@Mickey:
Wie kommst Du drauf, dass nicht aufgeführte Fahrzeuge besser sind als die genannten?
IMHO ist eine jeweilige Tabelle immer in sich geschlossen, d.h. das Fahrzeug mit den wenigsten und das mit den meisten Pannen ist
immer angegeben.
Darauf weisen folgende Quellen hin:
"Wer einen Renault Mégane fährt, muss laut ADAC am häufigsten mit Pannen rechnen. Das französische Modell verbuchte das schlechteste Ergebnis in der Pannenstatistik 2002"
Die zuverlässigsten Kleinwagen sind laut ADAC-Statistik der Ford Fiesta und der VW Polo, von denen rund 16 von 1000 Fahrzeugen liegen blieben.
Quelle
Das bedeutet, in der 'Kleinen Klasse' ist der Ford Fiesta das zuverlässigste Modell (unglaublich!

), der Felicia das unzuverlässigste.
Weshalb der Fabia nicht aufgeführt ist?
Nun, wie auf der ADAC Hompage nachzulesen, werden - wie bereits von Dir genannt - nur Fahrzeuge mit 10.000 Zulassungen / Jahr aufgeführt und außerdem die Jahre 1997, 1998, und 1999 berücksichtigt. Da der Fabia erst seit 1999 auf dem Markt ist und somit keine Daten für die Jahre 1997 und 1998 vorliegen, ist er nicht in der Liste aufgeführt. Der Fabia wird also erstmals in der Pannenstistik 2004 zu finden sein, wenn die Jahre 1999, 2000 und 2001 berücksichtigt werden.
Hoffe, konnte ein wenig aufklären... ;-)
Gruß! Kromi