Red Pepper
Guest
Hallo,
ich habe in der Suche nur ungenügend Antwort gefunden, deshalb hier nochmal neu!
Im Moment fahre ich einen Werkstatt-Ersatzwagen:
Fabia 1,4 Sedan 75 PS.
Gestern ist mir - mit Schrecken!- aufgefallen, dass die Bremswirkung durch regelndes ABS stark abnimmt, sobald man ein Schlagloch (oder andere stärkere Unebenheit) durchfährt. Ich fand es doch ziemlich eng, in der Stadt hat man ja nicht riesige Abstände! Die Wirkung der Bremse verstärkte sich erst nach ca. 2 Sekunden wieder, ob durch stärkeres Betätigen des Pedals oder aus anderen Gründen kann ich leider nicht sagen!
Bei meinem Fabi ist das noch nie vorgekommen!!!
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Kann der Unterschied in der Bremsanlage liegen (Heck mit Trommel o. Scheibe?)?
Steffen
ich habe in der Suche nur ungenügend Antwort gefunden, deshalb hier nochmal neu!
Im Moment fahre ich einen Werkstatt-Ersatzwagen:
Fabia 1,4 Sedan 75 PS.
Gestern ist mir - mit Schrecken!- aufgefallen, dass die Bremswirkung durch regelndes ABS stark abnimmt, sobald man ein Schlagloch (oder andere stärkere Unebenheit) durchfährt. Ich fand es doch ziemlich eng, in der Stadt hat man ja nicht riesige Abstände! Die Wirkung der Bremse verstärkte sich erst nach ca. 2 Sekunden wieder, ob durch stärkeres Betätigen des Pedals oder aus anderen Gründen kann ich leider nicht sagen!
Bei meinem Fabi ist das noch nie vorgekommen!!!
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Kann der Unterschied in der Bremsanlage liegen (Heck mit Trommel o. Scheibe?)?
Steffen