Bullipapa
- Dabei seit
- 09.10.2009
- Beiträge
- 41
- Zustimmungen
- 14
- Ort
- Schwaben
- Fahrzeug
- Superb III Combi Style 162 kw und VW Multivan 2,5 TDI
Mit unserem Fabia II (51 kw, Style-Edition) bin ich recht zufrieden.
Da wir in unserem Bus eine PDC (dort für vorne und hinten) haben, bin ich auch froh, dass der Kleine dieses extra auch zumindest für hinten hat, denn ich gestehe, ich habe mich sehr daran gewöhnt.
Eines stört mich allerdings beim häufigen Wechsel zwischen den Autos sehr:
Beim T5 aktiviert sich die PDC beim Einlegen des Rückwärtsgangs (oder auch durch Tastendruck) und bleibt aktiv, bis sie manuell abgeschaltet wird oder das Auto schneller als ca. 15 km/h vorwärts fährt.
Beim Fabia geht die PDC in dem Moment aus, wenn der Gang rausgenommen wird.
Nun kommt es ja aber doch mal vor, dass das Auto beim rangieren auch nach dem herausnehmen des Gangs noch rückwärts rollt. Komme ich dann dem Hindernis zu nahe, schweigt die PDC.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, den das stört. Hat schonmal jemand was passendes gebastelt, das man einfach nur in irgendeinen Kabelbaum einclippen muss, damit die PDC für 5-10 Sekunden nach dem Herausnehmen des Rückwärtsgangs aktiv bleibt?
Technisch müsste das mit den kleinen Schaltungen gehen, wie es sie früher z.B. von Conrad für das Innenlicht gab, damit es nach schließen der Tür noch nicht sofort ausgeht und man das Zündschloss noch findet...
Ich habe allerdings keine allzu große Lust auf stundenlanges Studieren von Stromplänen und Kabelsuchen...
Gibt es da vielleicht schon eine Patentlösung?
Grüße
Bullipapa
PS: Und bitte jetzt keine Diskussion darüber, ob es sinnvoll ist, das Auto nach dem Herausnehmen des Gangs noch rollen zu lassen oder nicht...
Da wir in unserem Bus eine PDC (dort für vorne und hinten) haben, bin ich auch froh, dass der Kleine dieses extra auch zumindest für hinten hat, denn ich gestehe, ich habe mich sehr daran gewöhnt.
Eines stört mich allerdings beim häufigen Wechsel zwischen den Autos sehr:
Beim T5 aktiviert sich die PDC beim Einlegen des Rückwärtsgangs (oder auch durch Tastendruck) und bleibt aktiv, bis sie manuell abgeschaltet wird oder das Auto schneller als ca. 15 km/h vorwärts fährt.
Beim Fabia geht die PDC in dem Moment aus, wenn der Gang rausgenommen wird.
Nun kommt es ja aber doch mal vor, dass das Auto beim rangieren auch nach dem herausnehmen des Gangs noch rückwärts rollt. Komme ich dann dem Hindernis zu nahe, schweigt die PDC.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich der erste bin, den das stört. Hat schonmal jemand was passendes gebastelt, das man einfach nur in irgendeinen Kabelbaum einclippen muss, damit die PDC für 5-10 Sekunden nach dem Herausnehmen des Rückwärtsgangs aktiv bleibt?
Technisch müsste das mit den kleinen Schaltungen gehen, wie es sie früher z.B. von Conrad für das Innenlicht gab, damit es nach schließen der Tür noch nicht sofort ausgeht und man das Zündschloss noch findet...
Ich habe allerdings keine allzu große Lust auf stundenlanges Studieren von Stromplänen und Kabelsuchen...
Gibt es da vielleicht schon eine Patentlösung?
Grüße
Bullipapa
PS: Und bitte jetzt keine Diskussion darüber, ob es sinnvoll ist, das Auto nach dem Herausnehmen des Gangs noch rollen zu lassen oder nicht...