TechnikerBLN
Hallo beisammen,
ich brauche ein paar Tipps zur Achsvermessung:
Ich hatte letztens "Schwein" und habe eine Wildsau erwischt. (für Ortskundige: Auf der Heerstrasse mitten in Spandau).
Da ich über das Vieh drüber bin sah der Schaden zuerst nicht wirklich schlimm aus: Nur der Windabweiser am Radlauf vorne rechts abgerissen, Kratzer an der Stosstange und Blutspuren am Unterboden bis hinten.
Die Achvermessung (Protokoll liegt mir leider nicht vor) ergab dann aber wohl Schlimmeres, so dass der Gutachter einen Schaden von 3000 netto schätzte. Die Werkstatt (Skoda-Partner) hat die gesamte Aufhängung und Rad vorne rechts getauscht.
Seit ich meinen Wagen wiederhabe, zieht er recht deutlich nach rechts (Lenkrad in Mittelstellung, loslassen -nach ca 200m in der Stadt muss ich eingreifen, damit ich nicht den Bordstein küsse). Eine erneute Vermessung wurde gestern gemacht. Das Protokoll habe ich mir geben lassen. Dabei fallen mir paar Dinge auf:
1) Als Fahrzeug ist ein 5E mit Schlechtwegefahrwerk G01,G02 genannt. Meiner hat aber das Sportfahrwerk verbaut.
2) Radversatz -0°06'
3) Nachlauf 20° rechts +7°59' Toleranz -0°30' [+7°09'] +0°30
Bevor ich da jetzt auf den Putz haue: Kann man das so lassen oder sollte ich nachbessern lassen? Macht es einen Unterschied ob die ein Schlechwegefahrwerk oder ein Sportfahrwerk messen? Mich wurmt es ja schon ein wenig, dass die komplette Aufhängung nach dem Tausch aus der Toleranz ist...

ich brauche ein paar Tipps zur Achsvermessung:
Ich hatte letztens "Schwein" und habe eine Wildsau erwischt. (für Ortskundige: Auf der Heerstrasse mitten in Spandau).
Da ich über das Vieh drüber bin sah der Schaden zuerst nicht wirklich schlimm aus: Nur der Windabweiser am Radlauf vorne rechts abgerissen, Kratzer an der Stosstange und Blutspuren am Unterboden bis hinten.
Die Achvermessung (Protokoll liegt mir leider nicht vor) ergab dann aber wohl Schlimmeres, so dass der Gutachter einen Schaden von 3000 netto schätzte. Die Werkstatt (Skoda-Partner) hat die gesamte Aufhängung und Rad vorne rechts getauscht.
Seit ich meinen Wagen wiederhabe, zieht er recht deutlich nach rechts (Lenkrad in Mittelstellung, loslassen -nach ca 200m in der Stadt muss ich eingreifen, damit ich nicht den Bordstein küsse). Eine erneute Vermessung wurde gestern gemacht. Das Protokoll habe ich mir geben lassen. Dabei fallen mir paar Dinge auf:
1) Als Fahrzeug ist ein 5E mit Schlechtwegefahrwerk G01,G02 genannt. Meiner hat aber das Sportfahrwerk verbaut.
2) Radversatz -0°06'
3) Nachlauf 20° rechts +7°59' Toleranz -0°30' [+7°09'] +0°30
Bevor ich da jetzt auf den Putz haue: Kann man das so lassen oder sollte ich nachbessern lassen? Macht es einen Unterschied ob die ein Schlechwegefahrwerk oder ein Sportfahrwerk messen? Mich wurmt es ja schon ein wenig, dass die komplette Aufhängung nach dem Tausch aus der Toleranz ist...
