ADAC Pannenstatistik 2002

Diskutiere ADAC Pannenstatistik 2002 im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; In seiner jährlichen Pannenstatistik berücksichtigt der Automobilclub ausschließlich Fahrzeugmodelle, von denen mehr als 10.000 Stück pro Jahr...
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #1

?

Guest
In seiner jährlichen Pannenstatistik berücksichtigt der Automobilclub ausschließlich Fahrzeugmodelle, von denen mehr als 10.000 Stück pro Jahr zugelassen werden. Häufigste Pannenursachen waren wie im Jahr 2001 Schäden in der allgemeinen Elektrik (35,1 Prozent) und in der Zündanlage (14,1 Prozent). Weiter leicht rückläufig sind Motorprobleme wie defekte Zahnriemen, Steuerketten und Ölpumpen mit 10,5 Prozent.
Nicht aufgeführte Fahrzeuge sind besser wie die genannten.


Tabelle_01_01.jpg

Tabelle_01_02.jpg

Tabelle_01_03.jpg
 
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #3

Pillefuss

Guest
hi mick

schade das vom fabi da nichts steht, aber der octavia iss ja ganz schön weit oben in der statistik.sollte man gar nicht glauben das die kiste soviel probleme bereitet.


bye andreas
 
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #4

?

Guest
@pillefuss

Ich finde das gar nicht schade, denn das heisst das der Fabia besser wie die aufgeührten Fahrzeuge ist.

Bei der Statistik muß man allerdings bedenken, das nicht unterschieden wird wie alt die Fahrzeuge sind (also vor oder nach einem Facelift oder neue/alte Motoren usw.)
Der ADAC zählt einfach zusammen bei wievielen Fahrzeugen eines Modells die "gelben Engel" gerufen wurden.

Gruß
Mic
 
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #5

fabicountry

Guest
Hi allemiteinander

Es ist jedoch anzumerken, daß durch die Mobilitätsgarantie verschiedener Hersteller die Pannenstatistik des ADAC nicht mehr im vollen Umfang die Probleme einzelner Fahrzeugtypen widerspiegelt.

Gruß Fabicountry
 
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #6

Kromi

Guest
@Mickey:
Wie kommst Du drauf, dass nicht aufgeführte Fahrzeuge besser sind als die genannten?

IMHO ist eine jeweilige Tabelle immer in sich geschlossen, d.h. das Fahrzeug mit den wenigsten und das mit den meisten Pannen ist immer angegeben.
Darauf weisen folgende Quellen hin:
"Wer einen Renault Mégane fährt, muss laut ADAC am häufigsten mit Pannen rechnen. Das französische Modell verbuchte das schlechteste Ergebnis in der Pannenstatistik 2002"
Die zuverlässigsten Kleinwagen sind laut ADAC-Statistik der Ford Fiesta und der VW Polo, von denen rund 16 von 1000 Fahrzeugen liegen blieben.
Quelle

Das bedeutet, in der 'Kleinen Klasse' ist der Ford Fiesta das zuverlässigste Modell (unglaublich! 8o ), der Felicia das unzuverlässigste.

Weshalb der Fabia nicht aufgeführt ist?
Nun, wie auf der ADAC Hompage nachzulesen, werden - wie bereits von Dir genannt - nur Fahrzeuge mit 10.000 Zulassungen / Jahr aufgeführt und außerdem die Jahre 1997, 1998, und 1999 berücksichtigt. Da der Fabia erst seit 1999 auf dem Markt ist und somit keine Daten für die Jahre 1997 und 1998 vorliegen, ist er nicht in der Liste aufgeführt. Der Fabia wird also erstmals in der Pannenstistik 2004 zu finden sein, wenn die Jahre 1999, 2000 und 2001 berücksichtigt werden.

Hoffe, konnte ein wenig aufklären... ;-)

Gruß! Kromi
 
  • ADAC Pannenstatistik 2002 Beitrag #7

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Freut euch nicht zu früh mit Fabia und Pannenstatistik... Immerhin mußte er sämtliche Kinderkrankheiten der Plattform ausbaden. Ich könnte mir schon vorstellen daß das ganz schön runter zieht. So könnte er 2004 schlechter dastehen als Polo und Ibiza (auf älterer Plattform). Irgendwie unfair, und blöd aussehen tuts auch noch. Da müssen wir halt mit leben.
Besserung wäre dann erst in Sicht, wenn A0-Polo und -Ibiza von der Pannenstatistik erfaßt werden. Wobei ich auch dann damit rechne, daß VW dafür sorgen wird, daß die 3 Autos einzeln gezählt werden, wenn der Polo der beste ist, oder daß alle A0-Autos zusammengezählt werden, wenn ein Modell der Töchter, insbesondere der Skoda Fabia, sich als pannenfreier erweisen sollte.
Würd ich jedenfalls so machen, wenn ich VW wäre. :hihi:
Man muß dem Käufer ja das teurere Auto schmackhaft machen...
 
Thema:

ADAC Pannenstatistik 2002

ADAC Pannenstatistik 2002 - Ähnliche Themen

DAT-Veedol Report 2002 - starke Statistik: Wo werden Gebrauchtwagen gekauft? Wie oft wird das Öl gewechselt? Was zahlt der Autofahrer pro Inspektion? Der DAT-Veedol-Report 2002 zeigt das...

Sucheingaben

pannenstatisik skoda oktavia 2002

Oben