ego
Guest
Mein Fabia TDI hat nun 3.000 km drauf' und war schon zum zweiten Mal in der Werkstatt. Einer der Gründe war, dass die Kontrolleuchten für ABS und ASR manchmal nach dem Starten des Motors kurz aufgeleuchtet haben. Mittlerweile findet dies übrigens bei absolut JEDEM Startvorgang statt. Natürlich meine ich damit nicht das normale Aufleuchten nach dem Einschalten der "Zündung", es dauert aber ca. genau so lange.
Nachdem die Werkstatt beim ersten Mal den "Fehler" nicht beheben konnte, meinte der Meister jetzt, dass dies normal sei und es sich dabei um einen Selbsttest handle. Sehr fadenscheinig...
Siehe dazu auch http://www.billigerdrucken.de/fabia...?threadid=6796&sid=&hilight=abs&hilightuser=0
Erklären könnte ich mir das schon: Der Strombedarf des Anlassers würgt das ABS Steuergerät ab, das sich nach dem Starten neu einschaltet und damit auch neu testet. Aber ist das normal?
Mein Austauschwagen, ein Fabia SDi, machte übrigens das gleiche, aber eben viel seltener. Hat jemand von Euch dieses Phänomen auch schon beobachtet? Soll ich es mit der Erklärung meiner Werkstatt gut sein lassen oder das Ganze lieber doch schnell beheben lassen?
Nachdem die Werkstatt beim ersten Mal den "Fehler" nicht beheben konnte, meinte der Meister jetzt, dass dies normal sei und es sich dabei um einen Selbsttest handle. Sehr fadenscheinig...
Siehe dazu auch http://www.billigerdrucken.de/fabia...?threadid=6796&sid=&hilight=abs&hilightuser=0
Erklären könnte ich mir das schon: Der Strombedarf des Anlassers würgt das ABS Steuergerät ab, das sich nach dem Starten neu einschaltet und damit auch neu testet. Aber ist das normal?
Mein Austauschwagen, ein Fabia SDi, machte übrigens das gleiche, aber eben viel seltener. Hat jemand von Euch dieses Phänomen auch schon beobachtet? Soll ich es mit der Erklärung meiner Werkstatt gut sein lassen oder das Ganze lieber doch schnell beheben lassen?