Hallo Skoda-Community!
Ich habe nach dem Wechsel auf Sommerreifen ein Problem mit meiner ABS-Anlage. Anfangs leuchtete die ABS-Kontrolllampe nicht, aber beim Bremsen bis ca. 50-60 km/h regelte das ABS immer. Das Auslesen der Fehler ergab, dass der ABS-Sensor vorne rechts defekt ist. Hab den Sensor gewechselt, aber leider leuchtet nun die ABS-Lampe und das ABS regelt gar nicht mehr! Beim erneuten Auslesen der Fehler war immer noch der ABS-Sensor vorne rechts defekt, auch die Fahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät zeigte keinen Ausschlag des Sensors (aber alle anderen Sensoren liefern das korrekte Signal!).
Mir ist aufgefallen, dass man durch die Bohrung in der der ABS-Sensor im Radträger sitzt nur eine Nut in der Radnabe sieht! Muss an dieser Stelle kein ABS-Ring sitzen, der das Signal liefert ???
Ach so: Die Radnaben sind erst vor ca. 3 Monaten in der Werkstatt gewechselt wurden. Bis jetzt hatte ich aber keine Probleme. Ich denke also die Nabe sitzt richtig.
Auch einen Kabelbruch zum Abs-Steuergerät kann ich ausschließen!
Sebastian
Ich habe nach dem Wechsel auf Sommerreifen ein Problem mit meiner ABS-Anlage. Anfangs leuchtete die ABS-Kontrolllampe nicht, aber beim Bremsen bis ca. 50-60 km/h regelte das ABS immer. Das Auslesen der Fehler ergab, dass der ABS-Sensor vorne rechts defekt ist. Hab den Sensor gewechselt, aber leider leuchtet nun die ABS-Lampe und das ABS regelt gar nicht mehr! Beim erneuten Auslesen der Fehler war immer noch der ABS-Sensor vorne rechts defekt, auch die Fahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät zeigte keinen Ausschlag des Sensors (aber alle anderen Sensoren liefern das korrekte Signal!).
Mir ist aufgefallen, dass man durch die Bohrung in der der ABS-Sensor im Radträger sitzt nur eine Nut in der Radnabe sieht! Muss an dieser Stelle kein ABS-Ring sitzen, der das Signal liefert ???
Ach so: Die Radnaben sind erst vor ca. 3 Monaten in der Werkstatt gewechselt wurden. Bis jetzt hatte ich aber keine Probleme. Ich denke also die Nabe sitzt richtig.
Auch einen Kabelbruch zum Abs-Steuergerät kann ich ausschließen!
Sebastian