sind. das schliesst überzogene ausstattungswünsche einfach mal aus. selbst wenn es diese austattungen ab werk nur als option geben würde, bedeutete dies einen weit grösseren logistischen aufwand für skoda, der sich sicher auch beim preis der gesamten fabia-baureihe bemerkbar machen würde. behaltet das bitte mit im auge.

my two cents...
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #19

Daniel

Guest
Achja, da fällt mir noch ein Wunsch ein... ein vernünftiges Preisgefüge ... Fabia normal nichtmehr unter 10.000 € ... gut ausgestattet nichtmehr schon an, oder über 20.000 €

Deswegen kann ich eingie Wünsche auch nicht verstehen ... die würde die Preise nah an 22-23K treiben.
 
  • Änderungswünsche/Vorschläge Beitrag #20

Stylist

Guest
@nick name

Wieso Berg und Talfahrt???! Du kannst nen ebenen Ausgleich schaffen. Mußt die Sitzflächen hochklappen und die Bügel etwas zusammdrücken dann kann man auch diese herausnehmen und die Sitze eben flächig umklappen.
_________________
Das mit der Climatronic ist nicht schlecht aber die Halbautomatische ist schon sehr gut und auch genau.

Das Sechsgang-Getriebe wäre ein perfekter Schritt beim Fabia. Würde besonders auch den 75 PS Motor stärker hervorheben.

Die Motorhaube per Federn zu Öffnen ist nur der oberen Baureihen bzw. den Superb vorbehalten. Ansonsten würde dies wieder nen höheren Aufwand für Skoda bedeuten was nicht zuletzt auch den Preis für den Fabia nach oben treibt.

Und auch den größeren Aussenspiegel wird es später mit nem Liftface vermutlich geben.
 
Thema:

Änderungswünsche/Vorschläge

Sucheingaben

Änderungwünsche schon benannt

Oben