?
Guest
Autofahrer sollten beim Passieren von Müllfahrzeugen mindestens zwei Meter Abstand halten oder strikt Schrittgeschwindigkeit fahren. Mit Blick auf die Risiken der Müllarbeiter gelten in solchen Situationen die gleichen Regeln, wie sie für an Haltestellen wartende Busse anzuwenden sind, hat das Landgericht Münster entschieden. Auf das Urteil (Az.: 17 O 83/02) macht der Deutsche Anwaltverein (DAV) in Berlin aufmerksam.
Im konkreten Fall ging es um einen Autofahrer, der mit Tempo 20 an einem stehenden Müllfahrzeug vorbeigefahren war. Im gleichen Moment wollte ein Müllarbeiter die Straße überqueren, um auf der anderen Straßenseite Müllsäcke abzuholen. Da der Arbeiter nicht auf das herannahende Auto achtete, wurde er erfasst und schwer verletzt.
Die Richter gaben beiden Parteien zu gleichen Teilen Schuld: Der Müllarbeiter habe nicht auf den Verkehr geachtet und sei "blindlings" in das Auto hineingelaufen. Allerdings hätte auch der Autofahrer mit besonderer Vorsicht an dem Müllauto vorbeifahren müssen, da Müllwerker häufig unter Zeitdruck arbeiteten und im täglichen Umgang mit den Gefahren im Straßenverkehr abstumpften. Bei einem Mindestabstand von zwei Metern oder der Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit hätte der Unfall vermieden werden können.
Quelle
Im konkreten Fall ging es um einen Autofahrer, der mit Tempo 20 an einem stehenden Müllfahrzeug vorbeigefahren war. Im gleichen Moment wollte ein Müllarbeiter die Straße überqueren, um auf der anderen Straßenseite Müllsäcke abzuholen. Da der Arbeiter nicht auf das herannahende Auto achtete, wurde er erfasst und schwer verletzt.
Die Richter gaben beiden Parteien zu gleichen Teilen Schuld: Der Müllarbeiter habe nicht auf den Verkehr geachtet und sei "blindlings" in das Auto hineingelaufen. Allerdings hätte auch der Autofahrer mit besonderer Vorsicht an dem Müllauto vorbeifahren müssen, da Müllwerker häufig unter Zeitdruck arbeiteten und im täglichen Umgang mit den Gefahren im Straßenverkehr abstumpften. Bei einem Mindestabstand von zwei Metern oder der Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit hätte der Unfall vermieden werden können.
Quelle