ABS und ESP-Lampen

Diskutiere ABS und ESP-Lampen im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo ich habe meinen Fabia zwar erst seit dem 28.03.11 und gestern ging plötzlich währdend des fahrens die ABS und die ESP-Lampe an. In der...
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #1

Musiker2501

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Hallo ich habe meinen Fabia zwar erst seit dem 28.03.11 und gestern ging plötzlich währdend des fahrens die ABS und die ESP-Lampe an. In der Werkstatt sagte man mir, dass der Sensor in der rechten Bremse defekt sei. Termin für die Reparatur ist der 18.04.

Nun meine Fragen:

Muss ich bei fahren irgend was beachten?

Klar nicht so schnell in die Kurven fahren und möglichst keine Vollbremsung machen.

Bei wem ist dieses Problem schon einmal aufgetreten und wie wurde es gelöst?



Danke im Voraus.
 
#
schau mal hier: ABS und ESP-Lampen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #2
Korryptos

Korryptos

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
564
Zustimmungen
10
Ort
Lks. Lichtenfels (Oberfranken)
Fahrzeug
Skoda Felicia 1.3
Kilometerstand
300000
Also ich denke du musst da eigentlich gar nichts beachten. Hatte dein Fahrzeug vor 10 Jahren ESP? Vielleicht hatte es gerade mal so ABS und du konntest auch Vollbremsungen machen. Natürlich solltest du etwas mehr aufpassen, wenn du ABS und ESP gewohnt bist, mehr aber auch nicht. Ich fahre im Felicia seit 3 Monaten ohne ABS rum und es funktioniert alles so wie es soll. Nur wenns glatt wäre, ists natürlich nicht schön, da muss man aufpassen. Ich lass es erst kurz vorm TÜV machen. Und du lässts ja sowieso machen also keine Panik.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #3
pe49

pe49

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
321
Zustimmungen
1
Ort
München
Fahrzeug
Fabia Combi 1.2 TSI
Werkstatt/Händler
Auto Weber
Kilometerstand
19500
Musiker2501 schrieb:
Hallo ich habe meinen Fabia zwar erst seit dem 28.03.11 und gestern ging plötzlich währdend des fahrens die ABS und die ESP-Lampe an. In der Werkstatt sagte man mir, dass der Sensor in der rechten Bremse defekt sei. Termin für die Reparatur ist der 18.04.
Muss ich bei fahren irgend was beachten?
Bei wem ist dieses Problem schon einmal aufgetreten und wie wurde es gelöst?
Bei meinem bisher noch nicht aufgetreten.
Ich würde in der Werkstatt nachfragen, was zu beachten ist - wenn die sich 2 Wochen Zeit lassen mit der Reparatur, kann's wohl nicht so sicherheitsrelevant sein ;( .
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #4
uwe werner

uwe werner

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
3.082
Zustimmungen
21
Ort
Goslar
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.0 MPI Ambition,
Werkstatt/Händler
Kfz-Wüstefeld Othfresen, Autohaus Ohse
Kilometerstand
44000
Da brauchst Du Dir bestimmt keine Gedanken machen. Früher hatten die Auto´s die ganze Elektronik noch gar nicht drinnen und es ging auch.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #5
tobimayer85

tobimayer85

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
64546 Mörfelden
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo 1.2 Tsi 77kw
Werkstatt/Händler
Wiest & Söhne Darmstadt
Kilometerstand
83000
Naja so harmlos finde ich das nicht... wenn man nun scharf bremsen muss und nur das eine Rad blockiert stell ich mir nicht so schön vor...
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #6

Briger

Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
@tobimayer85 Wieso nur ein rad blockiert? Wenn ABS aus ist ist es für alle Räder aus.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #7

Musiker2501

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
20
Zustimmungen
0
Nee nee bei den anderen Räder arbeitet das ABS und ESP. Nur am rechten Vorderrad nicht.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #8
Korryptos

Korryptos

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
564
Zustimmungen
10
Ort
Lks. Lichtenfels (Oberfranken)
Fahrzeug
Skoda Felicia 1.3
Kilometerstand
300000
Kann gar nicht sein. Sobald ein Defekt an einem Rad vorliegt, schaltet das Auto das ganze System ab, damit eben genau sowas nicht passiert. Sollte es in der Nacht bei euch Glatt werden, was ich aber leider nicht denke, könntest du ja mal bei ca 30kmh auf einer breiten straße mal voll in die Eisen treten. Du wirst merken, dein ABS arbeitet nicht und du wirst rutschen.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #9
tobimayer85

tobimayer85

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
209
Zustimmungen
0
Ort
64546 Mörfelden
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo 1.2 Tsi 77kw
Werkstatt/Händler
Wiest & Söhne Darmstadt
Kilometerstand
83000
Ok ich lass mich ja gern belehren...
Dachte wenn nur der eine Sensor hinüber is würd nur das eine Rad blockieren.
 
  • ABS und ESP-Lampen Beitrag #10

Nussi V/RS

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Ingolstadt
Fahrzeug
Skoda Fabia RS 1.4TSI 180PS =)
Werkstatt/Händler
Autohaus an der B13 südl. von In.
Kilometerstand
12238
Servus,

also sobald die ABS oda ESP Lampe im Amaturenbrett leuchtet, liegt ein Fehler im System vor (meistens defekte Radsensoren) und das System schaltet sich komplett aus. Das heißt du fährst ohne ABS und ESP rum. Des heißt vorsicht beim scharfen bremsen, keine ABS Reglung...Räder drehen beim schnellen anfahren durch, keine ASR Reglung und aufpassen wenn du schnell durch kurven fährst, keine ESP Reglung. Du könntest Problemlos 100Jahre so rumfahren. Nur der TÜV macht da nich mit :P ^^ Also es kann nix kaputt gehen mag i damit nur sagen. Und wie gesagt, die Systeme schalten sich ganz ab und net nur für ein Rad oda eine Achse...

Gruß Nussi V/RS
 
Thema:

ABS und ESP-Lampen

ABS und ESP-Lampen - Ähnliche Themen

ESP Fehler - ASR und Reifendruck leuchten - Wahrscheinlichste Ursachen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Skoda Octavia MK2 1.2 TSI Edition (benziner, bj 2011). Habe den Wagen vor ca 2 Monaten...
Scoda Octavia BJ 2009 Abs/ESP/Bremssymbol Problem: Hallo liebe Community, Ich bin Pascal, 36 und aus Bochum. Nachdem die Spritpreise so angezogen haben, habe ich mich entschlossen, meinen Audi 4f...
ABs Kabel vo re: Hallo Fabia-Freunde u -Schrauber! Bei meinem Fabia I Kombi BJ 07 leuchtet seit ein paar Tagen die ABS- und die ESP-Kontrolle, Diagnose sagt...
Privatverkauf Verk. Superb 3T5 2.0 TDI, Motorschaden: Servus Community! Zum Verkauf steht mein Skoda Superb 3T5 Elegance, 2.0 TDI, DSG! Die vermeintlich defekte Kopfdichtung entpuppte sich leider als...
Elektrik/Batterie - Hilfe: Guten Abend, Ich hab mir dummerweise den Rückspiegel abgerissen ( in diesem Sitz der Regen und Lichtsensor). Nachdem ich es gleich richtig gemacht...
Oben